fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emrak Bajramovic08.02.24
Ungelöst
1

Lenkrad schwankt von alleine | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC

Hallo zusammen, mein Kollege hat bemerkt, dass auf einmal das Lenkrad schwer ging, nach dem starten des Motors. Nach dem zweiten mal starten ging es etwas leichter. Während der Fahrt muss man das Lenkrad festhalten. Was kann das sein ? Das Lenkrad und die Reifen drehen sich von alleine, wie im Video zu sehen. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Werkstatt sagt ist elektronische Lenksäulenverriegelung kaputt
Fahrwerk

FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34449 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34449 01)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34451 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34451 01)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_) Thumbnail

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.02.24
Kein Video zu sehen Lenkwinkelsesor/Lenkkraftsensor defekt Fehlercodes auslesen lassen.... Schau mal bei "Servolenkungsspezialist" auf der HP nach, da wirst du bestimmt fündig.....
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.02.24
Bernd Frömmel: Kein Video zu sehen Lenkwinkelsesor/Lenkkraftsensor defekt Fehlercodes auslesen lassen.... Schau mal bei "Servolenkungsspezialist" auf der HP nach, da wirst du bestimmt fündig..... 08.02.24
https://www.servolenkung-spezialist.com/
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.24
Hallo meiner meinung kann das nur von einem elektrischen fehler der servopumpe liegen ,das die teil oder vollelektrisch ist , denn in einer ölservo ohne eine bewegung keine reaktion !
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.24
Hallo Emrak, wenn das Lenkrad so am Schwanken ist, leuchtet dann im Kombiinstrument eine Fehlermeldung bzw. eine Kontrollleuchte auf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.02.24
Handelt es sich um eine Vollelektrische Lenkung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emrak Bajramovic08.02.24
Hier ist Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B08.02.24
Hi Ich hatte dieses Problem auch schon dann eine neue Batterie rein dann war ruhe Klingt nach unterspannung. Lg
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.02.24
"Werkstatt sagt ist elektronische Lenksäulenverriegelung kaputt" Ja nee,is klar🤦‍♂️🙈.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.02.24
Wie ich schon am Anfang schrieb, FC auslesen und dann weiter sehen Fehlercodes hier als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix09.02.24
Emrak Bajramovic: Hier ist Video 08.02.24
Wie bei meinem Opel Corsa E . Wenn das Steuergerät wirklich defekt ist, gibt es in Bremen eine Firma die das überprüfen können und notfalls auch reparieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth09.02.24
Das hatte ich einmal bei einem Panda, war der Lenkwinkelsensor auf dem Elektromotor unter/ an der Lenksäule, ich hatte ein Rep-Kit gefunden und eingebaut welches definitiv günstiger ist als den Motor komplett zu tauschen, vom Arbeitsaufwand auch überschaubar, erinnere mich nur an einen wiederspenstigen Seegerring/Klemmring der zu gross für die üblichen Zangen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo zusammen, folgendes Problem heute bei mir aufgetreten. Der Wagen ist nicht angesprungen. Mit Schieben hat es geklappt. Also Anlasser neu bestellt, nur leider springt der wieder nicht an. Ab und an kommt das Klacken vom Anlasser, aber nur ganz kurz. Mit Überbrücken hat es nicht geklappt. Mit Schieben springt er wieder an. Habe Massekabel geprüft. Alle, die ich gesehen habe, in Ordnung. Die rote Leitung von der Batterie zum Startet durchgemessen. Hat auch Durchgang. Anlasser 3-mal aus und eingebaut. Im ausgebauten Zustand dreht der. Also mit der Batterie und Kabel getestet. Habe auch alles mit Kontaktspray mal leicht eingesprüht (weiß nicht, ob das hilft und Muriel davon gut ist?!?). Beim letzten Einbau ist mir das passiert, was man auf dem Bild sieht. Aber bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass ich das nicht zu fest gedreht habe. Die Schraube ist immer weiter gedreht. Das Abscheren ist mir beim Ausdrehen passiert! Nun meine Frage ist, ob ihr eine andere Lösung habt, außer dass der neue Anlasser defekt ist? Marke ist Friesen Starter. Noch nie gehört, aber mein Teilehändler hat mir den geschickt. Vor ca. 1 Monat hab ich die selbe Marke bei einem anderen Fahrzeug auch eingebaut. Vielleicht gibt es bekannte Fehler? Vielen Dank schon mal 👍👍👍 Fehler ausgelesen, waren keine abgespeichert.
Motor
Elektrik
Ozan Erden 07.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten