fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ralfhagmaier22.06.22
Ungelöst
0

ABS-Lampe leuchtet | OPEL

Guten Tag. Hoffentlich kann mir die Community helfen. Habe einen Opel Tigra Cabrio und da leuchtet die ABS Lampe leuchtet. Da mein Cabrio-Dach nicht mehr ging, habe ich verschiedene Sicherungen kontrolliert bzw. rausgezogen. Seitdem habe ich das Problem, dass die ABS-Lampe leuchtet und nicht mehr ausgeht. Laut Opel Werkstatt ist das ABS Steuergerät defekt, es wurde dann ausgebaut und zu einem Spezialisten geschickt, der festgestellt hat, dass das Steuergerät aber funktioniert... Die Opel Werkstatt meinte jetzt, dass es am Kabelbaum liegen würde. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit? Bitte um Hilfe... Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
ABS-Steuergerät
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.06.22
Hast du alle Sicherungen wieder richtig gesteckt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.06.22
Welchen Fehlerspeicher hast du genau hinterlegt? Vielleicht mal Batterie abklemmen etwas warten und wider anklemmen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
ralfhagmaier22.06.22
Jens Wolff: Hast du alle Sicherungen wieder richtig gesteckt? 22.06.22
Wurde nochmals von der Opel Werkstatt kontrolliert...alles ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ralfhagmaier22.06.22
Jana Gleißner: Welchen Fehlerspeicher hast du genau hinterlegt? Vielleicht mal Batterie abklemmen etwas warten und wider anklemmen. 22.06.22
Habe leider keine Ahnung weiß nur das der Fehlerspeicher 3mal gelöscht wurde und nach kurzer Zeit wieder gekommen ist.gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.06.22
Hallo! Guck mal im Bereich der Batterie, ob es da noch Hauptsicherungen gibt!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ralfhagmaier22.06.22
Doozer2024: Hallo! Guck mal im Bereich der Batterie, ob es da noch Hauptsicherungen gibt! 22.06.22
Müsste doch dann die Opel Werkstatt bestimmt schon geschaut haben... Sicherungen wurden alle kontrolliert,laut Werkstatt..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.06.22
Du könntest ja mal in eine andere Werkstatt fahren und dir eine zweite Meinung holen. Aber wenn es nicht die Werkstatt mit den drei Buchstaben war, wird dann wohl wirklich das Steuergerät defekt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten