fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Buchhalter07.04.24
Gelöst
1

Geräusche bei Bodenwelle | SKODA OCTAVIA I

Moin Gemeinde, sind heute mit dem Auto gefahren und haben bei geöffnetem Fenster folgendes festgestellt. Das Auto fährt ganz normal, bis auf, dass es bei manchen Bodenwellen zu einem extremen "Knarzen" kommt, ähnlich so als würde man nicht verschalten, extrem laut. Bodenwelle - Knarz dann wieder die nächste ruhig und die nächste wieder das Knarzgeräusch. Wie gesagt, hört sich an als würde man sich extrem verschalten. Lokalisieren lässt es sich schwer, tendenziell hinten bzw. mittig. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank und einen schönen Sonntag. PS: Ein Video kann ich nicht anhängen
Bereits überprüft
Noch nichts.
Geräusche

SKODA OCTAVIA I (1U2)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (281-227) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (281-227)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

MAXGEAR Lager (10-0193) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0193)

MAXGEAR Lager (10-0192) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0192)

Mehr Produkte für OCTAVIA I (1U2) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA I (1U2)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Buchhalter10.04.24
Danke für jede Wortmeldung. Die Motorabdeckung (untere) war total verformt durch was auch immer. Auf der Beifahretseite hing es extrem runter und einige Schrauben der Befestigung waren nicht mehr vorhanden. Ich gehe mal von einem Tier aus was sich dort gemütlich gemacht hat. Alles wieder befestigt mit neuen Schrauben. Alles wieder ruhig.
0
Antworten

JP GROUP Befestigungselement, Motorabdeckung (1181350200)

Dieses Produkt ist passend für SKODA OCTAVIA I (1U2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.04.24
Stoßdämpfer, anschlagpuffer und Fahrwerk allgemein aus Verschleiß prüfen, auch mal am Auspuff wackeln evtl da ein Halter defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.04.24
Gelenke in der Achsaufhängung und Lenkgeometrie prüfen. Stabilager prüfen. Die kann man mit Silikonöl einsprühen. Ist es dann ruhig, diese erneuern
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.04.24
Hallo Buchhalter, hier Tippe ich mal mal auf eine Lagerbuchse der Hinterachse. Bei starker ein oder Ausfederung wird das Geräusch erzeugt. Ich würde es erstmal mit "Ballistol Universal Öl" versuchen. Die Lagerbuchsen eine Buchse nach der anderen einsprühen und dann hoffentlich findest Du so den Verursacher des Geräusches.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter07.04.24
Danke für die Antworten. Es hört sich metallisch an, wie gesagt das gleiche Geräusch wird beim verschalten erzeugt. Sind 200km Autobahn gefahren und bei der Abfahrt öffnete meine Frau das Fenster, da war das Geräusch da. Vorhin nochmal 10km gefahren ohne Geräusche, es muss also etwas mit der Autobahnfahrt zutun haben. Macht das Radlager zb beim einfedern auch solche Geräusche?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I (1U2)

1
Vote
59
Kommentare
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Moin Gemeinde, ich habe heute den Motor laufen lassen und geschaut ob soweit alles an seinem Platz ist. Aufgefallen ist mir folgendes: Während der Motor lief, schaltete sich die Lüfter bei 96° zu und bei ca. 90°. wieder aus. Als der Lüfter dann erneut angelaufen ist, habe ich bemerkt, dass sich nur der kleinere Lüfter von beiden dreht. Schalte ich die Klimaanlage an so dreht sich auch nur der kleinere. Normalerweise drehen sich beide, entweder bei 96°C oder bei eingeschalteter Klima durchgehend. Habe Sicherungen im Innenraum auf Durchgang überprüft, alles ok. An dem Kabel/Stecker gewackelt und auf festen Sitz überprüft. Die Stecker gehen unter der Batterie in das "Steuergerät"? Wie gehe ich weiter auf Fehlersuche? Was kann ich noch prüfen? Danke.
Motor
Elektrik
Buchhalter 17.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten