fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk22.07.25
Gelöst
0

Nach Getriebewechsel: Schaltprobleme | OPEL CORSA D

Hallo liebe Leute! Ich habe ein Anliegen: Ich bin Kfz-Mechatroniker und habe bei meinem Auto das Getriebe gewechselt, da dieses mechanisch defekt war. Daraufhin habe ich mir ein gebrauchtes Getriebe ohne Steuergerät besorgt und das alte Steuergerät übernommen. Nach dem Einbau lief alles gut, die Kupplung wurde sorgfältig entlüftet. Er lief einwandfrei. Am selben Tag beim Beschleunigen ging die Drehzahl bis auf 4000 U/min hoch und schaltet erst dann. Daraufhin leuchtet die Batterie-Leuchte und der Schraubenschlüssel, aber nicht dauerhaft; mal kommt sie, mal nicht. Ab und zu kommt auch ein „F“ in die Mitte des Tachos, und dann kann man keine Gänge mehr einlegen. Nachdem man die Zündung aus- und wieder einschaltet, funktioniert wieder alles, aber das Auto hat die gleichen Symptome wie vorher und zieht nicht gut – sprich, die Beschleunigung ist schlecht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank!
Fehlercode(s)
U2105 ,
U2108-04 ,
P1712 ,
P1711-04 ,
P1710-08 ,
C0000-08 ,
U2100 ,
P1700
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 172 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 172 031)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0073 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0073 10)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Samet Öztürk30.07.25
Robert Ballmann: Hast du ein Getriebe mit der selben Übersetzung eingebaut? Wenn die Übersetzung nicht passt, kommen einige Steuergeräte durcheinander. Ansonsten Mal die Adaptionswerte vom Getriebe zurücksetzen und die Aktuatoren neu anlernen. 22.07.25
Hey danke dir es war die Übersetzung diese war vom Getriebe zu gering deswegen hat er immer hochgedreht dass Originale hat 4.18 dass gebrauchte nur 3.29
3
Antworten

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 157D)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA D (S07)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202522.07.25
Hallo, Kabel/Steck und Masseverbindung zum Getriebesteuergerät kontrolliert, möglich das es am Getriebesteuergerät liegt,
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka22.07.25
Da hast ja ganz schön Spaß Frage. Hast du irgendetwas eingebaut? Ein anderes Radio oder irgendetwas, was am Canbus mit dran hängt?  Weil wenn die Steuergeräte nicht miteinander reden Moto und rgetriebe, dann ist ganz schlecht Autofahren kontrollieren irgendwo ein kabellose masse plus vor allem sind die Batterie Pole fest gezogen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring22.07.25
Hast die Tastpunkte vom Getriebe und Kupplung angelernt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk22.07.25
Christian Möhring: Hast die Tastpunkte vom Getriebe und Kupplung angelernt? 22.07.25
Nein wie kann ich diese anlernen geht dass mir Opcom?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samet Öztürk22.07.25
Robert Ballmann: Hast du ein Getriebe mit der selben Übersetzung eingebaut? Wenn die Übersetzung nicht passt, kommen einige Steuergeräte durcheinander. Ansonsten Mal die Adaptionswerte vom Getriebe zurücksetzen und die Aktuatoren neu anlernen. 22.07.25
Also da bin ich mir halt nicht sicher mit der Übersetzung aber dass Getriebe sah gleich aus und hat gepasst ich habe den Getriebecode nicht gefunden adaptionswerte und Aktuatoren Anlernen hab ich nicht gemacht da ich nicht weiß welche Software ich dafür brauche
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M22.07.25
Hier ist was mit dem Canbus System nicht in Ordnung das muss mal mit einem Oszilloskop gemessen werden und es könnte sein das ein Steuergerät nicht antwortet oder defekt ist.
2
Antworten
profile-picture
Max Schmaus22.07.25
Marcel M: Hier ist was mit dem Canbus System nicht in Ordnung das muss mal mit einem Oszilloskop gemessen werden und es könnte sein das ein Steuergerät nicht antwortet oder defekt ist. 22.07.25
Ggfs das Steuergerät was fürs Getriebe ist, was nicht antwortet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.07.25
Robert Ballmann: Hast du ein Getriebe mit der selben Übersetzung eingebaut? Wenn die Übersetzung nicht passt, kommen einige Steuergeräte durcheinander. Ansonsten Mal die Adaptionswerte vom Getriebe zurücksetzen und die Aktuatoren neu anlernen. 22.07.25
Das freut mich, dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten