fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Boes23.03.25
Ungelöst
0

ECall Backupbatterie Skoda | SKODA SCALA

Moin, ich habe nun die ECall Batterie beim Skoda gefunden, und ausgebaut. Da der Fehlercode: "Backup Batterie Lebensdauer kritisch" ist. Habe die Batterie mal gemessen, die hat aber 8.0V, ist die nicht in Ordnung? Eine neue Batterie/Akku hätte ja auch nicht mehr Volt?
Elektrik

SKODA SCALA (NW1)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Lader (77009100) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Lader (77009100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051)

ELRING Montagesatz, Lader (633.760) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (633.760)

Mehr Produkte für SCALA (NW1) Thumbnail

Mehr Produkte für SCALA (NW1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.25
Die Spannung wird bei Belastung zusammenbrechen. Bau eine neue ein.
16
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt23.03.25
Prüfe auch mal, ob im Steuergerät eingetragen werden muss, dass eine neue drin ist. Vielleicht hängt das auch vom Alter der Batterie ab, sodass er einen „Zähler“ hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.03.25
Hallo, ich bin der gleicher Meinung wie 16er. Bau eine neue ein und du hast Ruhe. Du kannst die ja auch noch mal gerne mit einem Ladegerät prüfen. Dafür nutze ich gerne das Ladegerät "iMAX B6" damit kannst du den Akku laden und entladen. Und du siehst ob er noch seine Leistung hat. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel23.03.25
19 05 21 ist das das Datum der Batterie ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.03.25
Nur wenn die Batterie im Ruhezustand eine Spannung von 8V "Volt"hat, heißt nicht das die wenn sie belastet wird auch noch die 8 V "Volt" hat. Sie wird bestimmt bei Belastung im Fahrzeug zusammen brechen. Deshalb teile ich mit den anderen das diese Batterie defekt ist. Am besten eine Originale von VW beziehen. Außerdem könnte sein das es mit einem OE Diagnosegerät angelernt werden muss oder das Fahrzeug den Fehlerspeicher Eintrag und ins Fahrzeug eingetragen werden muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel23.03.25
Es heisst Lebensdauer kritisch aber nicht die Batterie ist schwach. Ich geh davon aus das hier nur die Betriebszeit gezählt wird deswegen die Warnung sie sollte ersetzt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.25
Dann einfach die Batterie einen Belastungstest unterziehen und dabei die Spannung und den Strom beachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.25
Hallo das ist bei anderen batterien gleich bsp knopfzellen 2025 für schlüssel es wird angegeben 3,0 volt ,im neuen zustand hat die 3,3 tümpelt die um die 3 0 oder ,2,9 rum hast schon oft probleme beim schliessen oder reichweite !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym23.03.25
Batterie ist platt. 8,4V muß die haben also muß die neu. Das Herstellungsdatum ist 21..... Mach ne neue rein und du hast Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.03.25
Die Nennspannung ist laut Aufdruck 8,4V. Lithium Batterien haben eine sehr flache Entladekurve. Hat die Batterie schon im Leerlauf nur 8,0V dann ist sie am Ende. Wichtig. Das ist kein Akku. Also nicht, wie hier erwähnt, mit Ladegerät aufladen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Boes23.03.25
Ano Nym: Batterie ist platt. 8,4V muß die haben also muß die neu. Das Herstellungsdatum ist 21..... Mach ne neue rein und du hast Ruhe. 23.03.25
Alles klar. Habe im Internet schon welche gefunden aber keine Charge aus diesem oder letztem Jahr. Nachher ist die auch nicht voll?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel23.03.25
Wolfgang Schaub: Die Nennspannung ist laut Aufdruck 8,4V. Lithium Batterien haben eine sehr flache Entladekurve. Hat die Batterie schon im Leerlauf nur 8,0V dann ist sie am Ende. Wichtig. Das ist kein Akku. Also nicht, wie hier erwähnt, mit Ladegerät aufladen!! 23.03.25
Schau die mal genau das Foto an die ist aufladbar, natürlich nur an dem Gerät und nicht an irgendeinem Lader.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.03.25
Kurbel: Schau die mal genau das Foto an die ist aufladbar, natürlich nur an dem Gerät und nicht an irgendeinem Lader. 23.03.25
Hast recht, hab ich jetzt auch gesehen. Ist ein bisschen unscharf 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Grk25.03.25
Robert Boes: Alles klar. Habe im Internet schon welche gefunden aber keine Charge aus diesem oder letztem Jahr. Nachher ist die auch nicht voll? 23.03.25
Befand sich das Steuergerät beim Scala hinter dem Entertainment-Modul oder beim Beifahrer hinter der Armatur? Hatte neulich einen Golf 8, da musste man alles abmontieren sogar das Display
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Boes25.03.25
Hannes Grk: Befand sich das Steuergerät beim Scala hinter dem Entertainment-Modul oder beim Beifahrer hinter der Armatur? Hatte neulich einen Golf 8, da musste man alles abmontieren sogar das Display 25.03.25
Nee das ist beim Scala über den Sicherungskasten also hinter dem Linken Lüftungsschacht sozusagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leif Wagnervor 15 Std
Robert Boes: Nee das ist beim Scala über den Sicherungskasten also hinter dem Linken Lüftungsschacht sozusagen 25.03.25
Hallo, gibt es eine Anleitung, wie man an die Batterie kommt, sprich Ausbau, muss auch bei meinem Scala wechsel. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SCALA (NW1)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Notrufsystem gestört
Hallo. Bei mir ist seit kurzem das SOS Notrufsystem in meinem Skoda Scala gestört. Es wird die Meldung "SOS System gestört Werkstatt aufsuchen". Es ist aber keine Störmeldung in den Steuergeräten abgelegt. Habe ich vom ADAC auslesen lassen. Der ADAC-Techniker konnte mir auch nichts dazu sagen. Bei Skoda sagten die mir, sie müssten Mal schauen. Vielleicht hat einer von euch eine Idee oder kennt den Fehler und die Lösung. Gruß Roland
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Roland Heyn 30.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten