fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar01.03.23
Ungelöst
0

Springt morgens schlecht an | PEUGEOT 206 CC

Hallo, mein Peugeot 206 CC aus dem Baujahr 2005 mit 109 PS springt schlecht an. Also muss man bestimmt 20 Mal treten. Wenn er dann einmal an war und ich ihn bis abends stehen lasse und dann wieder starte, ist alles gut und er springt sofort an! Morgens, wenn es kalt ist, springt er fast nicht an. Wenn er anspringt, dann läuft der auch.
Bereits überprüft
Auslesen lassen, keine Fehler hinterlegt
Motor
Elektrik

PEUGEOT 206 CC (2D)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

ELRING Dichtring (369.470) Thumbnail

ELRING Dichtring (369.470)

AJUSA Dichtung (00963200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00963200)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (75614111) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (75614111)

Mehr Produkte für 206 CC (2D) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 CC (2D)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.23
Temperatursensor auf plausible Werte prüfen. Es kann aber auch Luft in der Treibstoffleitung sein. Über Nacht läuft der Sprit zurück in den Tank und muss beim Starten erst nach vorne gepumpt werden
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.03.23
Der bekommt kein Kraftstoff. Prüf den Kraftstoff Haltdruck. Kraftstoff Druck der Pumpe gleich mit
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar01.03.23
16er Blech Wickerl: Temperatursensor auf plausible Werte prüfen. Es kann aber auch Luft in der Treibstoffleitung sein. Über Nacht läuft der Sprit zurück in den Tank und muss beim Starten erst nach vorne gepumpt werden 01.03.23
Temperatur Sensor kann ich morgen prüfen oder erneuern das kostet ja nicht die Welt. Aber wie kann ich prüfen ob Luft in Treibstoff ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar01.03.23
Christian J: Der bekommt kein Kraftstoff. Prüf den Kraftstoff Haltdruck. Kraftstoff Druck der Pumpe gleich mit 01.03.23
Ok mach ich morgen direkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.23
Bevor du startest Schalte nur die Zündung ein Nun pumpt die Pumpe im Tank den Kraftstoff nach vorne und spült die Spritleitzng durch. Nach etwa 30 Sekunden startest du erst. Springt jetzt der Motor besser an? Oder du baust dir einen durchsichtigen Schlauch in der Spritleitzng ein und achtest auf Luftblasen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.03.23
16er Blech Wickerl: Bevor du startest Schalte nur die Zündung ein Nun pumpt die Pumpe im Tank den Kraftstoff nach vorne und spült die Spritleitzng durch. Nach etwa 30 Sekunden startest du erst. Springt jetzt der Motor besser an? Oder du baust dir einen durchsichtigen Schlauch in der Spritleitzng ein und achtest auf Luftblasen 01.03.23
30 Sekunden warten bringt nix.Am besten den Vorgang (Zündung ein, Pumpengeräusch abwarten, aus) mehrmals wiederholen vor dem Start. Der pumpt ja nur 2-3 Sekunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar02.03.23
Franz Rottmann: 30 Sekunden warten bringt nix.Am besten den Vorgang (Zündung ein, Pumpengeräusch abwarten, aus) mehrmals wiederholen vor dem Start. Der pumpt ja nur 2-3 Sekunden. 02.03.23
Muss ich die Pumpe erneuern am besten oder Sprit leiste tauschen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.03.23
Tahir Biryar: Muss ich die Pumpe erneuern am besten oder Sprit leiste tauschen ? 02.03.23
Das ist erstmal um abzuklären, ob das überhaupt dein Problem ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.23
Franz Rottmann: 30 Sekunden warten bringt nix.Am besten den Vorgang (Zündung ein, Pumpengeräusch abwarten, aus) mehrmals wiederholen vor dem Start. Der pumpt ja nur 2-3 Sekunden. 02.03.23
Läuft die Tankpumpe nicht ständig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar02.03.23
16er Blech Wickerl: Läuft die Tankpumpe nicht ständig? 02.03.23
Die läuft ohne Probleme eingentlich Mann hört das auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.23
Tahir Biryar: Die läuft ohne Probleme eingentlich Mann hört das auch 02.03.23
Du könntest mal in der Früh im Motorraum schauen ob genug Treibstoff im Motorraum ankommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.03.23
16er Blech Wickerl: Läuft die Tankpumpe nicht ständig? 02.03.23
Bei Zündung ein läuft die nur kurz für 2-3 Sekunden, dann erst beim Anlassen dauernd.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.02.03.23
Schraub die Kerzen raus.. Kerzenbild prüfen Nach Möglichkeit in die Zylinder schauen Denke bei der Laufleistung ist EV die Kopfdichtung undicht..Wasser läuft in die Zylinder und somit schlechtes anspringen... Wäre nicht der erste...musste bei gleichen Suntomen die eine und andere Dichtung schon erneuern...mfg...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.23
G.Q.: Schraub die Kerzen raus.. Kerzenbild prüfen Nach Möglichkeit in die Zylinder schauen Denke bei der Laufleistung ist EV die Kopfdichtung undicht..Wasser läuft in die Zylinder und somit schlechtes anspringen... Wäre nicht der erste...musste bei gleichen Suntomen die eine und andere Dichtung schon erneuern...mfg... 02.03.23
Kühlmitteltemperaturfühler im Themostatgehäuse prüfen. Wenn falsche Temperatur gemessen wird, hat er zu fettes Gemisch. Hatte ich beim 207.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar03.03.23
Franz Rottmann: 30 Sekunden warten bringt nix.Am besten den Vorgang (Zündung ein, Pumpengeräusch abwarten, aus) mehrmals wiederholen vor dem Start. Der pumpt ja nur 2-3 Sekunden. 02.03.23
Also habe es heute morgen geprüft Ca-1min zündüng angelassen und gedreht hat viel besser gestartet als sonst ging direkt an und das Auto stand seit gestern 9 Uhr bis Morgens 8 Uhr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.23
Tahir Biryar: Also habe es heute morgen geprüft Ca-1min zündüng angelassen und gedreht hat viel besser gestartet als sonst ging direkt an und das Auto stand seit gestern 9 Uhr bis Morgens 8 Uhr 03.03.23
Dann läuft der Sprit über Nacht in den Tank zurück. Entweder ist die Leitung wo undicht, zieht Luft Oder ein Rückschlagventil in der Treibstoffleitung ist defekt.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 CC (2D)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motordrehzahl fällt beim Anfahren
Ich habe die Problematik, dass sobald ich das Gas nur minimal betätige, die Drehzahl sinkt bis der Motor abstirbt, somit ist kein anfahren möglich, es sei den die Drehzahl des Motors würde zuvor einmal über die Leerlauf Drehzahl gebracht, das klappt jedoch, nur wenn man viel Gas gibt. Habe bereits Hydrostößel und Drosselklappe und Leerlaufsteller getauscht. Im Leerlauf habe ich etwa 740 Umdrehungen. Wenn ich nun die Klimaanlage anschalte und die Drehzahl über 760 Umdrehungen geht, lasst es sich normal anfahren. Gelegentlich geht er einfach in einer Kurve aus, sobald er in den Leerlauf geht und ich lenke so, dass der Motor durch die Servopumpe belastet wird. Es macht mich verrückt.
Motor
Elektrik
Nico Jungblut 20.04.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Beschleunigen
Moin, hab seit kurzem nen Peugeot 206 cc 109 ps Benzin Manuell, zum Problem... Wagen fährt aber zieht nicht richtig, Benzinverbrauch ist relativ hoch, knapp 60 km und viertel Tank leer, Drosselklappe gereinigt, Saugrohrsensor gereinigt aber bisher kein Erfolg, neue Zündkerzen, neue Luftfilter. Hat vielleicht jemand mal das Problem gehabt und kennt ne Lösung? Gruß
Motor
Marcel S 07.06.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Tacho geht auf 0 Km/h
Hallo, ca. 4 km nach Start geht plötzlich Geschwindigkeit anzeige auf 0 Km/h alle andere Instrumente funktionieren. Sobald Geschwindigkeit ausfällt gibt es kleinen ruck, gas Annahme verändert sich, so als würde jemand 40 ps klauen. Dauer ist ca. 3 Minuten Motor läuft rund. Keine Aussetzer. Anzeige für Kraftstoffverbrauch zeigt geht auch auf -- , sobald Geschwindigkeit angezeigt wird funktioniert alles ohne Probleme. Es funktionieren nur die Anzeige für Geschwindigkeit und Anzeige für Kraftstoffverbrauch (momentan Verbrauch)
Motor
Elektrik
Sergej Schmidt 20.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage Kühlmitteltemperatursensor
Hallo. Meine Klimaanlage geht nicht, Fehlercode siehe Bild. Welcher Temperaturfühler soll das sein, oder hat der nichts mit der Klimaanlage zu tun? Danke im Voraus
Elektrik
Yustin Waege 1 25.06.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Nimmt sporadisch kein Gas mehr an, MKL leuchtet, geht alleine aus
Guten Tag zusammen, ich habe einen Problem mit meinem Peugeot 206cc aus dem Baujahr 2005 S16 mit 136 Ps. Er nimmt sporadisch kein Gas an, geht manchmal aus und springt nach ein paar Minuten erst wieder an. MKL leuchtet : Fehlercode : 1627 Annormale Abgasreinigung ist auch an. Was kann ich als nächstes tun ?
Motor
Elektrik
Ali Biryar 15.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 CC (2D)

Gelöst
Motordrehzahl fällt beim Anfahren
Gelöst
Probleme beim Beschleunigen
Gelöst
Tacho geht auf 0 Km/h
Gelöst
Klimaanlage Kühlmitteltemperatursensor
Gelöst
Nimmt sporadisch kein Gas mehr an, MKL leuchtet, geht alleine aus

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten