fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöst
0

Motordrehzahl fällt beim Anfahren | PEUGEOT 206 CC

Ich habe die Problematik, dass sobald ich das Gas nur minimal betätige, die Drehzahl sinkt bis der Motor abstirbt, somit ist kein anfahren möglich, es sei den die Drehzahl des Motors würde zuvor einmal über die Leerlauf Drehzahl gebracht, das klappt jedoch, nur wenn man viel Gas gibt. Habe bereits Hydrostößel und Drosselklappe und Leerlaufsteller getauscht. Im Leerlauf habe ich etwa 740 Umdrehungen. Wenn ich nun die Klimaanlage anschalte und die Drehzahl über 760 Umdrehungen geht, lasst es sich normal anfahren. Gelegentlich geht er einfach in einer Kurve aus, sobald er in den Leerlauf geht und ich lenke so, dass der Motor durch die Servopumpe belastet wird. Es macht mich verrückt.
Bereits überprüft
Drosselklappe Leerlaufsteller Hydrostößel Saugrohrdrucksensor Steuerzeiten mehrfach Batterie ist neu Temperatur Geber Ansaugung Drosselklappen Potentiometer Neues Öl Zündspule Zündkerzen
Elektrik
Motor

PEUGEOT 206 CC (2D)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1200) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1200)

GATES Schlauch (7041) Thumbnail

GATES Schlauch (7041)

GATES Keilrippenriemen (6PK1203) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK1203)

VEMO Ventil, Aktivkohlefilter (V22-77-0009) Thumbnail

VEMO Ventil, Aktivkohlefilter (V22-77-0009)

Mehr Produkte für 206 CC (2D) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 CC (2D)

35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut24.04.22
Ein Steuergerät des Daches im Heck hatte einen Kurzschluss hat jedoch noch funktioniert. Daraus resultierte das Fehlerbild Abgeklemmt und Fehler weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.04.22
Hallo Was hast du da für Teile verbaut? OE Qualität? Besonders Leerlaufregler würde mich interessieren...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
André Brüseke: Hallo Was hast du da für Teile verbaut? OE Qualität? Besonders Leerlaufregler würde mich interessieren... 20.04.22
Habe alles original bei Peugeot besorgen lassen, also denke ich, sie sind original. Es ist schon eine Menge Zeit rein geflossen, es macht mich verrückt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
André Brüseke: Hallo Was hast du da für Teile verbaut? OE Qualität? Besonders Leerlaufregler würde mich interessieren... 20.04.22
Habe ihn bereits 2 Mal neu gemacht weil ich dachte da es da dran liegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Podi Gaspedal mal prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöschter Nutzer: Podi Gaspedal mal prüfen. 20.04.22
Der Wagen hat leider ein Gaszug der hat noch keine Elektrodrosselklappe. Der Poti der Drosselklappe ist jedoch neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.04.22
Hallo! Hast du die Lambda Sonde mal auf Plausible Werte geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Danach mal den Kabelbaum überprüfen auf Kabelbruch, Stecker usw. Und mal Fehlerspeicher auslesen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.04.22
Stinkt er i.wie nach Kraftstoff? Wie sehen die Zündkerzen aus? Ist ein guter funke da?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
TomTom2025: Hallo! Hast du die Lambda Sonde mal auf Plausible Werte geprüft? 20.04.22
Überprüft und erneuert alle beide. Das Gemisch schwankt jedoch etwas im Leerlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöschter Nutzer: Danach mal den Kabelbaum überprüfen auf Kabelbruch, Stecker usw. Und mal Fehlerspeicher auslesen 20.04.22
Habe ich sichttechnisch gemacht und auch durchgemessen gibt nix zu finden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Denis Müller: Stinkt er i.wie nach Kraftstoff? Wie sehen die Zündkerzen aus? Ist ein guter funke da? 20.04.22
Hatte er sehr habe die Einspritzung komplett erneutert inkl. Dichtungen dann war der gestank weg Die Kerzen zünden sehr kräftig sie sind eher mager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Nico Jungblut: Habe ich sichttechnisch gemacht und auch durchgemessen gibt nix zu finden 20.04.22
Würde wenn der Motor richtig läuft die Kabel per Hand bewegen vielleicht zeigt sich so der Fehler.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöschter Nutzer: Würde wenn der Motor richtig läuft die Kabel per Hand bewegen vielleicht zeigt sich so der Fehler. 20.04.22
Ja das mache ich gleich Mal der Wagen läuft super nur der Übergang von Leerlauf zu Drehzahl ist das problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.04.22
Hallo, mach mal den Rippenriemen runter und lass mal laufen, probier dann mal Gas zu geben oder zu lenken, nicht dass deine Servopumpe zu schwer oder Lima zu schwer läuft!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.04.22
Überprüfe mal die Ansaugbrücke auf Undichtigkeiten und alle Unterdruckschläuche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Franz Rottmann: Überprüfe mal die Ansaugbrücke auf Undichtigkeiten und alle Unterdruckschläuche. 20.04.22
Ist bereits passiert, alles ist dicht, leider :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.04.22
Da gehen einem langsam die Ideen aus. Du kannst noch den Kraftstoffdruck messen. Das Spritzbild der Einspritzdüsen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel20.04.22
Bin mir etwas unsicher, aber kann evtl die Tankentlüftung so ein Fehlerbild verursachen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.04.22
Ingo Sticksel: Bin mir etwas unsicher, aber kann evtl die Tankentlüftung so ein Fehlerbild verursachen? 20.04.22
Zieh den Schlauch vom Tankentlüftungsventil ab und verschließ ihn in Richtung Motor,oder klemm den Schlauch irgendwie zu.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Ingo Sticksel: Bin mir etwas unsicher, aber kann evtl die Tankentlüftung so ein Fehlerbild verursachen? 20.04.22
Hab ich bereits getestet leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Franz Rottmann: Zieh den Schlauch vom Tankentlüftungsventil ab und verschließ ihn in Richtung Motor,oder klemm den Schlauch irgendwie zu. 20.04.22
Hab ich gemacht selbes Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Franz Rottmann: Da gehen einem langsam die Ideen aus. Du kannst noch den Kraftstoffdruck messen. Das Spritzbild der Einspritzdüsen prüfen. 20.04.22
Druck passt und und Zerstäuben gleichmäßig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Dann kann es doch nur der Saugrohrdrucksensor sein, der sporadisch ausfällt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöschter Nutzer: Dann kann es doch nur der Saugrohrdrucksensor sein, der sporadisch ausfällt 20.04.22
Der würde bereit 2x erneuert.. ich weiß einfach nicht mehr weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.04.22
Ich frag nochmal nach:Drosselklappenpoti ist auch neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Nico Jungblut: Der würde bereit 2x erneuert.. ich weiß einfach nicht mehr weiter 20.04.22
Hast du nun auch mal die Kabeln bewegt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Franz Rottmann: Ich frag nochmal nach:Drosselklappenpoti ist auch neu? 20.04.22
Jawohl, weiss jemand wo das Magnetventil der Tankentlüftung sitzt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöschter Nutzer: Hast du nun auch mal die Kabeln bewegt? 20.04.22
Ja habe ich es passierte nix nur wenn ich leicht Gas gebe, kann es das Magnet Ventil der Entlüftung sein wo Sitz das den ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Nico Jungblut: Ja habe ich es passierte nix nur wenn ich leicht Gas gebe, kann es das Magnet Ventil der Entlüftung sein wo Sitz das den ? 20.04.22
Da geht noch der Schlauch zum Bremskraftverstärker ab, vielleicht zieht der BKV Luft? Drosselklappe neu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöschter Nutzer: Da geht noch der Schlauch zum Bremskraftverstärker ab, vielleicht zieht der BKV Luft? Drosselklappe neu? 20.04.22
Hab eben alle Anschlüsse der Drosselklappe entfernt und zugehalten, leider ohne Erfolg, Fehler bleibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Nico Jungblut: Hab eben alle Anschlüsse der Drosselklappe entfernt und zugehalten, leider ohne Erfolg, Fehler bleibt 20.04.22
Wie sieht es mit den Abgaswerten aus? Nicht dass der Kat defekt ist. Viele Optionen sind nicht mehr übrig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Gelöschter Nutzer: Wie sieht es mit den Abgaswerten aus? Nicht dass der Kat defekt ist. Viele Optionen sind nicht mehr übrig. 20.04.22
Das weiß ich leider nicht die Idee hatte ich auch schon, denke aber er sollte heile sein aber naja würde das die Problematik beschrieben
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler20.04.22
Ich arbeite bei Peugeot/Citroën und hab da mal ne ganz simple Frage: wurden die Adaptiven Funktionen mal zurück gesetzt so das das Steuergerät mal von Null auf alle Parameter der Teile neu lernt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Thomas Geißler: Ich arbeite bei Peugeot/Citroën und hab da mal ne ganz simple Frage: wurden die Adaptiven Funktionen mal zurück gesetzt so das das Steuergerät mal von Null auf alle Parameter der Teile neu lernt? 20.04.22
Ja klar ist alles passiert habe es zurück gesetzt. Habe jetzt den Kat abgemacht und das Problem ist weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 CC (2D)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Beschleunigen
Moin, hab seit kurzem nen Peugeot 206 cc 109 ps Benzin Manuell, zum Problem... Wagen fährt aber zieht nicht richtig, Benzinverbrauch ist relativ hoch, knapp 60 km und viertel Tank leer, Drosselklappe gereinigt, Saugrohrsensor gereinigt aber bisher kein Erfolg, neue Zündkerzen, neue Luftfilter. Hat vielleicht jemand mal das Problem gehabt und kennt ne Lösung? Gruß
Motor
Marcel S 07.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten