fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.03.22
Gelöst
-2

Motor ruckelt während der Fahrt | VW PASSAT B5.5

Hallo, leider ruckelt mein Passat 3BG 1.6 102 PS Baujahr 2001. Am schlimmsten ist es im 4. Gang bei ca. 60 km/h. Man wird regelrecht durchgeschüttelt. Es kommt leider keine Fehlermeldung oder Sonstiges. Ich verdächtige die Zündspule, da diese wohl noch nie getauscht wurde. Hat jemand Erfahrung bzgl. meines Problems? Beste Grüße
Motor

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Technische Daten
METZGER Kraftstoffdruckregler (0892585) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892585)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132)

METZGER Zündspule (0880103) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880103)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 (3B3) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 (3B3)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.04.22
Hallo, nachdem ich die Lambdasonde und den LMM gewechselt habe, ist das Problem verschwunden. Der Wagen zieht viel besser und das Anfahren ist definitiv angenehmer als vorher. Die alte Lambdasonde war wohl noch die erste und sah auch dementsprechend aus.
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5.5 (3B3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.03.22
Ohne Fehlerspeicher Abfrage kann es vieles sein. Du könntest mal einen Blick in den Motorraum werfen, ob du Maderspuren oder beschädigte Kabel siehst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.22
Fehlerspeicher ist leer? Dann Zündkerzen raus und das kerzenbild anschauen. Macht er es nur in einer bestimmten immen Drehzahl? Kommt es tatsächlich vom Motor oder eventuell eine unwucht? Zweimassenschwungrad oder Antriebswellen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.22
Harte Ruckler kommen meist wegen defekter Zündungsteile. Du kannst mit einer Sprühflasche mit Wasser prüfen. Motor im Leerlauf und alles was Zündung betrifft damit besprühen. Ich denke dann wirst du sofort fündig. Mach 1x alles richtig neu, also Kerzen, Kabel, Spule, wenn vorhanden Verteilerkappe und Finger auch..... Dann wird er wieder fahren....
10
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.03.22
Hallo! Wenn das Zünd/ Verbrennungsaussetzer sind sollte auch was im Fehlerspeicher stehen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.22
TomTom2025: Hallo! Wenn das Zünd/ Verbrennungsaussetzer sind sollte auch was im Fehlerspeicher stehen! 21.03.22
Beim Passat aus Baujahr UNGEWISS nicht zwingend 😉
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann21.03.22
TomTom2025: Hallo! Wenn das Zünd/ Verbrennungsaussetzer sind sollte auch was im Fehlerspeicher stehen! 21.03.22
Das würde ich auch sagen. Da das Problem bei einem bestimmten Drehzahl/Last-Bereich (60km/h im 4.Gang) am Schlimmsten ist, tippe ich auf schwankende Einsspritzmengen. Das heißt, die Gemische sind zwar noch alle zündfähig, aber mit stark unterschiedlichen Wirkungsgraden. Zu prüfen wäre der Kraftstoffdruckregler und die Einspritzdüsen. Wenn das Problem nicht am Verbrennungsprozess liegt, dann vielleicht Unwucht der Kurbelwelle, oder defekte Motorlager oder oder oder... Eine Werkstatt sollte hier mal drüber blicken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.03.22
Ansaugsystem auf Falschluft überprüfen/abnebeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.03.22
Bernd Frömmel: Harte Ruckler kommen meist wegen defekter Zündungsteile. Du kannst mit einer Sprühflasche mit Wasser prüfen. Motor im Leerlauf und alles was Zündung betrifft damit besprühen. Ich denke dann wirst du sofort fündig. Mach 1x alles richtig neu, also Kerzen, Kabel, Spule, wenn vorhanden Verteilerkappe und Finger auch..... Dann wird er wieder fahren.... 21.03.22
Hi Bernd, was passiert genau wenn ich die Zündanlage einsprühe? Also woran erkenne ich, dann den Defekt? MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.03.22
Denis Müller: Fehlerspeicher ist leer? Dann Zündkerzen raus und das kerzenbild anschauen. Macht er es nur in einer bestimmten immen Drehzahl? Kommt es tatsächlich vom Motor oder eventuell eine unwucht? Zweimassenschwungrad oder Antriebswellen 21.03.22
Hi, also bis jetzt leuchtet nichts im Tacho. Könnte es nicht die Zündspule sein? Es gibt Rechnungen seit 2001 bis 2022 und ich habe nirgends gesehen, dass die Zündspule mal gewechselt wurde. Zündkerzen wurden im Dezember vorigen Jahres erneuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.03.22
Denis Müller: Fehlerspeicher ist leer? Dann Zündkerzen raus und das kerzenbild anschauen. Macht er es nur in einer bestimmten immen Drehzahl? Kommt es tatsächlich vom Motor oder eventuell eine unwucht? Zweimassenschwungrad oder Antriebswellen 21.03.22
Hi Denis, also wenn es das Zweimassenschwungrad wäre, dann hätte es permanent Geräusche gemacht, aber es gibt keine Geräusche oder ähnliches. Der Wagen ruckelt halt nur. Die Zündspule wurde noch nie gewechselt und scheint wohl die erste zu sein. Zündkabel wurden 2008 getauscht und Zündkerzen vor kurzem.
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.22
Gelöschter Nutzer: Hi Bernd, was passiert genau wenn ich die Zündanlage einsprühe? Also woran erkenne ich, dann den Defekt? MfG 21.03.22
Dann fängt er an zu ruckeln bis zum ausgehen weil „der Funke flitzt" 🤗
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.22
Gelöschter Nutzer: Hi, also bis jetzt leuchtet nichts im Tacho. Könnte es nicht die Zündspule sein? Es gibt Rechnungen seit 2001 bis 2022 und ich habe nirgends gesehen, dass die Zündspule mal gewechselt wurde. Zündkerzen wurden im Dezember vorigen Jahres erneuert. 21.03.22
Wie gesagt, im Leerlauf alles schön nass machen. Ich wette der fängt dann richtig an zu schütteln....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.03.22
Das Schläuchen hatte einen Riss. Ich es erstmal notdürftig zusammengeklebt und mit Kabelbinder befestigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.03.22
Heute ist die Motorkontrolleuchte angegangen und hat einen Fehlermeldung angezeigt. Siehe Foto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.03.22
Jana Gleißner: Ohne Fehlerspeicher Abfrage kann es vieles sein. Du könntest mal einen Blick in den Motorraum werfen, ob du Maderspuren oder beschädigte Kabel siehst. 21.03.22
Die Motorkontrolleuchte ist plötzlich angegangen. Ich habe es ausgelesen und dann kam der Fehlercode P0131. Siehe Foto.
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.03.22
Gelöschter Nutzer: Die Motorkontrolleuchte ist plötzlich angegangen. Ich habe es ausgelesen und dann kam der Fehlercode P0131. Siehe Foto. 22.03.22
Vermutlich ist der Sensor defekt. Den mal austauschen und erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.03.22
Jana Gleißner: Vermutlich ist der Sensor defekt. Den mal austauschen und erneuern. 22.03.22
Welchen Sensor meinst du genau, also wie lautet die Bezeichnung? Sorry für die dumme Frage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.03.22
Gelöschter Nutzer: Welchen Sensor meinst du genau, also wie lautet die Bezeichnung? Sorry für die dumme Frage. 22.03.22
Laut Recherchen soll die Lambdasonde defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.03.22
Gelöschter Nutzer: Welchen Sensor meinst du genau, also wie lautet die Bezeichnung? Sorry für die dumme Frage. 22.03.22
Hallo! Ansonsten erstmal Sicherungen/Verkabelung zur Lambda Sonde prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.03.22
TomTom2025: Hallo! Ansonsten erstmal Sicherungen/Verkabelung zur Lambda Sonde prüfen! 22.03.22
Die Sitzt im Abbgasrohr vor dem Katalysator!
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.03.22
TomTom2025: Die Sitzt im Abbgasrohr vor dem Katalysator! 22.03.22
Danke Thomas, ich werde mir das Teil mal anschauen und ggf. austauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.03.22
Bank 1 bedeutet links Sensor 1 bedeutet vor Kat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.03.22
Jana Gleißner: Bank 1 bedeutet links Sensor 1 bedeutet vor Kat 22.03.22
Vielen lieben Dank Jana.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 (3B3)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe bei meinen Passat die Dieselpumpe erneuert, da die defekt war und das Auto nicht mehr ansprang. Jetzt startet das Auto immer noch nicht .. nur mir Starthilfespray. Was kann ich noch tun ?
Motor
Kacper Adamiszyn 1 09.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten