fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

1436 Beiträge
0
Votes
28
Kommentare
Ungelöst
OPEL Omega B startet nicht mehr. | OPEL OMEGA B
Hallo, leider hab ich auf der Autobahn einen Leistungsverlust feststellen müssen und bin dann runter gefahren, an der Ampel ist mir das Auto ausgegangen. Und ist nicht mehr angesprungen. Auto ausgelesen und er hat angezeigt, dass der Kurbelwellensensor kein Signal mehr gibt. Nach Überbrücken und Austausch von Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor hat sich nichts geändert. Startspray auch versucht, Drosselklappe funktioniert auch. Kabel von Kurbelwellensensor überprüft und kommt am MSG an. Benzinpumpe macht zwar keine Geräusche, pumpt aber Benzin nach vorne. Schläuche abgemacht und bei Zündung ist Benzin rausgekommen.
Motor
Elektrik
Robin Özkan 05.03.22
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Wassereintritt im Fahrerfußraum Opel Corsa C | OPEL CORSA C
Hallo. Ich habe Wasser im Fahrerfußraum und weiß nicht mehr weiter von wo das Wasser noch kommen könnte. Nachdem BCM und BKV abgedichtet waren, ist es besser geworden aber immer noch nicht weg. Vielleicht weiß jemand von wo noch Wasser rein kommen könnte.
Motor
Elektrik
Sebastian Born 10.02.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Cabrioverdeck ohne Funktion Opel Astra G | OPEL ASTRA G Cabriolet
Hey, (Ich Schreibe wieder einen Roman) Nun, da es ein gängiges Problem ist, aber ich nix genaues fand, öffne ich nun einen neuen Thread. Habe das Problem, dass mein Cabriodach nix mehr macht außer halt piepsen. Denke es macht immer im Stehen 6 Piepstöne und ohne Handbremse 12 Piepstöne ( zumindest ist es bei mir so). Bin problemlos nach der Arbeit mit Dach unten nach Hause gefahren und als ich es schließen wollte, hat es mitten im Weg plötzlich aufgehört und hat angefangen nur zu piepsen. Konnte es auch nicht mehr öffnen und dann machte ich es manuell wieder zu. Habe es paar mal probiert wieder zu öffnen, aber hat nix gebracht. Als ich es manuell halb wieder aufgemacht habe, ging das Verdeck mit Tastendruck wieder auf, aber nicht mehr und als ich es komplett aufgemacht habe, konnte ich mit Tastendruck das Verdeck schließen oder auch wieder halb aufmachen und dann ging es wieder nicht. Jetzt geht es irgendwie gar nicht mehr und es piepst nur. Verdeck macht er jedesmal auf wenn es komplett offen ist (also Dach in Verdeck drinnen ist), aber Cabriodach öffnet sich nicht. An den gängigen Knickstellen wo oft ein Kabelbruch zu sehen ist, (also hinten rechts an der unteren Knickstelle) wurde schon etwas behandelt. Alle Kabel sind weiss und wurden mit einem Verbindungsstück gut verbunden (außer die Dicken). Denke das die eigentlich gut sind und funktionieren. Sonst habe ich nix auffälliges gesehen. Werde mal demnächst mit einem Tester gucken ob die ganzen Kabel auch wirklich Strom durchleiten, sonst würde mir nix einfallen. Nachdem ich nach den Sachen geschaut habe, geht nun Kofferraum mit der ZV nicht mehr auf. Davor ging es aber nun nicht mehr. Da sich nun auch das Dach nicht mehr bewegt denke ich, dass es damit einen Zusammenhang hat. Wahrscheinlich denkt das System, dass der Kofferraum offen ist und geht wegen dem nicht auf bzw zu. Als ich das Auto gekauft habe, musste ich als es sich oben entriegelt hat, immer mit den Daumen etwas anheben damit es auch auf geht. Sonst fängt es nur an zu piepsen und hört auf. Denke dass es vielleicht damit auch einen Zusammenhang haben könnte. So dass es vielleicht schlimmer geworden ist und nun komplett defekt geworden ist, aber mir fiele nichts ein was es dann sein könnte. Hinten links im Kofferraum, der eine Stecker, der vom Kofferraumdeckel an einen weiblichen Stecker verbunden ist, dort ist ein Kabel etwas lose in dem Stecker drinnen. Also ich konnte zumindest wackeln und einen Mm raus bewegen, aber es ist fest in dem Stecker. Könnte es vielleicht auch daran liegen? Wenn ich mal den Stromkreislauf teste, werde ich hier ein Bild posten von dem Stecker bzw ein Video. Lange Rede kurzer Sinn. Dach nix Funktion und ich nix wissen warum. Hoffe, Ihr könnt mir helfen und dass die Absätze richtig und übersichtlich sind. Meine bekannte, freie Werkstatt machen bzw. wollen auch nix mit Cabrios zu tun haben und haben Bedenken das eine „Cabrio“ Werkstatt hohe Kosten oder direkte „Entscheidungen“ treffen, die nicht mal defekt sind (Steuergerät defekt oder ähnlich teuere Reparaturen sagen sie). Danke Euch im Voraus.
Elektrik
Mrjr 22.05.22
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehlercode C1222 +ABS+ESP Lampe Opel Astra J | OPEL
Hallo, seit heute Morgen bekomme ich diese Meldungen. Habe das Gefühl das das Auto schlechter Gas annimmt. An der Ampel ist auch einmal einfach der Motor ausgegangen. Auto hat kein LPG … auch wenn das laut den Schlüsselnummern angeblich so sein soll. Motorkontrollleuchte ist aber nicht an. Nur ESP und ABS und es erscheint im Display „bitte ESP prüfen“ Habe vor ca. 3 Wochen die Drosselklappe gereinigt. Da ich immer die Meldung p1101 mit Motorkontrollleuchte bekommen hatte. Kann das zusammen hängen? Würde auch behaupten, dass es vor der Drosselklappe in dem Ansaugrohr sehr ölig war. Würde mich sehr über Hilfestellungen freuen.
Motor
Elektrik
Sascha Benkert 28.02.22
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motor aus, danach elektr. Wegfahrsperre - Opel Zafira A | OPEL
Mahlzeit zusammen, Ich habe folgendes Problem: Vor ein paar Wochen ist mir auf der Heimfahrt an einer Ampel der Motor aus gegangen und ließ sich nicht mehr starten. Anlasser hat gedreht, aber angesprungen ist er nicht. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Einschalten der Zündung die Symbole im Cockpit immer kurz mehrmals geflackert haben, dann aber durchgängig leuchteten. Da es schon spät war und ich nicht auf den gelben Engel warten wollte bin ich die letzten paar hundert Meter gelaufen. Am nächsten Morgen dann wieder zum Auto, da sprang er an als wäre nichts gewesen. Zur Werkstatt gebracht, wo der Meister dann direkt auf einen Massefehler getippt hat. Er konnte aber ad hoc nichts finden. Wagen also da gelassen für eine Probefahrt. In der wurde aber auch nichts festgestellt. Alle Massekontakte bei dem Wagen zu checken wäre nicht zeitwertgerecht, also erst mal wieder mit nach Hause genommen. Problem ist jetzt, dass ich immer mit einem unwohlen Gefühl unterwegs bin, dass er immer wieder mal streiken könnte. Was ich auch noch bemerkt hatte ist, dass ab und an die ESP Kontrollleuchte nach dem Start nicht aus geht. Einmal Zündung aus und wieder an, dann geht die auch aus. Kann das zusammen hängen? Oder habt ihr noch andere Ideen oder Erfahrungen, woran der Ausfall liegen kann und was ich tun könnte, um weitere zu verhindern? Besten Dank im Voraus, Nils
Motor
Elektrik
Nils v.P. 07.01.22
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
ABS-Lampe leuchtet | OPEL
Guten Tag. Hoffentlich kann mir die Community helfen. Habe einen Opel Tigra Cabrio und da leuchtet die ABS Lampe leuchtet. Da mein Cabrio-Dach nicht mehr ging, habe ich verschiedene Sicherungen kontrolliert bzw. rausgezogen. Seitdem habe ich das Problem, dass die ABS-Lampe leuchtet und nicht mehr ausgeht. Laut Opel Werkstatt ist das ABS Steuergerät defekt, es wurde dann ausgebaut und zu einem Spezialisten geschickt, der festgestellt hat, dass das Steuergerät aber funktioniert... Die Opel Werkstatt meinte jetzt, dass es am Kabelbaum liegen würde. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit? Bitte um Hilfe... Vielen Dank im Voraus
Elektrik
ralfhagmaier 22.06.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Verdeck öffnet nicht mehr | OPEL
Hallo, ich benötige für meinen Opel Astra Twin Top 1,8 Hilfe. Das Verdeck öffnet nur ein kleines Stück und die Opel Werkstatt meinte, es gibt keine Ersatzteile mehr und somit wurde das Verdeck von Opel still gelegt. Ich bin damit aber nicht einverstanden und suche hier auf dem Weg eine Werkstatt, die sich damit auskennt. Ich wohne in 96215 Lichtenfels. Würde mich freuen wenn ich Hilfe in meiner Gegend finden würde. Beste Grüße
Elektrik
Helmut Träger 14.07.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht mehr warm | OPEL
Guten Tag, ich habe das Problem, dass die Heizung von meinem Opel Zafira B nicht mehr heiß/warm wird. Der Wagen war jetzt schon in mehren Werkstätten ohne Erfolg. Gebläse, Stellantriebe, Wärmetauscher und Wasserpumpe laufen laut Werkstatt einwandfrei. Getauscht wurden, Elektronisches Thermostat und der Innenraumfilter. Des Weiteren wurde die Anlage mehrmals gespült. Leider ohne Erfolg. Selbst Opel hat keine Idee was das Problem sein könnte. Die Vermutung lag noch beim Innenraumtemperatursensor, doch dieser arbeitet laut Opel auch einwandfrei. Die Verzweiflung ist groß und das gerade vor der kalten Jahreszeit. Hat vielleicht noch jemand eine Idee oder eine Möglichkeit woran es liegen könnte, das die Heizung nicht mehr heizt ? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Lars
Elektrik
Lars Moritz 20.10.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Dritte Lichtmasche | OPEL ASTRA G Caravan
Hallo liebe Fabucar Freunde, wir sind gerade an einem Opel Astra G Caravan T98 1,7 TDCI am Werkeln. Laut Besitzer hat er schon die dritte Lichtmasche verbauen lassen. Laut Opel Werkstatt sei es ein Problem bei Opel. Kann mir jemand einen Tipp geben, was da dahinter steckt oder was ich machen kann, um das Problem zu verstehen und abzuschaffen? Vielen lieben Dank
Elektrik
Stefan Brendle 21.02.23
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Schwankende Ampere | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem mit meinem Opel Astra K. Ich wollte mein Auto starten und es hat sich nichts mehr getan. Die Batterie war komplett leer. Nachdem ein ADAC Mitarbeiter das Auto starten konnte lief es wieder, jedoch stellte er fest, dass das Auto regelmäßig eine erhöhte Amper zieht (siehe Pannenbeleg). Nachdem ich in der Opel Werkstatt war, sagten die das würde an der Batterie liegen und tauschten diese aus obwohl der ADAC Mitarbeiter gesagt hat dies würde nicht auf die Batterie deuten. Wie ihr euch vielleicht denken könnt war es aber nicht die Batterie und es bot sich schnell wieder das selbe Problem. Nun steht mein Auto seit 3 Tage bei Opel und es passiert nichts. Kann mir jemanden einen Tipp geben was ich am besten machen soll bzw. kann um vielleicht auch nicht auf den meiner Meinung nach unnötig gewechselte Batterie sitzen bleib ? Mir ist schon klar das die Werte der Batterie nicht mehr die besten sind aber eigentlich noch ausreichend sind. Bitte um ein wenig Nachsicht falls ich was falsches bei dem Beitrag gemacht habe bin neu hier 😐
Elektrik
Markus N 17.03.22
Zurück
1
...
4
5
6
...
144
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten