fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carlos Makarony15.03.24
Gelöst
0

Aussetzer / Ruckeln im Leerlauf und Drehzahlstörung beim Lenken im Leerlauf | ROVER 600 I

Hallo zusammen, das Auto startete morgens schwer, der Anlasser dreht allerdings. Zuerst wollte er nicht starten, nach 20 Minuten startete er und es roch stark nach Benzin. Tagsüber startete er prima. Ich hatte die Zündkerzen / Kabel und Spule gewechselt, da die Zündkerzen sehr stark angebrannt aussahen. Ich dachte das Problem wäre beseitigt, doch am nächsten Morgen kam das gleiche Problem. Er startete wieder nicht und dieses Mal dauerte es etwas länger bis er startete. Dann habe ich ein Kraftstoff Reinigungsmittel dem Benzin beigemischt, bevor ich vollgetankt habe und am nächsten Morgen sprang er problemlos an. Die weiteren Tage später sprang er auch ohne Probleme an, doch jetzt habe ich im Leerlauf alle paar Sekunden einen kurzen Aussetzer und Ruckler. Es hört sich so an, als wenn er abwürgen möchte und wenn ich im Stand Leerlauf das Lenkrad nach links oder rechts bewege, hat er auch Drehzahl Aussetzer und Ruckler. Kann es die Benzinpumpe vielleicht sein, das er zu wenig Kraftstoff bekommt? Oder das er Fremdluft irgendwo zieht?
Bereits überprüft
Zündkerzen Kabel und Spule Ansaugsystem gereinigt
Fehlercode(s)
KeinfehlercodekeinobdSchnittstellevorhanden
Motor

ROVER 600 I (RH)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GH 002 090-151) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GH 002 090-151)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GH 223 498-018) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GH 223 498-018)

Mehr Produkte für 600 I (RH) Thumbnail

Mehr Produkte für 600 I (RH)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Carlos Makarony25.03.24
Michael Schmidt MSR: Durchsichtigen Kraftstoffschlauch einbauen (Prüfschlauch) . Beobachten ob Blasen auftreten wenn die Aussetzer kommen. Wenn ja Tankpumpe und Zuleitung prüfen. Kraftstoff Filter ist sauber ? 15.03.24
Kraftstoff Leitung war verstopft :)
0
Antworten

HENGST FILTER Ölfilter (H90W25)

Dieses Produkt ist passend für ROVER 600 I (RH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.24
Ist die Batterie in Ordnung und voll geladen? Massekabel in Ordnung? Lichtmaschine in Ordnung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.03.24
Kontrolliere die Kerze Stecker/Anschlüsse ob da was locker oder schlecht sitzt. Mögliche Nagerspuren sind sichtbar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carlos Makarony15.03.24
Peter TP: Kontrolliere die Kerze Stecker/Anschlüsse ob da was locker oder schlecht sitzt. Mögliche Nagerspuren sind sichtbar? 15.03.24
Kerzen-Stecker habe ich geprüft und habe im Motorraum die Verkabelungen nach rissen oder Nager Bisse kontrolliert leider keine Bisse oder sonstiges gefunden die Stecker sind auch alle richtig dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.03.24
Einspritzdüsen Könnte das Problem sein. Wenn es mit einer reinigetwas besser wurde Guck dir mal das spritzbild an und Prüf ob eine nachläuft
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Carlos Makarony15.03.24
16er Blech Wickerl: Ist die Batterie in Ordnung und voll geladen? Massekabel in Ordnung? Lichtmaschine in Ordnung? 15.03.24
Batterie ist 1 Monat alt und noch sehr gut alles geprüft und gemessen Massekabel habe ich gewechselt gehabt vor einigen Tagen da mein linker Scheinwerfer schwächer war als der rechte allerdings lag es bei dem Licht letztendlich an eine durchgebrannte Sicherung
0
Antworten

ROVER 600 I (RH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Carlos Makarony15.03.24
Christian J: Einspritzdüsen Könnte das Problem sein. Wenn es mit einer reinigetwas besser wurde Guck dir mal das spritzbild an und Prüf ob eine nachläuft 15.03.24
Danke werde ich heute mal prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carlos Makarony15.03.24
Michael Schmidt MSR: Durchsichtigen Kraftstoffschlauch einbauen (Prüfschlauch) . Beobachten ob Blasen auftreten wenn die Aussetzer kommen. Wenn ja Tankpumpe und Zuleitung prüfen. Kraftstoff Filter ist sauber ? 15.03.24
Werde ich mal prüfen und Kraftstoff Filter ist unterwegs den wollte ich ebenfalls mal austauschen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto ROVER 600 I (RH)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Drehzahlproblem beim Gasgeben auf der Autobahn
Hallo. Wenn ich Gas gebe, springt die Drehzahl und er nimmt dann beim Drehzahlspringen kein Gas an bzw. sehr langsam.
Motor
Getriebe
Elektrik
Carlos Makarony 25.07.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Nach Drosselklappen Reinigung riecht es im Innenraum nach Gas beim stark Beschleunigen
Hallo, nachdem die Drosselklappe gereinigt wurde, weil das Fahrzeug Drehzahl/Leistungsprobleme hatte, kam ein neues Problem. Beim stark Beschleunigen tritt im Innenraum ein Gas Geruch ein. Kopfdichtung wurde erneuert, da Öl austrat. Hat jemand eine Ahnung woher der Geruch kommen könnte, wenn man stark beschleunigt ?
Motor
Getriebe
Elektrik
Carlos Makarony 26.07.23
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Rote MKL geht in warmen Zustand an und die Drehzahl sinkt im Leerlauf
Hallo zusammen, die Pechsträhne meines Nachbarn reißt nicht. Wenn der Motor warm wird geht die MKL an und die Drehzahl sinkt ab! In kaltem Zustand wieder ok. Leider kann ich den Wagen nicht auslesen. Zündanlage ist vor einiger Zeit komplett erneuert worden. Könnte das auch die Lambda Sonde sein? Danke für Eure Hilfe Silvio
Motor
Elektrik
Silvio Middeldorf 23.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Drehzahlproblem beim Gasgeben auf der Autobahn
Hallo. Wenn ich Gas gebe, springt die Drehzahl und er nimmt dann beim Drehzahlspringen kein Gas an bzw. sehr langsam.
Motor
Getriebe
Elektrik
Carlos Makarony 25.07.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Nach Drosselklappen Reinigung riecht es im Innenraum nach Gas beim stark Beschleunigen
Hallo, nachdem die Drosselklappe gereinigt wurde, weil das Fahrzeug Drehzahl/Leistungsprobleme hatte, kam ein neues Problem. Beim stark Beschleunigen tritt im Innenraum ein Gas Geruch ein. Kopfdichtung wurde erneuert, da Öl austrat. Hat jemand eine Ahnung woher der Geruch kommen könnte, wenn man stark beschleunigt ?
Motor
Getriebe
Elektrik
Carlos Makarony 26.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto ROVER 600 I (RH)

Gelöst
Drehzahlproblem beim Gasgeben auf der Autobahn
Gelöst
Nach Drosselklappen Reinigung riecht es im Innenraum nach Gas beim stark Beschleunigen
Ungelöst
Rote MKL geht in warmen Zustand an und die Drehzahl sinkt im Leerlauf
Gelöst
Drehzahlproblem beim Gasgeben auf der Autobahn
Gelöst
Nach Drosselklappen Reinigung riecht es im Innenraum nach Gas beim stark Beschleunigen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten