fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Palz22.03.25
Ungelöst
0

Gebläse funktioniert nicht | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo zusammen, mein Gebläse funktioniert nicht mehr. Es kommt keine warme Luft mehr aus den Lüftungsschlitzen, egal wie hoch ich die Heizung einstelle. Wisst ihr, was das Problem sein könnte oder habt ihr eine Idee, wie ich das Gebläse wieder zum Laufen bringen kann? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Sicherung und ausgelesen
Fehlercode(s)
B10BE13
Elektrik

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.03.25
Meist Gebläseregler/ Vorwiderstand defekt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.03.25
Sicherung kontrolliert? Läuft der Lüfter? Oder warum die explizite Aussage "warme Luft"? Heizung und Gebläse sind zwei Paar Schuhe...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.03.25
Tom Werner: Meist Gebläseregler/ Vorwiderstand defekt. 22.03.25
Laut Fehlercode Gebläsemotor defekt. Eventuell mal Fremdbestromen, ob der anläuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.03.25
Tom Werner: Laut Fehlercode Gebläsemotor defekt. Eventuell mal Fremdbestromen, ob der anläuft. 22.03.25
Nö, Steuergerät für Lüfter oder Climatronic, laut VCDS Wiki...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.03.25
Ingo N.: Nö, Steuergerät für Lüfter oder Climatronic, laut VCDS Wiki... 22.03.25
" Frischluftgebläse vorn Unterbrechung" sagt mein OBDEleven mir da... hat nie gelogen :D Ich bin beim Lüfter oder der Lüfterendstufe...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.03.25
André Brüseke: " Frischluftgebläse vorn Unterbrechung" sagt mein OBDEleven mir da... hat nie gelogen :D Ich bin beim Lüfter oder der Lüfterendstufe... 22.03.25
Ich würde davon ausgehen, das J126 der Igel (Lüfterendstufe) ist... 😉 Aber wie gesagt, erst die Sicherung und Spannungsversorgung (Klemme 30) prüfen. Ein defekter Lüfter wird nicht im Fehlerspeicher stehen. (Der Igel gibt diesbezüglich keine Rückmeldung an die Climatronic) es sei denn, der Ausgang hat einen Kurzschluss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.03.25
Möglich wären auch die Stellmotoren wenn die die endspechende Klappe nicht öffnen dann kommt auch keine Wärme Luft in den Innenraum. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Stellmotoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am am Lüftermotor - Klimabedinteil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus Richtung Riemenscheibe
Hallo, Fahrzeug hat Klappergeräusch aus Richtung Riemenscheibe! Wie kann ich das beheben ? Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Motor
Peter Lutze 06.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten