fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Ostholthoff19.06.22
Gelöst
0

Extrem Starker Ölverlust | VW

Hallo liebe Gemeinde. Mein Passi macht seit heute Nachmittag ganz schön Probleme. Der hat einen sehr starken Ölverlust. Wie ihr den Bildern entnehmen könnt spritzt der in Höhe des Turboladers eine Menge Öl heraus. Aber auch nur dann sobald Öldruck aufgebaut ist. Bei der Menge denke ich daß es der Öldruckschalter ist aber bin mir nicht sicher.
Bereits überprüft
Öl in Ansaugtrakt
Motor

VW

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Ostholthoff20.06.22
Denis Müller: Das kann auch von der Öl Zuleitung am Turbolader kommen. Würde den so erstmal nicht laufen lassen. Sauber machen und genau schauen. 19.06.22
Es war der Schlauch zur Öl-Hinleitung des Turboladers. Ich würde jeden mit dem Motor empfehlen diesen zu Prüfen bzw prüfen lassen. Denn auf der Autobahn hätte ich mir den Motor zersägt. Danke für eure guten Tips.
3
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper19.06.22
Alles reinigen, und dann laufen lassen. Sonst bleibt es beim Rätsel raten.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe19.06.22
Alle zu und Rücklaufleitungen dicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.06.22
Schau dir den Ventildeckel genau von hinten an. Eventuell ist die Naht von der Kge gerissen.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Ostholthoff19.06.22
Robert Ballmann: Schau dir den Ventildeckel genau von hinten an. Eventuell ist die Naht von der Kge gerissen. 19.06.22
Das klingt sehr gut. Leistung hat er ja und der Turbolader pfiff auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.06.22
Servus Sascha, die Autodoktoren haben ein gutes Video gemacht da war beim Holger ein Spezialist für Turbo da und hat die Funktion des Turbo und die Fehler auch Öl im Ansaugtrakt gut erklärt anschaulich praktisch, schau mal auf YouTube.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Ostholthoff19.06.22
Ich glaube der Schlauch sollte so nicht aussehen oder?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Ostholthoff19.06.22
Sascha Ostholthoff: Ich glaube der Schlauch sollte so nicht aussehen oder? 19.06.22
Ganz links der.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.06.22
Sascha Ostholthoff: Ich glaube der Schlauch sollte so nicht aussehen oder? 19.06.22
Du meinst so aufgebläht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.06.22
Sascha Ostholthoff: Ich glaube der Schlauch sollte so nicht aussehen oder? 19.06.22
Das wäre gut möglich. Lass eine zweite Person den Wagen ganz kurz starte und dann solltest du schon sehen ob es dort raus tropft.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Ostholthoff19.06.22
Denis Müller: Du meinst so aufgebläht? 19.06.22
Ja genau. Kann ja sein daß der da einen Riss jetzt drin hat. Ich schaue da morgen nochmal nach. Heute hab ich keine Lust mehr so auf nen Sonntag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.06.22
Sascha Ostholthoff: Ja genau. Kann ja sein daß der da einen Riss jetzt drin hat. Ich schaue da morgen nochmal nach. Heute hab ich keine Lust mehr so auf nen Sonntag. 19.06.22
Habe den selben Motor. Bei mir sieht er gerade aus und nicht so aufgebläht. Würde auf jeden Fall diese Leitung prüfen und auch schauen ob der Rücklauf nicht zu ist. Wie ist wechselst du Öl? Zwar was anders aber, wieso ist bei dir dieses Resonanzrohr nicht an dem ansaugrohr montiert? Siehe mein Foto, Vergleich es mal mit deinem.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Ostholthoff19.06.22
Also ich denke der Schlauch so wie der aussieht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.06.22
Sascha Ostholthoff: Also ich denke der Schlauch so wie der aussieht. 19.06.22
Das ist die Zulauf Leitung vom turbo. Da haben sie ein Stück gummi zwischen gemacht. Prüf direkt in einem die Rücklaufleitung sowie die kge. Bau aber das gesamte rohr aus, nicht das es verstopft ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.06.22
Sascha Ostholthoff: Ich glaube der Schlauch sollte so nicht aussehen oder? 19.06.22
Den hat’s wohl zerrissen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Ostholthoff20.06.22
Ganz klar gefunden den Fehler. Es ist der Schlauch. Hätte mich fast den Motor gekostet. Turbolader dreht wenigstens noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.06.22
Denis Müller: Das kann auch von der Öl Zuleitung am Turbolader kommen. Würde den so erstmal nicht laufen lassen. Sauber machen und genau schauen. 19.06.22
Dann hätte ich mich über den Schraubenschlüssel gefreut.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Ostholthoff20.06.22
Denis Müller: Dann hätte ich mich über den Schraubenschlüssel gefreut. 20.06.22
Ölwechsel Hab ich sofort mitgemacht. Turbo hat nichts abbekommen. Motor auch nicht. Waren aber auch 2,5 L die er da rausgeschmissen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.06.22
Denis Müller: Dann hätte ich mich über den Schraubenschlüssel gefreut. 20.06.22
Den hast du doch bekommen 😂😂 Er war erst mir zugeordnet aber du hast die Problematik eher erkannt und dann hast du ihn auch verdient Aber eigentlich hast du ja schon eine ganze Kiste voll ( kleiner Scherz ) 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.06.22
Thomas Scholz: Den hast du doch bekommen 😂😂 Er war erst mir zugeordnet aber du hast die Problematik eher erkannt und dann hast du ihn auch verdient Aber eigentlich hast du ja schon eine ganze Kiste voll ( kleiner Scherz ) 😂😂😂 20.06.22
Man kann nie genug Werkzeug haben 😛😛😛😛
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.06.22
Denis Müller: Man kann nie genug Werkzeug haben 😛😛😛😛 20.06.22
Stimmt auch wieder 😜😜
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten