Dreht bei Drehzahl 2500 die Injektoren ab. | VW
Hallo an die Spezialisten.
Zu meinem Problem mit meinem VW Crafter BJ 2008 BJL 2.5 TDi 136PS:
Das Problem ist, dass mein Motor bei 2500 Umdrehungen unter Last alle Injektoren zu dreht. Mit wenig Last ist es möglich, den Motor etwas höher zu drehen, ca. 3100.
Er schreibt keinen expliziten Fehler ins Steuergerät oder geht in den Notlauf.
Manchmal, wenn man trotz 0 Gasannahme am Pedal bleibt, schreibt er Ladedruck unterschritten bzw. nicht ausreichend.
Was ohne Abgas natürlich auch ein Folgefehler sein kann.
Dann kommt auch ein Notlauf.
VCDS zeigt aber was anderes bis er die Injektoren auf 0,14ms Einspritzdauer abdreht.
Wenn die Drehzahl wieder unter 2500 kommt, nimmt er das Gas kurz darauf wieder ganz normal an.
Im ersten Gang kann es sogar passieren, dass er abstirbt und dann kurz nicht gleich anspringt.
Fehlersuche seit 1,5 Jahren.
Vorher selbst alles Mögliche gemacht. Auflistung weiter unten.
Dann Boschdienst Kollege von mir.
Auch nichts gefunden.
Jetzt war der Crafter noch 3 Monate bei VW, ich sagte, ich brauch ihn nicht unbedingt, damit es günstig bleibt nur Fehlersuche, wenn Zeit.
So jetzt hab ich eine Rechnung von 368€ und VW gibt auf.
Fehlersuche erfolglos.
Meine Gesamtkosten an Reparaturen und Teilen, welche ich selbst getauscht habe, übersteigen die 6000€ bereits, was den Kaufpreis des Wagens übersteigt.
Da privat gekauft, konnte ich leider nicht vom Kaufvertrag zurücktreten.
Verkäufer war ein bekannter Kartkollege.
Crafter Kasten L2H1. 230tkm
Mechanisch/elektrisch kann es eigentlich nichts mehr sein, außer ich übersehe etwas.
Alle Sensoren am Motor + Steuergerät, Injektoren, HD und Vorförderpumpe neu,
Raildruckregelventil und Drucksensor neu
Zahnriemen + Kopfdichtung, Hydros neu
Vakuumpumpe neu
LLK + Schläuche neu und abgedrückt
Turbo neu und alt auf Flowbench gecheckt.
DPF und Differenzdruck neu
Lambda neu
Luftmassenmesser der 3te und jetzt Original....
Zweimassenschwung, Kupplung
Kurbelwellendichtflansch mit Sensorrad + Kurbelwellensensor neu
Also sprich alles neu. Bei den wichtigsten
Teilen wurden Bosch Teile verbaut bzw. VDO
Auch alle Kabel wurden auf Durchgang zum Steuergerät geprüft, auch alles in Ordnung.
Komisch ist nur, unter Last kommt der Fehler immer genau bei 2500rpm und auf der Autobahn wenn man ganz wenig Gas gibt, kann man die Drehzahl leicht höher kitzeln bis ca. 3100rpm
Ich weiß nicht mehr weiter, bin mittlerweile so weit, dass ich den Bus über den Winter so bewegen werde, und danach entweder ausschlachten oder als Defekt verkaufe. Schaden ist halt enorm.
Zeigt mir wieder, wie beschissen die Qualität der aktuellen Fahrzeuge mittlerweile ist. Ich hätte meinen T4 nie aufgeben dürfen.
Bereits überprüft
Auflistung im Beitrag, möglicherweise etwas vergessen, es wurde schon soviel probiert die letzten 1,5 Jahre