Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
98 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Erneut Seitenschlag Bremsscheibe | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo zusammen, im Januar habe ich vorne die Bremsscheiben tauschen lassen, auf Grund eines Seitenschlags. Die Problematik ist schleichend immer mehr geworden und nicht plötzlich aufgetreten. Mit den neuen Bremsscheiben gleiches Problem. Erst war alles super und im Verlauf begann die Vibration beim Bremsen, die immer schlimmer wurden. Was kann die Ursache dafür sein? Radlager kamen vor kurzem neu.
Fahrwerk
Geräusche
Justin Zöllner
14.07.25
-1
Vote
3
Kommentare
Talk
Ersatzteil nicht mehr zu bekommen | RENAULT LAGUNA II
Hallo, ich suche händeringend nach dem im Bild rot markierten Ersatzteil. Ich habe sämtliche Händler abtelefoniert und bekomme überall die gleiche Aussage, dass das Teil nicht mehr zu bestellen ist. Auch im Internet habe ich schon Stunden mit der Suche verbracht, ohne Erfolg. Verwerter genau das gleiche. Wenn die mal das Teil haben, ist es vergammelt wie meins. Hat eventuell jemand von euch eine Idee, wie ich an diese Stabilisatorstrebe kommen könnte? Würde auch eine komplette Hinterachse nehmen, wenn der Stabi noch in Ordnung wäre. Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Ersatzteile
Wolfgang Kuhn
23.06.25
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Geräusche bei der Lenkung | RENAULT TWINGO III
Hallo Leute 👋☺️, ich weiß leider nicht mehr weiter, was das Problem an unserem Twingo 3 ist 😴 Wir haben seit geraumer Zeit ein seltsames Geräusch beim Lenken und ich kann leider den Fehler nicht finden. Das Geräusch kommt, wenn die Lenkung mehr belastet wird. Geschwindigkeit, wie das Auto beladen ist und Lenkeinschlag. Ich bin selbst Kfz-Mechatroniker und habe bei Renault gelernt 😅 Ich habe eine kleine Halle wo ich eigentlich auch alles repariere, aber beim eigenen Auto komme ich gerade nicht weiter 😂 LG Mathias
Fahrwerk
Mathias Paul
17.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Auto vibriert | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet
Guten Tag, Habe vor kurzem ein Megane Cabrio gekauft. Konnte diesen leider nicht probefahren. Habe den Wagen dann heute abgeholt und gemerkt, dass der Wagen beim Beschleunigen zwischen 60 und 130 am Vibrieren ist. Wenn ich kein Gas mehr gebe, wird es ein wenig besser, geht aber auch nicht ganz weg.
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Domenik Blumenberg
08.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Geräusche vorne rechts während der Fahrt auf unebener Fahrbahn | RENAULT TWINGO III
Hallo, ich habe meinen Twingo bereits in einer Werkstatt gehabt und die haben die genannten Sachen erneuert. Sie wissen nicht, was es noch sein kann. Ich habe bereits 1400€ investiert und bin etwas frustriert, dass der Fehler nicht gefunden wird.
Fahrwerk
Geräusche
Fabian Schilling 1
09.04.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
ABS Probleme | RENAULT SCÉNIC II
Hallo zusammen, mein Fahrzeug musste für den TÜV fertig gemacht werden. Soweit so gut. Jetzt kamen danach noch die Antriebswellen. Also, original Teile bestellt und rechte Seite verbaut. Dann, weil es zu spät war, die linke am Folgetag. Jetzt kommt's. Seit dem die neue Antriebswelle verbaut ist, springt mein ABS ständig in den kleineren Geschwindigkeiten an und ruppelt wie wenn es glatt wäre. Ich werde mit dem FZ noch wahnsinnig. Kaum eine Sache behoben, folgt die nächste Sache.
Fahrwerk
Ulrich Kowatsch
09.04.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
DTC584217 Fehler Servolenkung nach eingefrorenem Ladeluftkühler | RENAULT TALISMAN
Moin, ich hab folgendes Problem. Der Renault hatte den bekannten Fehler des Einfrierens des LLK! Anlasser blockierte und der Sicherungskasten ist oben durchgebrannt. Fahrzeug trockengelegt, Sicherungskasten ersetzt bzw repariert. Alles im Ansaugtrakt trockengelegt und das Öl gewechselt. Der Motor läuft, aber der Fehler mit der Lenkung bleibt. Hat jemand einen Tipps ? Danke im Voraus.
Fahrwerk
Sebastian Gust 1
27.02.25
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Servolenkung ausgefallen | RENAULT LAGUNA III Grandtour
Moin, bei meinem Renault Laguna 3 GT BJ 2012 ca. 330.000 km ist nun gestern die Servolenkung ausgefallen. Entsprechender Fehler wird im Fahrzeug angezeigt. Des Weiteren zeigt er einen Fehler mit der Beleuchtung an. Das Fahrzeug hat eine Allradlenkung. Folgende Fehler schmeißt Autodata aus: (Diese ließen sich auch nicht löschen) (Steuergerät Instrument) - DTCC131 PAS-Multiplex Emissionswert fehlt. - DTCD400 CAN Kommunikation ESP (Steuergerät ABS ESP) -DTCD400 - ungültiges Multiplex Signal Allradlenkung, Meldung fehlt. (Steuergerät Licht) - DTCC001 Multiplex Netzwerk - DTC9C06 Scheinwerfer Strahlrichtungskorrekturmotor rechts - DTC9c05 Scheinwerfer Strahlrichtungskorrekturmotor links
Elektrik
Fahrwerk
Stefan05551
25.02.25
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Spurstangengewinde auf Max! | RENAULT MEGANE II Grandtour
Hi, bei meinem Fahrzeug sollte die Spur eingestellt werden, da das Lenkrad auf ca. 10 Uhr stand. Dabei wurde das Axialgelenk bis auf Anschlag in den Spurstangenkopf eingedreht und es fehlte trotzdem noch etwas. Hat jemand einen Ansatzpunkt?
Fahrwerk
Flo Düster
13.02.25
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Starkes Vibrieren beim Bremsen | RENAULT MEGANE III Coupe
Hallo liebe Schrauberkollegen, folgendes Problem bei einem Megane 3 BJ 2012: Der Wagen ruckelt extrem beim Bremsen ab 70 km/h und aufwärts, wie man beim Video sehen kann. Man sieht, wo ich bremse sehr gut an der Kopfstütze und hört es auch. Video hat die Person, welche hinter mir sitzt, gemacht. Was bereits getauscht wurde: Bremsen 2 mal, einmal gegen Bosch und einmal nun gegen ATE. Beides mal komplett mit Führungsbolzen. Spurstangenköpfe beide getauscht und eingestellt. Reifen getauscht und erneut ausgewuchtet. Bremsflüssigkeit getauscht und entlüftet. Bremssattel wurden aufs Maximum ausgefahren. Auch diese in sehr guten Zustand ohne Rostansätze. Die Motor- und Getriebeaufhängung wurden alle kontrolliert und als sehr gut befunden. Ich habe auf meiner Bühne die Rüttelplatten vorne dran, auf welcher man erkennen kann, ob etwas ausgeschlagen ist, aber es gibt keine Auffälligkeiten an Querlenker oder Fahrwerk. Ich habe auch kein defektes Gummi entdeckt. Ich habe das Auto aufgebockt, also dass das Fahrwerk in der Luft ist und beschleunigt und in der Luft gebremst. Auch dann (wenn das Fahrwerk ausgefedert ist) ist dieses starke Ruckeln vorhanden. Somit habe ich keine Idee mehr. Ich will nicht auf Verdacht Teile tauschen und hoffe auf euren Rat. Danke euch
Fahrwerk
Fabian Steinwachs
20.09.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
10
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten