fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

103 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Leises Summen beim Lenken | RENAULT MEGANE IV Schrägheck
Hallo zusammen, als Laie habe ich eine Frage zu meinem Megane 4. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich wirklich um einen Fehler handelt. Beim weiterem Einlenken beispielsweise von einer Auffahrt ist gelegentlich ein leises Summen während des Einschlagen des Lenkrades zu hören, aber auch nur bei geringer Geschwindigkeit bis ca. 20 - 30 kmh. Bei normalen Kurvenfahrten Landstraße oder Kreisverkehr ist nichts zu hören. Ich wollte den Ölstand der Lenkung im Behälter prüfen, konnte jedoch keinen finden. Daher gehe ich von aus, dass der Megane wohl eine elektrische und keine hydraulische Lenkung hat und somit auch kein auffüllen des Öls notwendig ist. Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Vorab vielen Dank. Gruß Toby
Fahrwerk
Geräusche
Toby Grelka 09.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
ESP und SERV leuchten | RENAULT TRAFIC II Bus
Hallo zusammen, an meinem Trafic leuchten dauerhaft die Kontrollleuchten ESP und SERV. Fehler mit LAUNCH ausgelesen: Codes: DF 101, 190 153 und 176 Bei Renault haben sie auch nur die Schulter gezuckt und gemeint: "Da wird wohl etwas kaputt sein". Witzig oder? Es wäre schön einen Rat zu bekommen, wie ich mich dem Fehler annähere. Ich habe lange genug hilflos im Nebel gestochert. Für alle Tipps dankbar, Paul
Fahrwerk
Paul Denter 08.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Klopfen an der Vorderachse | RENAULT CAPTUR I
Hallo, ich habe ein Klopfen an der Vorderachse. Tritt erst nach längerer Fahrt auf (ca. 20 Minuten) und wird dann immer schlimmer. Es wurden bei der letzten Inspektion die Tragegelenke erneuert, weil sie ausgeschlagen waren. Dann nach ca. 8 Wochen ging es mit dem Klopfen los.
Fahrwerk
Geräusche
Frank Haas 05.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen beim Beschleunigen | RENAULT LAGUNA III Grandtour
Hallo Leute, bin neu hier. Ich habe Probleme mit meinem Laguna 3 3.0 V6. Das Problem ist, dass ich beim Beschleunigen ein Wackeln an der Vorderachse habe. Ich denke, es kommt von links; da habe ich schon alles gewechselt: Dämpfer, Domlager, Querlenker, Spurstangenkopf, Radnabe und Antriebswelle. Das Problem besteht immer noch. Wenn ich 30 oder 90 fahre, merkt man es richtig schlimm. Bei hohen Geschwindigkeiten ist nichts. Vielleicht wisst ihr weiter, was es sein könnte? Danke im Voraus.
Fahrwerk
Manni 85 18.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Sporadisches Lenkradruckeln nach Reparatur | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo zusammen, ich habe an meinem Fahrzeug eine größere Reparatur machen lassen. Dazu gehörten eine Achsmanschette, Hinterachsbuchsen, Bremsen, Domlager, Stoßdämpfer vorne, Querlenker und Traggelenke sowie Radlager. Bei der Reparatur habe ich wieder auf die Originalfelgen umgerüstet, die ich beim Kauf vom Händler dazu bekommen habe. Die Reifen wurden auch von hinten nach vorne getauscht. Nach der Montage ist mir aufgefallen, dass die vordere linke Felge in einer erkennbar anderen Farbe überlackiert wurde. Nach der Reparatur kam es auf der Autobahn ab ca. 90 km/h sporadisch immer mal wieder zu einem Rütteln des gesamten Fahrzeugs. Sobald man vom Gas geht, hört das Rütteln auf. Ich hatte zuerst den Motor in Verdacht, habe den Fehlerspeicher ausgelesen (keine Meldungen) und das AGR-Ventil gereinigt. Die Problematik besteht weiterhin. Könnte das Problem an den Felgen oder Reifen liegen, wenn das Rütteln beim Gaswegnehmen sofort aufhört? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Fahrwerk
Motor
Getriebe
Justin Zöllner 03.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Erneut Seitenschlag Bremsscheibe | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo zusammen, im Januar habe ich vorne die Bremsscheiben tauschen lassen, auf Grund eines Seitenschlags. Die Problematik ist schleichend immer mehr geworden und nicht plötzlich aufgetreten. Mit den neuen Bremsscheiben gleiches Problem. Erst war alles super und im Verlauf begann die Vibration beim Bremsen, die immer schlimmer wurden. Was kann die Ursache dafür sein? Radlager kamen vor kurzem neu.
Fahrwerk
Geräusche
Justin Zöllner 14.07.25
-1
Vote
3
Kommentare
Talk
Ersatzteil nicht mehr zu bekommen | RENAULT LAGUNA II
Hallo, ich suche händeringend nach dem im Bild rot markierten Ersatzteil. Ich habe sämtliche Händler abtelefoniert und bekomme überall die gleiche Aussage, dass das Teil nicht mehr zu bestellen ist. Auch im Internet habe ich schon Stunden mit der Suche verbracht, ohne Erfolg. Verwerter genau das gleiche. Wenn die mal das Teil haben, ist es vergammelt wie meins. Hat eventuell jemand von euch eine Idee, wie ich an diese Stabilisatorstrebe kommen könnte? Würde auch eine komplette Hinterachse nehmen, wenn der Stabi noch in Ordnung wäre. Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Ersatzteile
Wolfgang Kuhn 23.06.25
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Geräusche bei der Lenkung | RENAULT TWINGO III
Hallo Leute 👋☺️, ich weiß leider nicht mehr weiter, was das Problem an unserem Twingo 3 ist 😴 Wir haben seit geraumer Zeit ein seltsames Geräusch beim Lenken und ich kann leider den Fehler nicht finden. Das Geräusch kommt, wenn die Lenkung mehr belastet wird. Geschwindigkeit, wie das Auto beladen ist und Lenkeinschlag. Ich bin selbst Kfz-Mechatroniker und habe bei Renault gelernt 😅 Ich habe eine kleine Halle wo ich eigentlich auch alles repariere, aber beim eigenen Auto komme ich gerade nicht weiter 😂 LG Mathias
Fahrwerk
Mathias Paul 17.05.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Auto vibriert | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet
Guten Tag, Habe vor kurzem ein Megane Cabrio gekauft. Konnte diesen leider nicht probefahren. Habe den Wagen dann heute abgeholt und gemerkt, dass der Wagen beim Beschleunigen zwischen 60 und 130 am Vibrieren ist. Wenn ich kein Gas mehr gebe, wird es ein wenig besser, geht aber auch nicht ganz weg.
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Domenik Blumenberg 08.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Geräusche vorne rechts während der Fahrt auf unebener Fahrbahn | RENAULT TWINGO III
Hallo, ich habe meinen Twingo bereits in einer Werkstatt gehabt und die haben die genannten Sachen erneuert. Sie wissen nicht, was es noch sein kann. Ich habe bereits 1400€ investiert und bin etwas frustriert, dass der Fehler nicht gefunden wird.
Fahrwerk
Geräusche
Fabian Schilling 1 09.04.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
10
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten