fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

347 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Leichtes Ruckeln beim vom Gas gehen | OPEL CORSA E
Hallo liebe Fabucar Community, Ich hab seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Corsa und zwar ruckelt er beim vom Gas gehen 2-3x kurz. Das Gaze ist spürbarer, wenn er kalt ist. Und kommt vom Gefühl her nur im 1. 2. Und 3. Gang vor im 4. und 5. Merk ich eigentlich nichts davon. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Es kam vor ca. 8 Wochen ein neues Gaspedal rein aufgrund des Fehler P2127 und P2128. Seitdem war damit Ruhe und er nimmt das Gas auch viel besser an, das Ruckeln hatte ich aber auch schon davor nur hab ichs auf die kalten Temperaturen geschoben. Wenn ich mich richtig erinnere, kam vor ca. 20.000 - 30.000 Km neue Zündkerzen + Zündbank rein, da diese leicht defekt war. Kann das nun wieder sein? Ich bin ein großer leihe beim Kfz Thema und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Motor
Getriebe
Sven Petter 15.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Ganghebel bewegt sich | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo. Ein Bekannter von mir hat ein Asta J 1.4 Turbo Km: ca. 195Tkm, der das Problem hat, dass sich der Rückwärtsgang und Gang 1-3 beim Anfahren sehr bewegen, sodass man das Gefühl hat, der Gang würde rausspringen. Die Kupplung an sich kommt noch vor der Hälfte beim Kupplung treten. Motorlager wurden geprüft und keiner hat Luft oder ist gerissen. Auch wurde die Kupplung 2 mal entlüftet, einmal mit Gerät und einmal mit Hand, ohne Verbesserung. Nun hab ich im Netz gelesen, dass es bei Opel oft vorkommt, dass das Getriebe M32 Probleme macht.
Getriebe
Manuel Pilz 14.05.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kupplung nach Tausch ohne Funktion | OPEL MOKKA / MOKKA X
Moin, wir haben das angegebene Auto da. Da war der Simmerring getriebeseitig undicht. Also Getriebe runter, neue (SAC) Kupplung mit Schwungrad und Nehmerzylinder/Zentralausrücker. Jetzt, wo wir die Kupplung entlüftet haben, bekommen wir erst einen Kupplungsdruck ab ca. 3/4 vom Pedalweg.
Getriebe
Jason Uthe 22.04.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Probleme im ersten Gang | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine
Hallo, ich habe mir vor 4 Wochen den Opel Zafira B 1.9cdti gekauft. Mir ist aufgefallen, dass der Schalthebel sich ganz schön bewegt. Das macht er aber nur im 1. Gang. Weiter ist mir aufgefallen, dass es so komisch brummt aus dem Getriebe. Kann mir einer helfen ?
Getriebe
Bastian Jakob 19.04.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe | OPEL ASTRA H TwinTop
Hallo zusammen, P1700, P0720, C0730 Kfz fährt nur kurz an, dann kein Vorwärtskommen mehr. Getriebe Ausgangsdrehzahlsensors ersetzt > keine Änderungen. In der Datenliste zeigt der Ausgangsdrehzahlsensors die km/h an, um so mehr Gas ich gebe, um so höher die km/h Zahl.
Getriebe
Thomas Friedrich 1 18.04.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Schleifendes Geräusch vorne | OPEL ASTRA G Caravan
Servus! Ich habe ein schleifendes Geräusch vorne. Unter Last ist es ziemlich laut, wenn die Kupplung gedrückt wird oder man in Neutral schaltet, wird das Geräusch leiser. Was verursacht das Geräusch und wie kann ich es beheben? Freue mich über jeden Tipp! Vielen Dank im Voraus!
Getriebe
Geräusche
Jason F 12.04.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Automatik ruckelt beim Einlegen des Rückwärtsgangs | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Hallo in die Runde, mein Insignia A von 2014 zeigt ein starkes Ruckeln beim Einlegen des Rückwärtsgangs, allerdings nur im warmen Zustand. Eine Getriebespülung wurde von einem Spezialisten bei 88.000 Kilometern durchgeführt, mein Auto hat jetzt 117.000 Kilometer auf dem Tacho. Während der Fahrt funktionieren die Schaltvorgänge einwandfrei, es gibt kein Ruckeln oder Verzögerungen, auch kein Leistungsverlust. Danke euch.
Getriebe
San Tino 02.04.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motorleistung reduziert und Motorkontrollleuchte | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo zusammen, nach einer längeren Fahrt auf der Autobahn tritt ein Fehler auf: Die Motorleistung wird reduziert, die Drehzahl erhöht sich und das Automatikgetriebe schaltet nicht wie gewohnt. Ich halte an, schalte den Motor aus und dann wieder an. Danach kann ich wieder ganz normal mit voller Kraft weiterfahren. Nach einiger Zeit tritt das gleiche Problem erneut auf. Nach ein paar Mal tritt zusätzlich die gelbe Motorkontrollleuchte auf. Ich habe den Fehler auslesen lassen. Zuerst wurde der Fehlercode P0741 angezeigt. Wenn die Motorkontrollleuchte angeht und der Fehler erneut ausgelesen wird, erscheint zusätzlich der Fehlercode P0700. Ich habe ein Foto gemacht. Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem erlebt oder eine Idee, woran es genau liegen könnte? Opel Astra K Bj 2017 MfG Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Muri 25.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Knacken bei Motorlauf und loslassen des Kupplungspedals, Getriebelager? | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo, mein Name ist Stefan 39 Jahre alt, komme ursprünglich aus Hamburg jetzt Hildesheim. Schraube seit 20 Jahren leidenschaftlich gerne an meinen Autos herum… Habe von Lincoln (Bj 71), Mercedes AMG, Camaro, Clio RS, BMW 5er, Octavia RS, Mondeo ST schon diverse Autos in meinem Leben besessen. Jetzt geht es um meinen Drittwagen (Mervia A mit 1.8er Motor) Wie jedes "neue" Thema ja gerne anfängt, "ich habe zwar gesucht, aber nix passendes gefunden", möchte ich mein Problem auch genauso starten, denn im Gegensatz zu anderen, finde ich tatsächlich nach wochenlangem Schauen in einschlägigen Foren, kein ähnliches Problem. Fahrzeug Opel Meriva A. 113.500km Austauschmotor mit 103.400km eingebaut, da Zahnriemen übergesprungen. Altes Getriebe angeflanscht (mit neuem Öl) inkl. neuem Kupplungssatz (inkl. Nehmerzylinder, wenn schon alles runter ist...) Problem: Motor läuft, Kupplung wird getreten, (Getriebe läuft nicht mit) Kupplung wird losgelassen (Getriebe läuft schlagartig mit), KLACK aus der Getriebeglocke... Immer und bei jedem loslassen des Pedals. -Was habe ich gemacht? Ganze Geschichte wieder auseinander gebaut und neuen Kupplungssatz (inkl. Nehmerzylinder) verbaut. -Problem besteht immer noch. Lässt man das Pedal los (wie beim normalen Fahren und Schalten), kommt immer dieses einmalige, metallische Schlagen. Motor aus, Kupplung/ Getriebe ruhig. So richtig bekomme ich keine Logik in das Thema. Die Kupplung ist es nicht. Das Getriebelager? Aber warum nur, wenn der Motor läuft? Wie viel radiales Spiel an der Eingangswelle des Getriebes ist ok? Habe minimales Spiel dort ? (Entlüftet habe ich mehrfach und in unterschiedlichsten Ausführungen) Pilotlager Kurbelwelle? Aber warum nur bei laufendem Motor?
Getriebe
Stefan Grimm 1985 10.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Defekte Wegfahrsperre Spule | OPEL VECTRA B
Hallo allerseits, ich fahre einen Opel Vectra B und leider ist die Spule der Wegfahrsperre defekt. Siehe Fotos. Reicht es, wenn ich eine gebrauchte Spule kaufe und einbaue? Auf dem Motorsteuergerät ist die Wegfahrsperre gespeichert. Ist auf der Spule auch etwas gespeichert? Kennt sich da jemand aus? Oder gibt sie einfach nur ein Signal zum Motorsteuergerät und es reicht, wenn ich eine gebrauchte Spule kaufe? Das Auto ist 24 Jahre alt und ich möchte nicht zu viel investieren. Freue mich auf eine technisch fundierte Antwort, vielen Dank im Voraus.
Ersatzteile
Marcus.B 09.03.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
35
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten