fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
Ungelöst
0

Geräusche bei der Lenkung | RENAULT TWINGO III

Hallo Leute 👋☺️, ich weiß leider nicht mehr weiter, was das Problem an unserem Twingo 3 ist 😴 Wir haben seit geraumer Zeit ein seltsames Geräusch beim Lenken und ich kann leider den Fehler nicht finden. Das Geräusch kommt, wenn die Lenkung mehr belastet wird. Geschwindigkeit, wie das Auto beladen ist und Lenkeinschlag. Ich bin selbst Kfz-Mechatroniker und habe bei Renault gelernt 😅 Ich habe eine kleine Halle wo ich eigentlich auch alles repariere, aber beim eigenen Auto komme ich gerade nicht weiter 😂 LG Mathias
Bereits überprüft
Folgendes habe ich schon ersetzt: Beide Domlager Beide Federn Beide Koppelstangen Spurstangenköpfe Beide Querlenker Alle Schrauben untenrum kontrolliert Es ist auch kein Spiel in der Lenkung zu spüren wenn er auf der Bühne steht
Fahrwerk

RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (103601) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (103601)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-75-019-03-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-75-019-03-22)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-75-019-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-75-019-01-22)

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (42274 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (42274 01)

Mehr Produkte für TWINGO III (BCM_, BCA_) Thumbnail

Mehr Produkte für TWINGO III (BCM_, BCA_)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
TomTom202518.05.25
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mathias Paul20.05.25
Lenkgetriebe neu eingefettet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.05.25
Sieht man leider nicht im Video. Sind die Schläge bei Links oder Rechtskuren oder beim Geradeausfahren. Lenksäulenhalterungen,Lagerungen, Kreuzgelenke
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.25
Elektrische Lenkung? Hatte mal sowas an einem Fiat. Da war das Ritzel am Motor hin...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.05.25
Eventuell Servomotor an Lenkgetriebe der Geräusche macht.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler18.05.25
Meine Vermutung der Ursprungs , sind die domlager im eingefederten Zustand , im ausgefederten Zustand vielleicht nicht spürbar. Hatte dieses Problem auch vor Jahren Mal Monate lang gesucht und nix gefunden und denn Federbeine komplett neu gemacht da Stoßdämpfer fritte waren und Zack keine Klappern oder andere Geräusche mehr
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler18.05.25
Thomas Grobler: Meine Vermutung der Ursprungs , sind die domlager im eingefederten Zustand , im ausgefederten Zustand vielleicht nicht spürbar. Hatte dieses Problem auch vor Jahren Mal Monate lang gesucht und nix gefunden und denn Federbeine komplett neu gemacht da Stoßdämpfer fritte waren und Zack keine Klappern oder andere Geräusche mehr 18.05.25
Mein Fehler wenn man fix überfliegen tut .
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler18.05.25
Lagerung vom stabi schon überprüft ? Koppelstange ist das eine nur wenn der Stabi daran Lagerspiel hat könnte es auch Geräusche geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.05.25
Schon mal bei Renault mal nachgefragt ob es da Technische Probleme gab oder Rückruf Aktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.05.25
Marcel M: Schon mal bei Renault mal nachgefragt ob es da Technische Probleme gab oder Rückruf Aktion 18.05.25
Was mir noch einfällt ist, wurde alles in eingefederten Zustand festgezogen und eine Elektronische Achsvermessung durchgeführt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
Thomas Grobler: Lagerung vom stabi schon überprüft ? Koppelstange ist das eine nur wenn der Stabi daran Lagerspiel hat könnte es auch Geräusche geben 18.05.25
Auch schon überprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
Ich glaube langsam es liegt wirklich am Lenkgetriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
16er Blech Wickerl: Sieht man leider nicht im Video. Sind die Schläge bei Links oder Rechtskuren oder beim Geradeausfahren. Lenksäulenhalterungen,Lagerungen, Kreuzgelenke 18.05.25
Geradeaus ist es ok, am schlimmsten in der Rechtskurve aber im der linken auch vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
Thomas Grobler: Lagerung vom stabi schon überprüft ? Koppelstange ist das eine nur wenn der Stabi daran Lagerspiel hat könnte es auch Geräusche geben 18.05.25
Habe ich auch nachgeschaut, aber was ich natürlich auch nachschauen könnte ist, die Koppelstangen ausbauen und etwas in die Kurve fahren und gucken ob das Geräusch evtl weg ist 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
Ingo N.: Elektrische Lenkung? Hatte mal sowas an einem Fiat. Da war das Ritzel am Motor hin... 18.05.25
Ja elektronische 😅 denke langsam auch das es von der Servolenkung kommt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.25
Mathias Paul: Ja elektronische 😅 denke langsam auch das es von der Servolenkung kommt... 18.05.25
Ziehe einfach mal die Sicherung und mach (vorsichtig) eine Probefahrt. Wenn sich etwas an dem Geräusch ändert, wird es wohl mit der Servolenkung zu tun haben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
Ingo N.: Ziehe einfach mal die Sicherung und mach (vorsichtig) eine Probefahrt. Wenn sich etwas an dem Geräusch ändert, wird es wohl mit der Servolenkung zu tun haben... 18.05.25
Das Geräusch hört sich mechanisch an, aber werde das trotzdem mal versuchen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.25
Mathias Paul: Das Geräusch hört sich mechanisch an, aber werde das trotzdem mal versuchen 😁 18.05.25
Ich meine damit auch einen mechanischen Fehler... Sicherlich wird sich das Geräusch ändern, wenn der Motor nicht arbeitet. Sofern es denn daran liegt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi18.05.25
Hallo Mathias Hast du die Motor - Getriebeaufhängung u Pendelstütze schon mal begutachtet bzw überprüft. Die Motoraufhängungen von Renault sind ja auch nie das gelbe vom Ei u haben immer schon seltsame Geräusche verursacht in Kurvenfahrten🤷🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul18.05.25
Karl Subi: Hallo Mathias Hast du die Motor - Getriebeaufhängung u Pendelstütze schon mal begutachtet bzw überprüft. Die Motoraufhängungen von Renault sind ja auch nie das gelbe vom Ei u haben immer schon seltsame Geräusche verursacht in Kurvenfahrten🤷🏼 18.05.25
Hey 👋 Motor er ja hinten 😀 daran kann es nicht liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul19.05.25
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist: 1. In Winter bzw bei kalten Temperaturen ist das Geräusch nicht zu hören. 2. Und wenn der Wagen hinten beladen ist oder unseren beiden Kids plus Einkauf ist es auch deutlicher zu hören vorne. LG Mathias
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Paul20.05.25
Update 😃 Es kommt vom Lenkgetriebe! Leider kann man die Lenkmanschetten nicht so einfach eben abziehen, zu wenig Platz 😂 habe mal die Manschetten mit einem kleinen Schraubendreher hochgedrückt vorne und um etwas WD40 reinzusprühen, weil es mir vorkam als wenn es drin etwas trocken wäre vom Geräusch 😅 und siehe da, dass Geräusch ist weg ... Natürlich ist das Kriech Öl nicht die Lösung und sollte da auch nicht hin, aber zum testen war es mal schnell ok. Dann stimmt was mit dem Lenkgetriebe nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nur bei enigeschaltetem Licht geladen
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meiner Batterie. Sie wird nicht geladen, es sei denn, ich schalte das Licht ein. Dann steigt die Ladespannung langsam auf etwa 14,5V an. Sobald ich das Licht ausschalte, fällt die Spannung sofort wieder ab, sogar unter 12V, sodass die Batterie entladen wird. Ich habe den Fehlerspeicher aller Systeme ausgelesen, jedoch keine Einträge gefunden. Die Verkabelung (Masse- und Plusleitung) habe ich soweit überprüft, wie es möglich ist. Das gestaltet sich allerdings nicht ganz einfach, da sich der Motor im Heck befindet.
Elektrik
Edgar Kötzer 17.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten