fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

166 Beiträge
1
Vote
9
Kommentare
Ungelöst
Anfangswiderstand bei Lenkradbewegung | SKODA FABIA III
Hallo, Fahrzeug ist ein 4 Jahre alter Skoda Fabia (2020) 54.000km Folgendes Problem ! Beim bewegen des Lenkrades (Rechts&Links) ist jeweils ein leichter Widerstand zu spüren. Ist dieser überschritten, knackt es leicht und das Lenkrad läuft leicht. Sobald das Lenkrad erneut bewegt wird, spürt man wieder einen leichten Wiederstand der in Kombination mit dem Knacken dann wieder verschwindet. Video kann leider nicht hochgeladen werden.
Geräusche
Fahrwerk
Christ Topher 29.04.24
1
Vote
9
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer/Ruckeln im Teillastbereich | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Octavia 1Z5 (Facelift) ein Ruckeln im Teillastbereich, vor allem bei gleichbleibenden niedrigen Geschwindigkeiten (30er Zone). Das Ruckeln kommt auf jeden Fall durch Zündaussetzer, jedoch hinterlegt er nicht bei jedem Ruckeln auch gleich einen Fehler, sogar eher selten, da muss das Ruckeln schon sehr stark sein. Das Problem hier ist, dass der Wagen mal ne Woche wunderbar fährt und dann wieder ne Woche katastrophal. Hoffe hier hat einer ne Idee was ich noch versuchen kann, bin leider kein Profi kann daher nur bedingte Sachen auch selbst machen. Danke schon mal an die Antworten.
Motor
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.04.24
1
Vote
5
Kommentare
Gelöst
Geräusche bei Bodenwelle | SKODA OCTAVIA I
Moin Gemeinde, sind heute mit dem Auto gefahren und haben bei geöffnetem Fenster folgendes festgestellt. Das Auto fährt ganz normal, bis auf, dass es bei manchen Bodenwellen zu einem extremen "Knarzen" kommt, ähnlich so als würde man nicht verschalten, extrem laut. Bodenwelle - Knarz dann wieder die nächste ruhig und die nächste wieder das Knarzgeräusch. Wie gesagt, hört sich an als würde man sich extrem verschalten. Lokalisieren lässt es sich schwer, tendenziell hinten bzw. mittig. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank und einen schönen Sonntag. PS: Ein Video kann ich nicht anhängen
Geräusche
Buchhalter 07.04.24
1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Geräusche bei Unebenheiten und Fahrzeug Verwindung | SKODA FABIA II
Hallo, wir haben hier einen Skoda Fabia 5J Bei Unebenheiten die überfahren werden oder beim Befahren einer Steigung bei der sich das Fahrzeug verwindet (diagonal ), gibt es ein relativ lautes "Klack" bzw Klappergeräusch. Hat alles nix gebracht. Langsam fällt mir nichts mehr ein. Vielleicht wisst ihr ja noch was ? Gruß
Geräusche
Martin Jocher 03.04.24
1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
Vibrationsgeräusche Mittelkonsole (Schaltknauf) | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo, Ich habe seit über einem Jahr Vibrationsgeräusche in der Mittelkonsole beim DSG Schaltknauf. Wenn man die Hand auf den Schaltknauf legt, ich das Vibrieren zu spüren. Es ist einfach lästig un zumals bei niedriger Drehzahl nervig. Danke für alle hilfe Gruß Ludo
Geräusche
Ludo Carreira 24.03.24
1
Vote
18
Kommentare
Ungelöst
Klackergeräusche vorne Links (Antrieb/Aufhängung) in Rechtskurven (10-50 km/h) | SKODA KODIAQ
Hallo zusammen, seit mittlerweile mehr als einem Jahr versucht mein Händler bzw. dessen Werkstatt die gleich erklärten Geräusche an meinem Kodiaq RS (Diesel) zu beseitigen. Leider ohne Erfolg und meine Fragen wie es weiter geht werden mittlerweile nur noch mit Axelzucken beantwortet. Die Geräusche (Metallisch) kommen von vorne Links aus dem Bereich des Radkasten also vom Antrieb bzw. der Aufhängung und treten unter folgenden Bedingungen auf: - Kurven nach rechts bei Tempo 10 - 50 km/h und Lastwechselreaktionen (z. B. Beschleunigen und Gas wieder wegnehmen) - Dies lässt sich gut in einem kleinen Kreisel (falsch herum fahren) oder einem Wendehammer in Industriegebieten gut nachstellen. - Die Geräusche sind besonders stark im kalten Zustand (hartes Gummi?) - Selten lassen sich das Geräusch auch beim Geradeausfahren und Bodenwellen bzw. sanften Schlaglöchern wahrnehmen. An dem Fahrzeug wurde bereits diverses gefettet, die Antriebswelle getauscht und an den Manschetten bzw. Gummis der Dämpfer gearbeitet. Dies ist das, was der Meister mir mitteilte. Leider alles ohne Erfolg! Jetzt setze ich auf das hier vorhandene Schwarmwissen und hoffe von Euch ein paar gute bzw. noch besser den richtigen Impuls zu bekommen, damit die Werkstatt die Geräusche abstellen kann. Gern versuche ich Fragen bzgl. weiterer Details zu beantworten, wenn ich kann. Viele Grüße Christian
Geräusche
Fahrwerk
Christian Mo. 12.03.24
1
Vote
12
Kommentare
Ungelöst
Knacken vorne rechts | SKODA FABIA I Combi
Hallo Leute, beim überfahren von Bodenwellen, Gullideckeln oder Unebenheiten habe ich vorne rechts ein Knacken. Was könnte das sein ?
Fahrwerk
Geräusche
Michael Jagusch 06.03.24
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Klopfen/Poltern von Hinterachse | SKODA OCTAVIA I Combi
Hallo Allerseits! Auf schlechten Strecken habe ich Iaute Poltergeräusche. Habt ihr Ideen?
Geräusche
Mario Thiel 03.03.24
2
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren | SKODA OCTAVIA I
Moin Gemeinde, die Geschichte mit der Trommelbremse, die ich mit der Werkstatt habe, müsste jeder kennen, mittlerweile auch auf Wikipedia nachzulesen.....😂 Problembeschreibung: Seit 2-3 Tagen höre ich eine Art rhythmisches Schleifen, sehr deutlich wird es bei geöffnetem Fenster. Das Schleifgeräusch ist Drehzahlabhängig, fahre ich schneller, schleift es schneller.... Also ein: Zisch.... Zisch.... Zisch... Je nach Geschwindigkeit Es ist egal, ob ich dabei geradeaus fahre oder in der Kurve bin. Es ist egal, ob eingekuppelt oder Leerlauf Es ist egal, ob ich die Handbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich die Betriebsbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich mit der Lenkung spiele oder nicht. Vorgehen: Rad VA li+re hochgebockt (nacheinander), Bremsbacken zurückgedrückt, alle Laufflächen gereinigt und gefettete. Ohne Rad lässt sich alles Geräuschlos drehen, sobald aber das Rad angezogen wird, mit 120Nm kommt es bei der Drehung per Hand zu diesem Schleifen je nach Drehposition. Rad nochmal ab und Spritzblech nachgebogen, alles ok kein Kontakt feststellbar. Rad wieder drauf, 120Nm, und per Hand gedreht und Geräusch wieder da. Von 360° Drehung habe ich auf 45° ein Schleifen. Kann es sein, dass die Bremsscheibe einen Schlag hat? Das nächste Problem ist die HA, also die Trommel. Dort schleift es auch auf 45° von 360° Ich kann das Geräusch vom kratzen nicht lokalisieren und auch nicht zuordnen, ob VA oder HA Danke im Voraus.
Geräusche
Buchhalter 18.02.24
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusche aus der Bremstrommel | SKODA OCTAVIA I
Hallo zusammen, nach einigen Problemen mit der Werkstatt und der 3.Nachbesserung war 300km Ruhe. Kein Knarzen und Knacken/Poltern beim Abbremsen. Geräusche sind wieder da, wie nach der Reparatur vom Anfang Dezember 2023. War gestern beim TÜV zur Fehlerdiagnose (Knarzen und Knacken beim Abbremsen). Das Geräusch konnten wir auf der Rolle reproduzieren. Aussage vom TÜV Prüfer war, dass dieses Geräusch definitiv aus der Trommel kommt. Bremsleistung auf der Rolle geprüft, alles ok und gleichmäßig. Das Geräusch beeinflusst die Bremsleistung nicht. Prüfer hat das Radlager geprüft, alles ok und keine Geräusche. Er könnte sich vorstellen, dass der Radbremszylinder diese Geräusche verursacht. Er gab mir den Tipp die Gummi Lager (Achse) + Stoßdämpfer mit WD40 einzusprühen um das auszuschließen. Hat nichts gebracht. Im Stand habe ich die Betriebsbremse mehrfach betätigt und dabei dieses Geräusch festgestellt (Video) Kommt dieses Geräusch vom Radbremszylinder, ich weiß leider nicht wie sich so ein Defekt anhört. Vielen Dank
Geräusche
Buchhalter 13.02.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
17
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten