fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

345 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geräusch im Motorrraum | OPEL ASTRA H
Hallo zusammen, wer kann genau dieses Geräusch identifizieren? Die Steuerkette kann es nicht sein, oder? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Karim Ammouri 06.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Lenken im Stand | OPEL GRANDLAND X Van
Hallo. Es tritt ein Brummen oder Surren auf, wenn man im Stand lenkt. Woran kann das liegen?
Geräusche
Michael Stahl 1 19.06.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Geräusche Vorne am Fahrwerk | OPEL CORSA D
Hallo. Während der Fahrt hab ich Geräusche an der Vorderachse und ich weiß nicht, woher es kommt. Es hört sich an als ob was lose ist. Ich hab bereits folgende Sachen erneuert, natürlich immer beidseitig - Stoßdämpfer - Federn - Domlager + Lager - Koppelstange - Aggregrateträger (Durchgerostet) - Querlenker + Traggelenk Trotzdem ist das Geräusch unverändert da. Danke schonmal für die Antworten.
Geräusche
Fahrwerk
Patrick Hirsch 16.06.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Geräusch Radhaus vorne links | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Hallo. Meiner Tochter ist an ihrem Insignia ein Geräusch im Innenraum aufgefallen. Dieses Geräusch ist mal lauter, mal leiser und könnte als dumpfes klacken identifiziert werden. Ich habe den Wagen hochgebockt und am Rad gerappelt, aber es ist nichts lose und es macht auch nicht den Eindruck als wäre ein Lager ausgeschlagen. Das Geräusch kommt nach Lastwechseln und ist auch unregelmäßig da. Von außen klingt es eher blechern. Das habe ich erfolgreich in einem Video aufnehmen können. Das Geräusch kommt ziemlich am Ende, deutlich zu vernehmen. Es sei noch zu erwähnen, dass die beiden Traggelenke inklusive Querlenker gewechselt wurden. Was könnte die Ursache für das Geräusch sein?
Geräusche
Fahrwerk
Michael Häseler 06.06.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Unrunder Motorlauf/Ruckeln Geräusche | OPEL ASTRA G CC
Hallo. Ich habe seit ca. 3 bis 4 Wochen einen unrunden Motorlauf im Stand. Bis ca. 2000 Umdrehungen auch Ruckeln/Zündaussetzer. Ansonsten hat er keinen Leistungsverlust und fährt wie er soll. Nun kommt noch ein unschönes Geräusch aus Richtung Zahnriemen dazu. (Video). Das Geräusch geht teilweise bei Betriebstemperatur komplett weg. Im kalten Zustand ist es immer da. Ob die Probleme zusammenhängen, weiß ich nicht. Bin ratlos. Kann eine WaPu solche Geräusche machen, wenn defekt? (sie ist leicht undicht) Als nächstes kommt der Zahnriemen neu inkl. Rollen und WaPu. 3 von 4 Kerzen waren okay, eine hatte weiße Ablagerungen (zu mager?).
Motor
Geräusche
Nico Gebhardt 28.05.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Rasselndes Geräusch | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Moin, ich habe ein Rasselgeräusch bei meinem Wagen feststellen können. Man hört es nur dann, wenn der Wagen noch nicht ganz warm ist und bei geringer Last ab 1600 Umdrehungen. Sobald ich bei gleicher Drehzahl mehr Last gebe, ist es weg. Im Stand ist es nicht hörbar und sobald das Kühlmittel seine 90 Grad erreicht hat, ist es weg. Beim Kaltstart hört man kein Rasseln. Bis jetzt konnte mir keine Werkstatt sagen woher es kommen könnte.
Geräusche
Motor
Felix Hainz 16.05.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Brummen/Dröhnen/Vibrieren | OPEL INSIGNIA A Country Tourer
Guten Abend, ich habe seit Kauf vor ein paar Wochen, ein Problem mit meinem Insignia. Ist ein Sportstourer mit 4x4 BiTurbo CDTI und Automatik. Zum Beispiel beim Anfahren brummt/dröhnt der. Abhängig wie stark ich Gas gebe. Und IMMER zwischen ca. 1800 und 2200. Nicht durchgehend, sondern eher unregelmäßig, mit kurzer Unterbrechung. Im 1. und 2. beim Anfahren am stärksten. In allen anderen Gängen wenn ich ab 1800/1900 beschleunige, vibriert er ganz ganz leicht bis ca. 2100/2200. Wenn ich ganz sachte beschleunige, dann nicht. Darüber hinaus ist nichts mehr spürbar. Es tritt ab keiner bestimmten Geschwindigkeit auf, nur in dem Drehzahlbereich. Egal ob Motor kalt oder warm. Egal ob ich z.B. voll links/rechts eingschlage, anfahre oder nicht. Oberhalb von 2100 und unterhalb von 1800 ist NICHTS. Auch nicht wenn ich im 5. aus 1200 beschleunige. Hab bisschen "Schiss" das es am Verteilergetriebe liegen könnte. Es kommt aber definitiv von vorne. Haldex hinten ist alles tippi toppi. Bei scharfen Kurven egal ob langsam oder schnell ob links oder rechts macht das Auto keine großartigen Geräusche. Habe bereits Insignia Gruppen durch und Foren, aber wirklich weiter bin ich nicht. Zumal es nicht mal ne Reaktion darauf gab. Ansonsten hätte ich noch Antriebswellen und Getriebe im Sinn. Wobei ich bei Wellen unsicher bin, da ich da kein Brummen von kenne bei defekt Verteilergetriebe wollte ich demnächst mal nen Ölwechsel machen. Vielleicht kennt einer von euch dieses Phänomen von anderen Fahrzeugen und kann helfen 🙈 P.S.: Ja, das Auto war günstig. Das selbst wenn das Verteilergetriebe überholt werden muss (was ich nicht denke/hoffe), ich noch gut mit weg komme da ich auch viel selbst mache. Ich danke euch ✌🏻
Motor
Getriebe
Geräusche
Michel Klein 15.05.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Motor nagelt | OPEL ASTRA H GTC
Hallo, ich bräuchte mal einen Hinweis, wenn möglich. Mein Astra H nagelt seit neuestem, obwohl er ein Benziner ist. Wenn er warm wird, wird er auch etwas leiser und gelegentlich verschwindet das Geräusch fast kpl. Mein Kumpel hat das Steuergerät ohne Fehlereintrag ausgelesen. Das Fahrzeug zieht und beschleunigt noch ganz normal, aber dann werden die Geräusche auch lauter. Bin nicht sicher, ob er ne Steuerkette oder Riemen hat. Vielleicht sind es auch die Hydrostößel. Gibt es eine Möglichkeit da einen Unterschied zu finden oder gibt es einen Test um das heraus zu finden. Möchte den Motor nicht grundlos öffnen, um nachzusehen. Danke vorab für die Hilfe.
Motor
Geräusche
Martin Buß 28.04.25
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche | OPEL INSIGNIA A Country Tourer
Hey Leute, Folgendes: Ich hatte vor kurzem ein regelmäßiges Schleifgeräusch vorne links. Also nicht durchgehend, aber rhythmisch gleichmäßig und ganz leise. So plötzlich wie es da war, war es wieder weg Es bleibt, egal ob ich bremse, lenke oder rückwärts fahre. Heute habe ich vorne komplett die Bremsen neu gemacht und bin, wie immer, danach eine Runde gefahren. Nun ja...das Schleifgeräusch vorne links ist da. Nur viel lauter (musste mit 10 durch die Siedlung, da es dann etwas leiser ist) und das Lenkrad flattert plötzlich ab 60/70kmh. In Schrittgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören Und ja. Ablageflächen wie immer penibelst gereinigt und alle Räder mit Drehmoment angezogen. Nur sowas hatte ich noch nie, zumal es kein durchgehendes Geräusch ist. Nein, das Ankerblech liegt nicht an der Bremsscheibe an.
Geräusche
Michel Klein 26.04.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Metallisches Geräusch beim Starten des Wagens | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo, beim Starten meines Wagens macht er ein metallisches Geräusch! Manchmal hört es sich an wie die Kette, aber nach Überprüfung in der Werkstatt ist alles in Ordnung. Wenn der Wagen warm gelaufen ist, tritt das Geräusch nicht mehr auf, außer wenn ich schneller Gas gebe. Ein Kollege meinte, es könnte ein Hitzeblech sein, aber das würde sich nicht so anhören. Leider kann ich kein Video aufnehmen, auf dem man das Geräusch hören kann, da es über die Handy-Aufnahme nicht gut zu hören ist, außer dem Motor selbst. Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder kennt jemanden, der damit Erfahrung hat? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Christian Pastewsky 26.04.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
35
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten