fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raphael Snehotta08.02.23
Talk
0

Zahnriemenwechsel | VW GOLF II

Guten Abend, ich möchte nächstes Jahr den Zahnriemen von meinem Golf 2 wechseln. Da wollte ich fragen, gibt es irgendwelche Absteckwerkzeuge? Gerade wenn ich dass Nockenwellen Rad löse, muss ich ja irgendwie an der Welle gegen halten, sonst verstelle ich ja die Steuerzeiten und drücke dementsprechend auf den Kolben… Kfz-Kenntnisse sind vorhanden. MfG
Youngtimer/Oldtimer

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.02.23
Ich kenn das vom Golf 3,da gibt es nur Markierungen. Denke ähnlich wird es auch beim Golf 2 sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger08.02.23
Der Golf 2 hat doch Markierungen an kw und nw Rad. Nockenwellen Rad muss man da nicht lösen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Snehotta08.02.23
Eugen K.: Ich kenn das vom Golf 3,da gibt es nur Markierungen. Denke ähnlich wird es auch beim Golf 2 sein. 08.02.23
Ja klar die Markierungen sind vorhanden also Zylinder 1 auf OT stellen ist ja nicht dass Problem. Sondern dass Zahnrad der nockenwelle ohne blockierwerkzeug zu lösen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingmar B.08.02.23
Raphael Snehotta: Ja klar die Markierungen sind vorhanden also Zylinder 1 auf OT stellen ist ja nicht dass Problem. Sondern dass Zahnrad der nockenwelle ohne blockierwerkzeug zu lösen 08.02.23
Warum denn das Nockenwellenrad lösen? Zum Zahnriemen wechseln ist das bei dem Motor nicht notwendig. Der wird über die Wasserpumpe gespannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Snehotta08.02.23
Ingmar B.: Warum denn das Nockenwellenrad lösen? Zum Zahnriemen wechseln ist das bei dem Motor nicht notwendig. Der wird über die Wasserpumpe gespannt. 08.02.23
Wenn ich eh schon zerlege mache ich die Wasserpumpe gleich mit.. die kostet nicht viel und dann ist die auch gleich neu..
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings08.02.23
Hallo. Da braucht's du keine speziellen Werkzeuge. Wie schon beschrieben. Richtig einstellen. Und ordentlicher Zahnriemen mit neuen Anbau Teilen. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Götze 108.02.23
Nein brauchst du nicht. Wenn du willst kann ich dir nen Originale Reparatur Anleitung zukommen lassen. Du brauchst nur bei den Diesel Motoren absteck Werkzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Snehotta08.02.23
Niklas Götze 1: Nein brauchst du nicht. Wenn du willst kann ich dir nen Originale Reparatur Anleitung zukommen lassen. Du brauchst nur bei den Diesel Motoren absteck Werkzeug 08.02.23
Ja dass wäre super.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.02.23
Am Golf 2 ist der Zahnriemewechsel voll easy. Eventuell musst du ein paar Schrauben vorher mit Rostlöser behandeln. Und alles was du brauchst hast du in deiner Werkzeugkiste. Der Job macht richtig Spass👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.08.02.23
Jürgen Schultz: Am Golf 2 ist der Zahnriemewechsel voll easy. Eventuell musst du ein paar Schrauben vorher mit Rostlöser behandeln. Und alles was du brauchst hast du in deiner Werkzeugkiste. Der Job macht richtig Spass👍 08.02.23
das waren noch Motoren, da konnte man den Zahnriemen mit wapu zwischen Suppe und Kartoffeln mal eben wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.23
Ja Absteckwerkzeug gibt es dafür. Am Ende der Nockenwelle befindet sich ein Schlitz in dem das Werkzeug gesteckt wird um sie fest zusetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.08.02.23
TH0MAS A.: das waren noch Motoren, da konnte man den Zahnriemen mit wapu zwischen Suppe und Kartoffeln mal eben wechseln. 08.02.23
wenn du das nockenwellenrad ab machen möchtest zb. um den simmerring zu erneuern nach entfernen des zahnriemen in der ot Stellung, die kurbelwellen eine Viertel umdrehung zurück drehen und danach die Schraube nim nockenwellenrades lösen am besten mit geeigneten gegenhalter oder ein hilfswerkzeug gegenhalten. das nockenwellenrad ist durch ein keil gegen verdrehen gesichert. nach abziehen des Rades diesen nicht verlieren, nach wieder Aufbau und richtiges andrehen der nockenwellenradschraube die nockenwelle wieder auf Markierung stellen danach die kurbelwelle wieder eine Viertel umdrehung vor drehen und auf ot stellen. durch das zurück drehen der kurbelwelle gehen Zylinder 1 und 4 etwas aus der ot Position und die ventiele können frei bewegen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Hey, hab das Problem „gehabt“ das mein Golf extrem Öl verbrannt hat, als er warm war. Teilweise hätte man denken können, das Dorf brennt, also wirklich extrem. Auto dann immer mal probiert zu fahren, am Ende etwas weniger aber trotzdem stinkt es und man sieht das Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe mir einen neuen Motor besorgt und wollte den umbauen. Gerade habe ich gesehen, dass im Ansaugschlauch Öl steht. Könnte es sein, dass nur die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und er sich darüber Öl zieht ? Wenn die Kolbenringe defekt sind würde ja oben kein Öl stehen.
Kfz-Technik
Max Konzi 15.02.25
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Mechanische Benzinpumpe
Hallo, ich hätte da eine Frage zur mechanische Benzinpumpe bei einem Golf 2 PN Motor. Ist die Benzinpumpe am Ende wenn ich den Plastikflansch dazwischen rausnehmen muss, dass sie wieder etwas tut, oder ist es die Zwischenwelle ?. Siehe Bild Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Helmut Mayer 1 26.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Geräusche KW/Ölwanne
Moin, kann mir jemand vielleicht sagen, was das für ein Geräusch unten an der KW/Ölwanne ist ? Oder ist das normal beim NZ? Ölpumpe und Kette und sonst auch, alles neu. Kein Öldruck Problem. Das es direkt an der Ölwanne etwas lauter ist mit dem dünnwandigen Blech ist mir klar, wollte nur wissen, ob das normal ist  Das Geknalle am Getriebe ist mir bekannt, Kupplung und Ausrücklager kommen noch neu.
Sonstiges
Malte Teegen 09.07.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Vergaserflansch immer wieder defekt
Hallo Leute, ich habe große Probleme mit dem Vergaserflansch. Er reißt immer wieder ein und zwar immer in Fahrtrichtung links. Ich habe schon viele Marken aus dem Zubehör durchprobiert; alle waren nach kurzer Zeit (ca. 6 Monate) wieder defekt. Jetzt habe ich einen Flansch von Classicparts eingebaut, die haben aber auch nur Metzger geliefert (hatte ich auch schonmal drin). Mal sehen, wie lange der hält.. Irgenwie sehen die Flansche aller Hersteller genau gleich aus; ich glaube, die kommen aus derselben Fabrik. Ein weiteres Indiz ist, dass der Vergaser immer gleich schlecht drauf passt,weil immer ein Gewinde leicht versetzt ist. Habt ihr eine Idee, was ich noch machen kann?
Kfz-Technik
Stefan Blomen 17.09.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motor überholen
Moin alle zusammen, ich bin gerade dabei meinen RP Motor etwas zu überholen. Ich habe ihn komplett auseinander genommen, Kopf runter und Kolben gezogen. Frische Kolbenringe und Kolben wieder eingesetzt. Jetzt hab ich das Problem, dass der Motor nicht dreht, also ohne Kopf und Zahnriemen. Ich wollte 2-3 mal drehen und schauen ob alles passt bevor ich wieder zusammenbaue. Hat jemand einen Rat ? Getriebe und Anlasser sind noch am Rumpf verbaut.
Kfz-Technik
DavidMüller 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Hallo. Mein Gebläse geht nur auf der 3 Stufe. Stufe 1 und 2 ohne Funktion.
Youngtimer/Oldtimer
Gerd Janzing 31.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Moin...ich habe vor meinen 1ser Cabrio mit einem 07er Kennzeichen auszurüsten. Frage: Ist dies überhaupt noch möglich oder kommt da dann nur eine H- Zulassung in frage?
Youngtimer/Oldtimer
Volker Linnenberg 22.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
53
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hi, Ich bin aktuell auf der Suche nach Ersatzteilen und in dem Zusammenhang auch wer Erstausrüster war bzw. falls nicht mehr verfügbar welche Hersteller entsprechende Qualität liefern. Vielen Dank
Youngtimer/Oldtimer
Mirko Reckling 19.11.21
1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Relais
Prost Neujahr. Ich brauche ein Relais für meinen Manta Gsi. Das Fernlicht beinhaltet 8 Lichtkörper 60 Watt. Insgesamt also 480 Watt. Welches Relais benötige ich. Sowie Stärke des Plus Kabels von der Batterie?
Youngtimer/Oldtimer
Ralph Rentmeister 01.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Talk
Mechanische Benzinpumpe
Talk
Geräusche KW/Ölwanne
Talk
Vergaserflansch immer wieder defekt
Talk
Motor überholen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Talk
Ersatzteile
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Talk
Relais
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten