Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FIAT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
52 Beiträge
1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad schwankt von alleine | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC
Hallo zusammen, mein Kollege hat bemerkt, dass auf einmal das Lenkrad schwer ging, nach dem starten des Motors. Nach dem zweiten mal starten ging es etwas leichter. Während der Fahrt muss man das Lenkrad festhalten. Was kann das sein ? Das Lenkrad und die Reifen drehen sich von alleine, wie im Video zu sehen. Danke im Voraus.
Fahrwerk
Emrak Bajramovic
08.02.24
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Sporadisch leuchtende Servolenkungslampe | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC
Hallo an alle Schrauber, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Fiat Panda 169, Baujahr 2009. Seit heute leuchtet sporadisch und kurz die Lampe für die Servolenkung im Armaturenbrett auf, geht aber laut meiner Tochter schnell wieder aus. Ich selber habe das noch nicht bemerkt. Ich habe gerade nach einem Behälter für die Servoflüssigkeit geschaut, aber es handelt sich wohl um eine elektrische Servolenkung. Ansonsten habe ich noch nichts weiter überprüft! Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Fahrwerk
Stephan Wurm
30.11.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Querlenkergummis defekt | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC
Hallo Community, wir haben einen Fiat Panda mit defekten Gummis der Querlenker! Unsere angefragte Werkstatt gibt einen Preis von 675 Euro aus, was ich für stark übertrieben halte! Der Meister meinte, dass bei einem Wechsel der Querlenker auch die Spur vermessen werden müsste, was wohl nur Geldschneiderei ist! Meine Frage an euch, muss die Spur wirklich neu vermessen werden? Es wird ja an den Spurstangen nichts verändert! Gruß Lothar
Fahrwerk
Lothar Pohler
06.11.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Radbolzen | FIAT 500X
Hallo allerseits. Ich hatte Gestern, vorne Bremsscheiben und Bremsbeläge beim Auto meiner Frau gewechselt. So, schön, so gut , aber jetzt kommts... Ich habe die Räder auf montiert, Radbolzen festgezogen 120NM, nach 60 km waren die Radbolzen lose. Das ist mir jetzt schon 3x nach Räderwechsel passiert. Was könnte das sein? Ich habe die Radnabe in Verdacht . Bitte um Hilfe. Danke
Fahrwerk
Mike Heinen
19.10.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Vorne links Bremsdruck zu hoch | FIAT DUCATO Kasten
Hallo, vorne links ist der Bremsdruck zu hoch. Bremssattel neu, Bremsleitung neu, Hauptbremszylinder neu.
Fahrwerk
Denis Grasmück
25.09.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Drehmoment für Querlenkertausch | FIAT SCUDO Bus
Hallo in die Runde, ich muss bei meinem Fiat Scudo von 2012 die Querlenker vorne tauschen. Kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment ich die neuen Teile wieder anschrauben muss? Danke euch!
Fahrwerk
Andy R.
03.09.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Bremse hinten Schiebebolzen, der eine Bolzen mit Gummi? | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell
Hallo Experten-Gemeinde, wir hatten unterwegs mit Wohnmobil eine blockierende Bremse. Ich habe den Sattel abgebaut und der untere Schiebebolzen (mit Gummi) war sehr schwergängig. Wir haben bei Fiat ein neues Set Bolzen mit neuen Manschetten, Schrauben und Fett und dem kleinen Gummi gekauft. Hab versucht es einzubauen und es geht wieder schwer rein und raus! Was hab ich falsch gemacht? Und warum hat der eine Bolzen diesen Gummi-Ring?
Fahrwerk
Dirk Becher
19.07.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Viel Sturz | FIAT DOBLO Kasten/Großraumlimousine
Hallo, bei meinem Doblo habe ich folgendes Problem: Es wurden neue Querlenker vorne verbaut, sind zwar von NK aber Masse identisch mit Original. Jetzt extrem positiver Sturz bei Vorwärtsfahrt und umgekehrt negativer Sturz bei Rückwärtsfahrt. Teile wurden alle belastet angezogen und auch sonst kein Spiel in anderen Komponenten feststellbar. Also selbst wenn man das mit tricksen oder Sturzeinstellschrauben beheben würde, wäre bei Rückwärtsfahrt der Sturz ja noch seltsamer. Auch keine Unfallschäden feststellbar. Hatte jemand schon ähnliche Probleme ? Gruß Stefan
Fahrwerk
abdul jones
23.04.23
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Ruckelt wenn warm | FIAT BRAVO II
Hallo zusammen, wenn der Bravo warm gefahren ist, fängt er vorne an bei Beschleunigung zu ruckeln. Auch wenn man die Geschwindigkeit hält! Das Ganze fängt an bei ca. 50 km/h. Kurzzeitig spürt man auch im Kupplungs- und Gaspedal ein Klopfen / Poltern. Erstmals ist es auf der Autobahn passiert! Fund, Nebenluftschlauch defekt und wurde getauscht. Einiges wurde schon überprüft, unter anderem die Kompression! von links nach rechts! Zyl 1. 8,5 Bar Zyl 2. 11,5 Bar Zyl 3. 11,5 Bar Zyl 4. 13,5 Bar Druckverlusttest steht noch aus! Hat jemand noch Ideen was kontrolliert werden könnte? Danke im Voraus.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Florian Früchtning
11.04.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Spiel an der inneren Gelenkwellen-Lagerung links | FIAT BRAVO II
Hallo. Wie im Video zu sehen ist, hat das innere Lagergehäuse für die Antriebswelle links Spiel im Lager des Differenzials. Beim Fahren auf ebener Straße gibt es ein polterndes Geräusch. Die Domlager, die Koppelstangen, die Querlenker mit Traggelenk sind neu. Die Spurstangenköpfe sind unauffällig (werden aber auch erneuert). Ist das sichtbare Spiel normal bei Fiat?
Getriebe
Fahrwerk
Jörg Wellhausen
10.04.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
5
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten