fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Abgasanlage rasselt | AUDI A4 B5
Hallo, Ich habe vor ~ 2 Wochen bei meinem Audi A4 B5 1.8 ADR das Hosenrohr, Flexrohr und den Kat gewechselt (Nachbau von LRT). Seitdem habe ich ein rasselndes Geräusch, was NUR unter Last auftritt. Im 1. Gang ist nix zu hören, im 2. Gang gehts dann schon los, ab ca. 1.500 rpm fängt es an mit Rasseln/Klappern. Ich fahre gerne etwas sportlicher und habe auch eine Fox Abgasanlage ab Kat verbaut, den Mittelschalldämpfer habe ich (leider Gottes) ausgebrannt mit Aceton, könnte dies auch eine Uhrsache sein, obwohl es vorher nicht da war, das Rasseln? Den Mittelschalldämpfer will ich in Zukunft eh noch ändern, da ein ausgebrannter Auspuff wirklich schei.. klingt und dann auch noch bei 125PS viel zu laut ist. Hat jemand eine Idee, was das Rasseln sein könnte? Zum Hitzeschutzblech ist überall genug Platz. Liebe Grüße Justin
Geräusche
Justin Fiedler Gestern
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Ab 100 km/h ein Rubbeln als wenn ein Reifen lose wäre | AUDI A5
Hallo Leute. Ich habe seit einiger Zeit so ein leichtes Brummen/Rubbeln... Geräusche sind schwer zu beschreiben. Ich kenne das von einem lösen Rad z. B. Aber sehr leise aber doch deutlich spürbar. Die Felgen sind natürlich fest und angezogen. Ich persönlich tippe auf Kardanwellenmittellager. Was sagt ihr dazu? Vor ca. 20 tkm hatte ich eine komplette Getriebereparatur. Oder vielleicht eine lose Antriebswelle? Das erste Mal wo ich das gespürt habe, war es so deutlich, dass ich nach einer kurzen Zeit auf der Autobahn auf dem Standstreifen angehalten habe und kontrolliert, ob die Felgen fest sind. Und ich schraube schon fast mein ganzes Leben an Autos. So eine Vibration hatte ich aber noch in keinem Auto.
Geräusche
Fahrwerk
Cihan Cosar Vor 2 Tagen
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Komischer Motorklang und unruhiger Lauf seit Update | AUDI A6 Allroad C6
Moin Freunde, bin jetzt seit kurzem Besitzer dieses A6. Ist ein ehemaliges Notarztfahrzeug und war immer pünktlich zu jeder Inspektion und Co. Meine Frage ist jetzt ob der 2.7 TDI nach 215.000KM so klingen darf oder ob sich da langsam was andeutet. Gestern hat sich mein Keilriemen abgerieben anscheinen die Kurbelwellenscheibe defekt. Wurde aber erst vor 15.000km samt Spanner und Co erneuert. Letztens wurde bei Audi das Saugrohr bei dem Softwareupdate mit erneuert, seitdem startet der auch ein bisschen unruhig und zittert ziemlich heftig. Dienstag stell ich den bei Audi rein da, sollen die den mal überprüfen, wieso der seitdem so unrund läuft. Freue mich auf eure Antwort. Stecke in der Materie Auto noch nicht so drinnen. Habe bisher immer nur an meinem Bus rumgeschraubt🫢
Motor
Geräusche
Florian Morina 1 Vor 3 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Klapperndes Getriebe: Antriebswellenspiel? | AUDI A6 C7 Avant
Hallo zusammen! Ich hoffe, einer kann mir vielleicht helfen. Ich habe vor kurzem einen Audi gekauft und beim Fahren ein unregelmäßiges Klappern festgestellt, das nicht drehzahlabhängig ist. Als er auf der Hebebühne ausgefedert war und man den Gang D (Multitronic) eingelegt und leicht gebremst hat, war das Geräusch auch da. Wir haben festgestellt, dass die Antriebswellen getriebeseitig Spiel nach oben und unten haben. Könnte das die Geräuschquelle sein? Meine Werkstatt konnte keine eindeutige Diagnose stellen. Wisst ihr weiter?
Geräusche
Justin Stenzel 15.07.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten