fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ilhami Dede06.08.24
Gelöst
0

Probleme mit der Zentralverrieglung | BMW 5

Guten Tag, ich habe heute festgestellt, dass sich bei meinem BMW die Türen, mit Ausnahme der Fahrertür, nicht verriegeln lassen. Wenn ich nach dem Verriegeln die Beifahrertür öffne, wird der Alarm ausgelöst. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe bereits mit meinem Diagnosegerät nach möglichen Fehlern gesucht, jedoch keine entsprechenden Meldungen erhalten. Für Hinweise oder Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Diagnosegerät Fehler ausgelesen
Elektrik

BMW 5 (F10)

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappe (09161173) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (09161173)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36992 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36992 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39016)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ilhami Dede11.08.24
Marcel M: Ganz häufig ist es die Kabeldurchführung an der A Säule zur Tür. Oder die zweite Möglichkeit ist das Türschloss an der Fahrerseite einen Defekt vorliegt. Die dritte Möglichkeit ist das Türschloss Steuergerät an der Fahrerseite ist defekt. Sicherung hast du schon geprüft? 06.08.24
Sicherung am Handschuhfach ( blau 15a) hab ich mal gewechselt und das schon ging alles wieder Vielen Dank für denn Tipp
0
Antworten

METZGER Türschloss (2314014)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (F10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.08.24
Mal Kabelführung von A Säule zur Fahrertür auf Kabelbruch prüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Oder ein Mikroschalter ist im Fahrertürschloss defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.24
Oder ein Mikroschalter ist im Fahrertürschloss defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.08.24
Hallo. Was für ein Tester wurde benutzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.08.24
Batterie leistungsstark und i.O ? Alle mit der Zentralverriegelung zusammenhängenden Sicherungen überprüfen. Bei Defekt Fehlerquelle ermitteln Kabelbruch /Heckklappe, Türdurchführungen etc. Wenn i.O Verkabelung Türsteuergerät überprüfen ggfls. Steuergerät selbst.
0
Antworten

BMW 5 (F10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ilhami Dede07.08.24
Marcel M: Ganz häufig ist es die Kabeldurchführung an der A Säule zur Tür. Oder die zweite Möglichkeit ist das Türschloss an der Fahrerseite einen Defekt vorliegt. Die dritte Möglichkeit ist das Türschloss Steuergerät an der Fahrerseite ist defekt. Sicherung hast du schon geprüft? 06.08.24
Also mit ist gestern auch aufgefallen dass ich mitlerweile die Fahrertür manuell aufsperren muss, und auch nur der lässt sich durch die Zentralverrieglung verschließen alle andere Türen lassen sich nicht verriegeln, beim elektrischen Kofferraum gibt es kein Problem. Sicherung habe ich noch nicht überprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ilhami Dede07.08.24
Daniel Hohe: Hallo. Was für ein Tester wurde benutzt? 06.08.24
Hab nur diesen Diagnosegerät ist natürlich nichts besonderes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ilhami Dede07.08.24
Thorsten Höpfner: Batterie leistungsstark und i.O ? Alle mit der Zentralverriegelung zusammenhängenden Sicherungen überprüfen. Bei Defekt Fehlerquelle ermitteln Kabelbruch /Heckklappe, Türdurchführungen etc. Wenn i.O Verkabelung Türsteuergerät überprüfen ggfls. Steuergerät selbst. 06.08.24
Wenn das Auto ca. 2 Wochen nicht bewegt wurde dann bekomm ich auch die Meldung sobald ich den Motor starte: „Erhöhte Batterentladung im Stand“
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.08.24
Ilhami Dede: Hab nur diesen Diagnosegerät ist natürlich nichts besonderes 07.08.24
Da würde ich dir auf jeden Fall mal raten den mit einem guten Diagnose system auszulesen oder auslesen lassen. Dieses Diagnose Tool wird nicht auf die Komfort Systeme zugreifen können. Und bin mir sicher da wird man einige Fehler finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Lüdke09.08.24
Beim F10/F11 hängen alle Türschlösser an den selben Sicherungen (ich meine F14&F15) hinterm Handschuhfach. Wenn auch nur ein Schloss korrekt arbeitet, kann es nicht das SG und auch nicht die Sicherungen sein. Ich würde hier auf die Türschlösser selbst tippen. Die gehen bei den F-Baureihen gerne kaputt
0
Antworten

BMW 5 (F10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ilhami Dede11.08.24
Marius Lüdke: Beim F10/F11 hängen alle Türschlösser an den selben Sicherungen (ich meine F14&F15) hinterm Handschuhfach. Wenn auch nur ein Schloss korrekt arbeitet, kann es nicht das SG und auch nicht die Sicherungen sein. Ich würde hier auf die Türschlösser selbst tippen. Die gehen bei den F-Baureihen gerne kaputt 09.08.24
Sicherung Hanschuhfach 15a in blau hab ich gewechselt und danach ging alles wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
AGR Ventil Probleme
Hallo Gemeinde, ich habe folgende Probleme: Ich habe vor kurzem das AGR Ventil gegen ein neues ersetzt, Marke von Wähler, und neu angelernt mit Rheingold, aber das Fahrzeug hat immer noch, wie zuvor mit dem alten AGR Ventil, beim Kaltstart ruckeln. Sobald man ein paar mal auf das Gaspedal tritt, ist das Ruckeln weg! Auch wenn ich den Stecker vom AGR Ventil abstecke, ist das Ruckeln weg. Wo kann der Fehler sonst noch liegen ? Ich bin sprachlos. So viel Geld bezahlt für die AGR Ventile und es klappt trotzdem nicht !! Danke für eure Hilfe im Voraus
Motor
Isko Oz 20.03.23
1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Batterie tot / Tür abgeschlossen
Moin zusammen, habe ein Problem mit meinem BMW F10 530D aus dem Bj. 2012. Das Fahrzeug hat länger gestanden und die Batterie ist quasi tot. Die ZV hat somit keine Funktion und der Komfortzugang/Keylessgo logischerweise auch nicht. Manuelle Notentriegelung über die Fahrertür war leider erfolglos, da das Türschloss warum auch immer einfach nur durchdreht. Die Heckklappe hat auch kein Schloss was von außen manuell entriegelt werden könnte… Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich das Auto entriegeln oder zumindest extern Spannung anlegen könnte die Tür wenigstens aufzukriegen ?? Komme leider nicht mehr weiter. Danke im Voraus.
Elektrik
Ugur Özbek 02.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Zieht nach rechts
Hallo zusammen, ich habe ein nach rechts ziehendes Problem. Habe ziemlich neue Reifen, wurde neu gewuchtet.. Spureinstellung wurde auch gemacht.. Bremsen V-H neu . Keine Spiel an den Querlenkern ! Reifendruck überall 2.4bar Was könnte es noch sein ???
Fahrwerk
Soner 16.12.21
1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
DSC Ausfall
Hallo zusammen, Tannenbaum - alle Assistenzsysteme sind ausgefallen, Motor startet schlecht und unrund, DSC ist laut BMW Ista nicht erreichbar.
Motor
Elektrik
Sören Bischoff 1991 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Gelöst
AGR Ventil Probleme
Gelöst
Batterie tot / Tür abgeschlossen
Gelöst
Zieht nach rechts
Gelöst
DSC Ausfall

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten