fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Se.25.12.24
Talk
0

230 Volt Motorvorwärmung | LEXUS RC

Hallo, ich beabsichtige in meinen Lexus RCF eine 230 Volt Motorvorwärmung einzubauen. Wie ich gelesen habe, muss zusätzlich ein T-Stück eingebaut werden, wenn der Wagen ein automatisch schliessendes Ventil hat. Ich nehme an, dass der Zugang zum Wärmetauscher im Inneren gemeint ist.? Weiss jemand ob der RCF ( Klimaautomatik) so ein Ventil besitzt? Vielen Dank  ANDREAS
Kfz-Technik

LEXUS RC (_C1_)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.28.0)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.12.24
Was genau für einen Motorvorwärmer willst du einbauen? Hast du einen Link oder Typenbezeichnung? 230 Volt ist vorhanden am Stellplatz?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.12.24
Hallo bei solch einem gefährt würde ich nicht rumdoktern ,lass dir lieber eine richtige standheizung einbauen ,die dann auch programmierbar ist !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Se.25.12.24
16er Blech Wickerl: Was genau für einen Motorvorwärmer willst du einbauen? Hast du einen Link oder Typenbezeichnung? 230 Volt ist vorhanden am Stellplatz? 25.12.24
Hab mir noch keine ausgesucht. Eventuell OWL oder eine der Beigefügten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Se.25.12.24
Dieter Beck: Hallo bei solch einem gefährt würde ich nicht rumdoktern ,lass dir lieber eine richtige standheizung einbauen ,die dann auch programmierbar ist ! 25.12.24
Ich habe bei mehreren Firmen nachgefragt, die bieten für den Wagen keine an. Ausserdem für die Garage wäre die elektrische praktischer. Bei meinem IS 220 habe ich eine eingebaut. Einbau war da kein Problem. Habe die Anschlüsse von dem serienmäßigen (defekten) Zusatzheizer genommen. Funktioniert recht gut. Beim ISF kann ich auch froh sein, wenn ich Platz für eine elektrische finde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Se.25.12.24
Andreas Se.: Ich habe bei mehreren Firmen nachgefragt, die bieten für den Wagen keine an. Ausserdem für die Garage wäre die elektrische praktischer. Bei meinem IS 220 habe ich eine eingebaut. Einbau war da kein Problem. Habe die Anschlüsse von dem serienmäßigen (defekten) Zusatzheizer genommen. Funktioniert recht gut. Beim ISF kann ich auch froh sein, wenn ich Platz für eine elektrische finde. 25.12.24
Obwohl, ausserhalb vom Motorraum mag da Platz sein. Das weiss ich jetzt nicht so. Da müsste ich mich noch schlau machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof25.12.24
Müssen nicht alle Teile die man an oder einbaut eine E Nummer haben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Se.25.12.24
Andreas Se.: Obwohl, ausserhalb vom Motorraum mag da Platz sein. Das weiss ich jetzt nicht so. Da müsste ich mich noch schlau machen. 25.12.24
Ups. Nicht ISF sondern RCF.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Se.25.12.24
Alexander Pittrof: Müssen nicht alle Teile die man an oder einbaut eine E Nummer haben? 25.12.24
Ist mir nicht bekannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Se.27.12.24
Problem gelöst. Habe ein Angebot von einem Webastostützpunkt erhalten. Für die Thermo Top eco 20p: 1160€. Ohne Innenraumheizung. Habe den frühesten Termin am 13.03. genommen.  Danke an alle. Andreas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Se.27.12.24
Andreas Se.: Problem gelöst. Habe ein Angebot von einem Webastostützpunkt erhalten. Für die Thermo Top eco 20p: 1160€. Ohne Innenraumheizung. Habe den frühesten Termin am 13.03. genommen.  Danke an alle. Andreas 27.12.24
Und nocheinmal. Habe mir nochmal ein Angebot einer Benzin Standheizung geben lassen. Beim Auftrag der elektrischen sagten sie, dass auch eine Benzinheizung ginge. Habe mich umentschieden, und es wird eine Thermo Top Evo 5 mit Smartphonebedienung für 3184€. Gruß Andreas
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Bremsen nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo liebe Gemeinde. Hoffe, mir kann einer helfen! Bei der 15000 (2 Jahre) Inspektion im Oktober 22, wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt. Seit dem hat der Wagen ein sporadisches Geräusch beim Bremsen. Das Geräusch kann ich manchmal vorführen, in dem ich beim rückwärts fahren, gegen ein Hindernis eine Vollbremsung auslöse. Das Geräusch hört sich an wie eine mechanische Handbremse. Auto hat noch Garantie. Vor zwei Wochen hat die Lexus Werkstatt noch einmal die Bremse entlüftet, aber ohne Erfolg. Gestern hatte ich den zweiten Termin in der Werkstatt. Der Serviceannahme Mensch hat dieses Geräusch gehört, als er den Meister dazu holte, kam das Geräusch nicht mehr. So haben die mich mit dem Auto nach Hause geschickt. Die Lexus Hotline in Köln hat mich ignoriert. Geräusch im Video ist bei Sek. 3 - 5.
Geräusche
Romario 10.11.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Fahrwerkspoltern
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Wenn ich über kleine Bodenwellen oder Straßenbahnschienen und dann kommt ein kurzer Schlag aus dem linken vorderen Bereich. Rechts auch aber nicht so laut. Habe schon die Koppelstangen gewechselt, 9 Jahre alte Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen. Ich habe alle Gelenke untersucht und das Auto hat auch Anfang September neuen TÜV bekommen ohne Mängel. Wer kennt sich mit dem Lexus GS 450h aus ? Danke
Fahrwerk
Bernd Beling 07.11.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Katalysator defekt?
Hallo zusammen, bei meinem obigen Lexus, 180 000km, leuchten folgende Warnlampen auf: (Gelb) Motor, Bremsen, ABS. Zurücksetzen des Fehlerspeichers hilft nur kurzfristig. Werkstattdiagnose: Katalysator defekt Kann das sein? Ich habe da eher die Lambdasonde in Verdacht. Kann man diese eindeutig messen? Habe das schon mal bei den Auto Docs gesehen, finde aber den Beitrag nicht mehr. Gruß
Motor
Elektrik
Bernd König 14.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Rauch im Innenraum Motor springt nur kurz an
Hallo an die Community, ich bin ca. 20km gefahren mit dem Fahrzeug ohne Probleme. Danach wurde das Auto nicht mehr warm und es kam Rauch, der nach verbranntem Kühlmittel roch, in den Innenraum. Die Motorkontrollleuchte ging kurz darauf an mit dem Fehler P0115 Motorkühlmitteltempsensor Stromkreisstörung. Nach kurzer Fahrt ging der Motor aus und sprang wenn überhaupt nur noch kurz an. Irgendwann ging die Anzeige wieder und zeigte die höchste Kühlmitteltemperatur an. Der Qualm kam vom Motor aus hinten an. Ich vermute einen Marderbiss, der eventuell den Kühlmittelschlauch für den Innenraum und ein Kabel für den Tempsensor gebissen hat. Öl ist zum Glück nicht verschlammt, ich hoffe dass das Auto nicht heiß gelaufen ist. Dass der Motor nicht startet, könnte ja vom Temp.Sensor kommen? Zudem ist mir aufgefallen, dass der Deckel vom Kühler, bei dem das Kühlmittel eingefüllt wird, das Überdruckventil locker ist. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Kühlmittelsensoren tauschen und Thermostat überprüfen? Bin für alle Vorschläge dankbar!
Motor
MMits 19.11.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Spiel in der Lenkung am oberen Kreuzgelenk
Hallo, mein 2001er Lexus GS430 hat schon seit ich ihn besitze, ein leichtes Spiel, spürbar im Lenkrad. Nach genauerem inspizieren hab ich festgestellt, dass es dadurch verursacht wird, dass sich die Lenkstange am obersten Kreuzgelenk im Fußraum leicht nach oben drückt. Dadurch entsteht dieser Leerraum. Das Gelenk an sich hat kein Spiel. Hat jemand ne Idee wo ich den Grund dafür finde? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich schauen soll, da ich ja die Radialkraft irgendwie ausgleichen muss. Wenn ich den Finger an die Stange halte, reicht es schon dass das Spiel praktisch verschwunden ist 😅 Danke im Voraus.
Fahrwerk
Luca Michels 03.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS

Gelöst
Geräusch beim Bremsen nach Bremsflüssigkeitswechsel
Gelöst
Fahrwerkspoltern
Gelöst
Katalysator defekt?
Gelöst
Rauch im Innenraum Motor springt nur kurz an
Gelöst
Spiel in der Lenkung am oberen Kreuzgelenk

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten