fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt27.09.23
Gelöst
0

Motor dreht schwer beim Starten | VW PASSAT B5.5

Hallo erstmal, mein Passat hat seit ein paar Tagen das Problem, dass er schwer dreht, beim Starten. Es fühlt sich an, als ob die Batterie schwach wäre. Dies ist aber nicht der Fall, habe sie voll geladen immer noch schweres drehen. Batterietest, alles Super. Trotzdem eine Neue reingestellt, und? Leider noch immer schweres drehen 😡😡. Kann es sein das der Anlasser nicht mehr genug Leistung hat? Oder was kann es sein 🤔🤔? Fehlerspeicher ist leer. Ladestrom ist okay.
Bereits überprüft
Batterie geprüft und ausgetauscht. Ladestrom geprüft und OK.
Motor

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Technische Daten
LuK Kupplungsdruckplatte (123 0324 11) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (123 0324 11)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911146)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 (3B3) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 (3B3)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Detlev Arndt30.09.23
Ingo N.: Ist beim B5 ein bekanntes Problem. Die Anlasser sind nicht die besten... 27.09.23
Anlasser / Starter ersetzt und läuft. Massepunkte waren I. O
9
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-491)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5.5 (3B3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.09.23
Das hört sich nach Masseproblem an. Entweder motor an Karosserie oder Batterie an Karosserie. Die kontaktflächen an der Karosserie säubern und kontakt fest verschrauben
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.09.23
Gut möglich das der Anlasser die benötige startdrehzahl nicht mehr bringt, kann man mit dem Tester prüfen! Desweiteren die Masseverbindungen prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt27.09.23
Nah klar Maßeverbindung🤓 , prüfe ich gleich morgen ,Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt27.09.23
Trittst Du die Kupplung beim Starten? Falls ja, mach das mal nicht - nimm aber den Gang raus 😉 Ich hab mal ein gefressenes Axiallager gehabt. Da schob das Ausrücklager über die Kupplung die Kurbelwelle so weit vor, dass der Motor klemmte. Ansonsten gilt natürlich alles was meine Vorredner schon sagten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.09.23
Detlev Arndt: Nah klar Maßeverbindung🤓 , prüfe ich gleich morgen ,Danke. 27.09.23
Prüf auchvdas Kabel vom anlasser zur magnetspule auf dem anlasser.
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.09.23
Hatte auch schonmal die gleichen Symptome, hatte auch als erstes die Batterie im Verdacht, das war's aber nicht. Hab dann den Anlasser ausgebaut, versuchsweise bestromt und mit einem neuen verglichen, da war ein deutlicher Unterschied in der Drehzahl festzustellen. Also neuen Anlasser rein und das Problem war beseitigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.09.23
Leg mal provisorisch ein Massekabel (Starterkabel) von der Batterie an den Anlasser.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 (3B3)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe bei meinen Passat die Dieselpumpe erneuert, da die defekt war und das Auto nicht mehr ansprang. Jetzt startet das Auto immer noch nicht .. nur mir Starthilfespray. Was kann ich noch tun ?
Motor
Kacper Adamiszyn 1 09.08.24
-2
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt während der Fahrt
Hallo, leider ruckelt mein Passat 3BG 1.6 102 PS Baujahr 2001. Am schlimmsten ist es im 4. Gang bei ca. 60 km/h. Man wird regelrecht durchgeschüttelt. Es kommt leider keine Fehlermeldung oder Sonstiges. Ich verdächtige die Zündspule, da diese wohl noch nie getauscht wurde. Hat jemand Erfahrung bzgl. meines Problems? Beste Grüße
Motor
Gelöschter Nutzer 21.03.22
1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Schlüssel wird nicht erkannt
Hallo. Ich habe meinen Schlüssel leider fallen lassen. Wo? Über einem Gullideckel. Könnt euch denken, wo er hin ist. Hab ihn jetzt zwar wieder, was ne Sauerei, Auto geht noch auf, aber wenn ich Starten will geht es aus. Es geht nicht an, wenn ich starte bzw. geht gleich wieder aus und im Tacho leuchtet die Lampe mit dem Auto und dem Schlüssel. Was kann ich machen? Danke
Elektrik
Lisa 23.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ganganzeige
Hallo zusammen, im Tacho ist die Ganganzeige aus und zeigt mir nicht an, in welcher Fahrstufe ich bin. Außerdem muss ich zum schalten von P auf R oder auch auf D nicht die Bremse treten. Manchmal zeigt er auch zusätzlich noch ESP an. Wo kann man da ansetzen ? VW Fehlercode 18034 wurde mit einem Gutmann 66 ausgelesen . Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Diddi Toller 28.06.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf nach Kaltstartphase
Hallo. Der Motor läuft nach der Kaltstartphase unrund. Fehler sind im Motorsteuergerät nicht abgelegt (ausgelesen mit "Launch Europ") Ich habe jetzt die Luftzufuhr im Verdacht. Ich überprüfe auf Fremdluft und kontrolliere den LMM. Ist das generell der richtige Ansatz? Weiterhin: Wie kann ich die Drosselklappe kontrollieren? Vielen Dank für Euere Unterstützung! Matthias
Motor
Matthias Bergmann 16.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 (3B3)

Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Motor ruckelt während der Fahrt
Gelöst
Schlüssel wird nicht erkannt
Gelöst
Ganganzeige
Gelöst
Unrunder Motorlauf nach Kaltstartphase

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten