Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
SKODA
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
518 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Problem beim Starten | SKODA FABIA I
Hallo. Das Auto springt nicht an, die Batterie ist okay,
Motor
Elektrik
Geräusche
A.Lojek
01.05.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
KI Ausfall nach Wassereinbruch | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo Gemeinde, bei dem Octavia 2 haben wir zum zweiten Mal in 3 Jahren den Beifahrerraum unter Wasser gehabt. (Ablauf des Hubdaches unten zu). In beiden Fällen fiel das KI komplett aus. Vor 3 Jahren war nach der Durchtrocknung alles wieder gut, diesmal bleibt das KI komplett dunkel. Fehlerspeicher sagt 00447 (Funktionseinschränkung wegen Überspannung) und 00532 (Spannungsversorgung). Lohnt sich abwarten und hoffen, bis sämtliche Nässe raus ist? Muss das KI in die Reparatur? Was kann ich tun? Danke
Elektrik
Maik Gollas
24.04.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür vorne und hinten lassen sich nicht öffnen, weder von außen noch von innen und Fensterheber ohne Funktion | SKODA YETI
Hallo, die Beifahrertür vorne und hinten lassen sich weder von innen noch von außen öffnen. Fensterheber gehen auf dieser Seite ebenfalls nicht. Danke.
Elektrik
Maurice Chriske
15.04.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Heckscheibenwischer ohne Funktion | SKODA FABIA II
Hallo, der Heckscheibenwischer geht nicht - hat der Heckscheibenwischer ein Relais ? Falls ja , beim betätigen höre ich es nicht „klicken“. Was kann ich noch prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Christopher Biehler
11.04.25
1
Vote
4
Kommentare
Ungelöst
Rechtes Tagfahrlicht ohne Funktion | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem rechten Tagfahrlicht meines Skoda Octavia RS 2.0 TSI, Baujahr 2013. Das linke Tagfahrlicht funktioniert einwandfrei. Folgendes habe ich bereits gemacht: Der rechte Scheinwerfer wurde ausgebaut, dabei wurde ein Modul mit Wasserschaden ersetzt. Danach habe ich den rechten Scheinwerfer testweise auf der linken Seite eingebaut – dort funktionierte das Tagfahrlicht. Beim erneutem Einbau auf der rechten Seite funktioniert es jedoch weiterhin nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Kabel, Steuergerät oder vielleicht eine Codierungssache? Bin für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße,
Elektrik
Aclk29
02.04.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
ECall Backupbatterie Skoda | SKODA SCALA
Moin, ich habe nun die ECall Batterie beim Skoda gefunden, und ausgebaut. Da der Fehlercode: "Backup Batterie Lebensdauer kritisch" ist. Habe die Batterie mal gemessen, die hat aber 8.0V, ist die nicht in Ordnung? Eine neue Batterie/Akku hätte ja auch nicht mehr Volt?
Elektrik
Robert Boes
23.03.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Gebläse funktioniert nicht | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo zusammen, mein Gebläse funktioniert nicht mehr. Es kommt keine warme Luft mehr aus den Lüftungsschlitzen, egal wie hoch ich die Heizung einstelle. Wisst ihr, was das Problem sein könnte oder habt ihr eine Idee, wie ich das Gebläse wieder zum Laufen bringen kann? Danke im Voraus.
Elektrik
Lukas Palz
22.03.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Schlüssel wird zeitweise nicht erkannt | SKODA FABIA III
Hallo, ich habe das Problem, dass sich das Auto zeitweise nicht aufschließen oder zuschließen lässt, im Display steht dann auch Schlüssel nicht erkannt. Der Motor springt nur an, wenn man mit dem Schlüssel auf den Startknopf drückt. Beim nächsten Mal ist das Problem wieder weg und man kann ganz normal auf und zuschließen und auch ganz normal starten. Das passiert alle 2-3 Wochen und auch mit beiden Schlüsseln. Zusätzlich leuchtet auch sporadisch die EPC Lampe, diese ist aber auch nach ein paar Motorstarts wieder weg. Fehlerspeicher wurde ausgelesen: B104C29 Schlüssel - unplausibles Signal B148918 Funkschlüssel Spannung zu klein Ist jemanden dieser Fehler bereits bekannt? Danke schonmal im Voraus.
Elektrik
Philipp Bauer
16.03.25
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Codierung des ABS Blocks | SKODA OCTAVIA II
Moin, ich habe ein kleines Problem mit meinem Octavia. Der abs Block war defekt und wurde gegen einen neuen getauscht. Nun fehlt mir leider die Codierung des alten abs Blocks (beim alten lässt sich die Codierung auch nicht mehr auslesen). Ich habe VCDS, aber ohne Codierung bekomme ich den Fehler nicht weg. Weiß einer, woher ich die Codierung bekommen kann? (Habe es bei Skoda versucht, nur da ist kein Mechaniker mehr Vorort).
Kfz-Technik
Arian Selmani
14.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrolle leuchtet und Leistungsverlust | SKODA OCTAVIA I Combi
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass die Motorkontrollleuchte leuchtet und er ab und zu Leistung verliert, sonst ist die Leistung vorhanden. Ich denke, es könnte am N75 liegen oder am Ladedrucksensor. Eventuell könnte es auch daran liegen. Wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen? Die ABS ESP Lampe leuchtet, das ESP ist jedoch wieder ausgegangen. Ab und zu leuchtet auch die Bremsleuchte von der Handbremse. Ich werde mit Delphi Diagnose nochmals nachschauen. Wisst ihr, wo ich den Ladedruck mit Delphi überprüfen kann? Bitte um Ratschläge. Vielen Dank im Voraus, Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gentrit Misini
08.03.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
52
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten