fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans Elsner01.12.21
Talk
0

Fächerdüsen einstellen | SUZUKI

Hallo. Am Suzuki Ignis sind Fächerdüsen für die Windschutzscheibe verbaut. Diese spritzen zu tief. Wie kann man sie einstellen? Die alte Methode mit Nadel geht da nicht!
Sonstiges

SUZUKI

Technische Daten
HAZET Schraubendrehersatz (802/5) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/5)

HAZET Schraubendrehersatz (802/10) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.12.21
Es könnten links oder rechts der Düsen Schlitze sein. Darüber kann man sie mit einem Schlitzschraubenzieher einstellen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.12.21
Beim Suzuki werden die Fächerdüsen mit einem kleinen flachen Schraubenzieher eingestellt. Mit dem Schraubenzieher musst du in den Schlitz stecken, wo das Wasser rauskommt. Mit dem Schraubenzieher kannst du die Düsen, nach links/rechts und nach oben/ unten stellen. Mit der Nadel, so wie früher, geht es bei diesen Düsen nicht.
4
Antworten
profile-picture
Hans Elsner01.12.21
Ich möchte mich bedanken für die Info mit dem Schraubendreher... hat super geklappt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.12.21
Welche Antwort war denn jetzt die Richtige? Die von Jens oder von mir? Falls jemand wieder einmal das Problem hat.
0
Antworten
profile-picture
Hans Elsner02.12.21
Victors Rat hat funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.12.21
Komisch aber das beim Jens 5 User seinen Betrag als Richtig befunden haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
1
Vote
25
Kommentare
Talk
Wischwasserdüse hinten ohne Funktion
Guten Tag, ich besitze einen Suzuki Alto Baujahr 2010 mit 150tkm. Mein Problem ist, dass die Düse für das Wischwasser hinten nicht funktioniert. Wie kann man die ausbauen ? Hat jemand schon Erfahrung mit möglichen Problemen und hat eine Lösung? Mit freundlichen Grüßen Zahni
Elektrik
Sebastian Zahn 1 18.03.24
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Alles E 10 oder was ?
Hallo, seit kurzem fahre ich einen Benziner. Vorher immer nur Diesel. Mich treibt die Frage um, ob man bei einem Neuwagen auch guten Gewissens E 10 tanken kann. Ich will ja nicht, dass was kaputt geht. Ich habe lange gespart für den Wagen. Suzuki hat eigentlich nichts dagegen, aber der Verkäufer rät ab. Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem E 10 ?
Sonstiges
VITARA 29.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Kühlsystem öffnet nicht
Hallo. Ich habe ein Problem mit einem Suzuki SX4 Classic BJ 2006 1,6 M16A Benzin. Das Problem ist der große Kühlkreislauf, öffnet nicht, der Untere Kühlerschlauch, sowie Kühler bleiben kalt, Lüfter springt an. Bereits erneuert wurden Thermostat, und Wasserpumpe Heizung Funktioniert Tadellos
Kfz-Technik
Tobias Graf 25.03.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Suzuki Liana Kombi (2001) abschleppen
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und eigentlich auch gar kein Schrauber. Jedoch habe ich ein kleines Problem. Beim Auto eines Freundes (siehe Titel) ist der Riemen gerissen, somit keine Lichtmaschine oder Wasserpumpe. Jetzt sollte ich ihn zur Werkstatt schleppen, jedoch weiss keiner von uns, wie man den abschleppt, da keine Abschleppöse vorhanden ist. Weiß jemand von euch, wo ich die Abschleppstange beim 2001er Suzuki Liana anbringen kann? Beste Grüße aus der Oberpfalz DVD Guennie
Sonstiges
DVD Guennie 13.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Wischwasserdüse hinten ohne Funktion
Talk
Alles E 10 oder was ?
Talk
Kühlsystem öffnet nicht
Talk
Suzuki Liana Kombi (2001) abschleppen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten