fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DVD Guennie13.12.21
Talk
0

Suzuki Liana Kombi (2001) abschleppen | SUZUKI

Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und eigentlich auch gar kein Schrauber. Jedoch habe ich ein kleines Problem. Beim Auto eines Freundes (siehe Titel) ist der Riemen gerissen, somit keine Lichtmaschine oder Wasserpumpe. Jetzt sollte ich ihn zur Werkstatt schleppen, jedoch weiss keiner von uns, wie man den abschleppt, da keine Abschleppöse vorhanden ist. Weiß jemand von euch, wo ich die Abschleppstange beim 2001er Suzuki Liana anbringen kann? Beste Grüße aus der Oberpfalz DVD Guennie
Sonstiges

SUZUKI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590) Thumbnail

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590)

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538)

VAN WEZEL Frontverkleidung (5894671) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (5894671)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.21
Normalerweise gibs eine abschlppöse im Bordwerkzeug Wenn man noch nie ein Auto abgeschleppt hat Abschleppen lassen ADAC ,Versicherung, vorhanden?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger13.12.21
Schau mal unterm Auto in der Mitte. Da sollte eine angeschweißte Öse sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Supi6513.12.21
Hallo Zusammen, das ist ein Suzuki, könnte der Allrad haben? Ich weiß nicht ob das Modell 4x4 hat, falls ja, unbedingt Bedienungsanleitung lesen sonst kann das getriebe beschädigt werden.
1
Antworten
profile-picture
Bernhard Lesse13.12.21
In der Regel ist die Öse zum abschleppen beim Bordwerkzeug, Das gewinde für die Öse müsste eigentlich vorne rechts in der Stoßstange sein unter einer plastikabdeckung sein. Bei manchen Fahrzeugen ist das gewinde wo man die Öse rein dreht ein linksgewinde das heißt linksrum drehen um fest zu ziehen und rechtsrum drehen um zu lösen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.12.21
Habt ihr keine Bedienungsanleitung? Da steht doch sowas drinnen. Wie lange ist denn die Strecke die ihr beim Abschleppen fahren wollt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.12.21
Warum kauft man nicht nenn neuen Riemen und montiert ihn beim Motor?
1
Antworten
profile-picture
Bernhard Lesse13.12.21
16er Blech Wickerl: Warum kauft man nicht nenn neuen Riemen und montiert ihn beim Motor? 13.12.21
Wäre wahrscheinlich das einfachste aber so wie er es geschrieben hat ist er kein Schrauber. Und von daher gehe ich davon aus das er das nicht hin bekommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.12.21
In der Oberpfalz gibt es doch sicher Freunde, Arbeitskollegen die einen beim Riemen auflegen helfen können. Oder muss da erst die Altneihauser Feierwehrkapell'n kumma?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DVD Guennie13.12.21
16er Blech Wickerl: Habt ihr keine Bedienungsanleitung? Da steht doch sowas drinnen. Wie lange ist denn die Strecke die ihr beim Abschleppen fahren wollt? 13.12.21
Keine Anleitung vorhanden. Altes Auto hält. Die Schleppstrecke sind ca. 8km. Mittlerweile haben wir abgeschleppt mit nem Seil. Keine Ahnung, wo er das Seil angebunden hat. Mir wäre ne Stange lieber gewesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DVD Guennie13.12.21
Gelöschter Nutzer: Normalerweise gibs eine abschlppöse im Bordwerkzeug Wenn man noch nie ein Auto abgeschleppt hat Abschleppen lassen ADAC ,Versicherung, vorhanden? 13.12.21
Danke für deine Antwort. Es wäre aber hilfreicher, eher Fahrzeug-spezifisch zu antworten. Allgemeinwissen bringt mir da jetzt garnichts. Und ja, ich habe schon etwas Ahnung vom abschleppen, nur macht mich das nicht automatisch zum "Suzuki Liana Spezialisten". Ein europäisches Auto abschleppen geht easy, aber dieser Japaner.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.12.21
Gibt es in der Stoßstange eine Abdeckung hinter der ein Gewinde ist, wo eine Abschleppöse eingeschraubt werden kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DVD Guennie13.12.21
Birger: Schau mal unterm Auto in der Mitte. Da sollte eine angeschweißte Öse sein. 13.12.21
Vorne?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DVD Guennie13.12.21
16er Blech Wickerl: Gibt es in der Stoßstange eine Abdeckung hinter der ein Gewinde ist, wo eine Abschleppöse eingeschraubt werden kann? 13.12.21
Wenn ich das wüsste, hätte ich hier nicht gefragt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger13.12.21
DVD Guennie: Vorne? 13.12.21
Ja genau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DVD Guennie13.12.21
Birger: Ja genau 13.12.21
Mach ich mal, wenn der Wagen von der Werkstatt kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.21
DVD Guennie: Danke für deine Antwort. Es wäre aber hilfreicher, eher Fahrzeug-spezifisch zu antworten. Allgemeinwissen bringt mir da jetzt garnichts. Und ja, ich habe schon etwas Ahnung vom abschleppen, nur macht mich das nicht automatisch zum "Suzuki Liana Spezialisten". Ein europäisches Auto abschleppen geht easy, aber dieser Japaner. 13.12.21
Für ein direkte Anwort war der Beitrag nicht ersichtlich Beitrag war Talk und nicht Fehlerdiagnose Bei Talk sollen andere die ein ähnliches Problem haben auch geholfen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Percy Keto14.12.21
Tausche aber beide Riemen. Der Liana hat zwei. Mit dem Problem habe ich mich auch schon geärgert. Verwende originale Riemen. Welche aus dem Zubehör funktionieren nur eine kurze Zeit. Ich kann da ein Lied von singen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten