Hallo.
Ist es möglich einen Radbolzen an der Hinterachse zu wechseln, ohne das ganze Radlager auszubauen? Hat da jemand Erfahrung?
Danke und frohe Weihnachten 😊
Auch wenn es klappen würde, ist es ein gefummel.
Dann musst der Bolzen auch wieder eingepresst werden.
0
Antworten
Alexander Kober22.12.21
Klar, kann man so machen, aber wenn man schon Schwierigkeiten hat den Bolzen rauszudrücken und muss das Radlager abschrauben, dann würde ich halt hydraulisch vorgehen.
Ich persönlich würde es im eingebauten Zustand versuchen, wenn alle Stricke reißen dann erst abbauen
3
Antworten
Björn van Beest22.12.21
Alexander Kober: Klar, kann man so machen, aber wenn man schon Schwierigkeiten hat den Bolzen rauszudrücken und muss das Radlager abschrauben, dann würde ich halt hydraulisch vorgehen.
Ich persönlich würde es im eingebauten Zustand versuchen, wenn alle Stricke reißen dann erst abbauen 22.12.21
Kann man den alten bolzen kürzen und dann mit einem Durchschlag nach hinten austreiben ohne eine Presse?
1
Antworten
Alexander Kober22.12.21
Björn van Beest: Kann man den alten bolzen kürzen und dann mit einem Durchschlag nach hinten austreiben ohne eine Presse? 22.12.21
Aber mit viel Vorsicht, nicht dass du die Nabe verbiegt. Und bei neuen Bolzen aufpassen dass das Gewinde beim Reinziehen nicht beschädigt wird
0
Antworten
Torsten Bettermann22.12.21
Ich habe es bei unserem astra j auch mal gemacht, da er abgerissen war. Mit nem Hammer den bolzen rausgeschlagen und den neuen mit der radmutter reingezogen
0
Antworten
Björn van Beest22.12.21
Torsten Bettermann: Ich habe es bei unserem astra j auch mal gemacht, da er abgerissen war. Mit nem Hammer den bolzen rausgeschlagen und den neuen mit der radmutter reingezogen 22.12.21
OK super. Und hinten war genug Platz ?
0
Antworten
Olaf Hünniger22.12.21
Björn van Beest: Kann man den alten bolzen kürzen und dann mit einem Durchschlag nach hinten austreiben ohne eine Presse? 22.12.21
Und was soll das bringen? Wenn er nicht im ganzen raus geht, dann geht er auch nicht im ganzen rein. Ist eigentlich eine logische Schlussfolgerung.
Beim Insignia B vorn muss definitiv die Radnabe raus. Wie es hinten aussieht, kann ich nicht beurteilen. Teilweise ( bei einigen Fahrzeugherstellern) hat die Nabe an einer bestimmten Stelle so eine Ausbuchtung damit man einen Bolzen nach hinten rausschlagen und einen neuen einziehen kann. Das sollte man aber sehen, wenn man die Augen aufmacht.
0
Antworten
Ingo N.22.12.21
Alexander Kober: Aber mit viel Vorsicht, nicht dass du die Nabe verbiegt. Und bei neuen Bolzen aufpassen dass das Gewinde beim Reinziehen nicht beschädigt wird 22.12.21
Mit sehr viel Vorsicht! Das Radlager wird zwar dadurch nicht gleich kaputt gehen... Mögen wird es diese Behandlung aber auch nicht.
0
Antworten
Gerhard Raab22.12.21
Hallo, ich hab das mal bei einem Mokka gemacht. Bei diesem war eine Stelle an der man den Bolzen rausbekommen hat. Hab beim Rausschlagen auf der Hinterseite der Radnabe mit einem schweren Hammer gegengehalten die Nabe mit dem Heissluftföhn erhitzt somit ging der Bolzen relativ leicht raus. Neuen Bolzen wie schon von Einigen hier beschrieben eingezogen.
0
Antworten
G.Stanke23.12.21
Auspressen ist zwingend. Schläge gehen direkt aufs Lager. Ausfall ist damit vorprogrammiert.
0
Antworten
Björn van Beest23.12.21
G.Stanke: Auspressen ist zwingend. Schläge gehen direkt aufs Lager. Ausfall ist damit vorprogrammiert. 23.12.21