fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Noll 213.01.23
Gelöst
0

Ruckeln beim Anfahren | CITROËN C3 II

Hallo an die Community, also ich habe das Auto vor kurzem erst gekauft. Das ist das erste mal, dass ich einen Halbautomatik selber besitze. Beim Anfahren ruckelt er, so wie auch beim rückwärts Fahren Es fühlt sich so an, als wenn man die Kupplung immer wieder drücken würde, obwohl er auf D steht. Ich weiß durch einen Freundlichen bereits, dass hier kein Wandler verbaut ist sondern eine normale Kupplung, wie bei einem Schaltgetriebe. Woran kann das liegen ?
Bereits überprüft
Getriebeöl getauscht Dieselfilter getauscht Motoröl getauscht
Getriebe

CITROËN C3 II (SC_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Schaltgetriebe (04395) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Schaltgetriebe (04395)

KS TOOLS Arretierdorn, Schwungrad (400.0576) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Schwungrad (400.0576)

Mehr Produkte für C3 II (SC_) Thumbnail

Mehr Produkte für C3 II (SC_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jonas Noll 224.01.23
Andre Steffen: Vielleicht ist die Kupplung bzw. das Schwungrad so verschlissen, dass die Kupplung teilweise rutscht. Oder, wenn die Betätigung der Kupplung hydraulisch funktioniert, muss diese vielleicht mal neu befüllt bzw. entlüftet werden. 13.01.23
Kupplung war defekt, neue eingebaut, angelernt, Fehler weg.
10
Antworten

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADP153316)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN C3 II (SC_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.01.23
Wann war denn der letzte Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.01.23
Hallo! Möglich das an der Kupplung selbst liegt, evtl mal die Motor/Getriebelager kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.01.23
Könnte sein das ein Stellantrieb klemmt für die Kupplung. Darüber wird ja die Kupplung betätigt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.01.23
Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.01.23
HillyBilli85: Könnte sein das ein Stellantrieb klemmt für die Kupplung. Darüber wird ja die Kupplung betätigt 13.01.23
Lass den Wagen sonst nochmal auslesen mit einem geeigneten Tester.
0
Antworten

CITROËN C3 II (SC_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.01.23
Andre Steffen: Vielleicht ist die Kupplung bzw. das Schwungrad so verschlissen, dass die Kupplung teilweise rutscht. Oder, wenn die Betätigung der Kupplung hydraulisch funktioniert, muss diese vielleicht mal neu befüllt bzw. entlüftet werden. 13.01.23
Denke auch die wird alle sein... Wenn noch eine Anhängerkupplung dran ist bei 130tkm dann sogar warscheinlich.... Kommt immer drauf an wie die vorher mit umgegangen sind... Man kann so ein System neu anlernen, bei solchen Problemen aber nicht empfehlenswert!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler14.01.23
Kupplungsschleipunkt neu anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.01.23
Bei einem Fahrzeug mit normalen Schaltgetriebe würde ich sagen die Kupplung rupft, da kann man das Rupfen überspielen wenn man mit etwas erhöhter Drehzahl anfährt. Bei dir wird wohl die Kupplung mit Schwungrad neu müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Noll 214.01.23
16er Blech Wickerl: Wann war denn der letzte Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung? 13.01.23
Vor 2 wochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Noll 214.01.23
Werde antworten was es war habe einen Termin und bekomme eine neue Kupplung
0
Antworten

CITROËN C3 II (SC_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jonas Noll 214.01.23
Jonas Noll 2: Werde antworten was es war habe einen Termin und bekomme eine neue Kupplung 14.01.23
Habe bereits die Kupplung gekauft kann mir einer sagen was der Austausch bzw. Die Arbeitszeit kostet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C3 II (SC_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Anlasser startet gar nicht mehr
Hallo Freunde, ich hab einen Citroen C3 von 2014 1.2 puretec. Von jetzt auf gleich gibt der Anlasser keinen Ton von sich, aber im Innenraum Zündschloss ist ein Klick zu hören. Woran kann es liegen, ist jetzt mein Anlasser defekt?
Elektrik
Abdullah Akbaba 07.01.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fehler nach Kupplungstausch
Hallo. An einem Citroen DS 3 treten folgende Fehler nach Kupplungstausch auf, Kabel sind definitiv keine eingeklemmt. Alle Steckverbindungen sind geprüft. Fahrzeug startet, Lüfter geht nach einigen Sekunden an, zudem erscheint in Kombiinstrument Stop und Temperatur Anzeige in den Anschlag (Wert von Kühlmitteltemperatursensor ist i.O...) Gibt es etwas Bekanntes, was diese Fehler zusammen auslöst?
Motor
Markus Weis 11.01.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Hallo, der C3 springt nicht mehr an. Der Anlasser macht kein Mucks mehr. Batterie habe ich erneuert. Was für ein Problem hat der C3 ? Danke für Eure Tipps.
Motor
Dominik Roszak 23.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Öldruck zu hoch
Hallo zusammen, Der IST-Öldruck ist zwanzig mal so hoch wie der soll Öldruck. Fehlerspeicher: Öldruckregelventil Kurzschluss nach plus. Über Gutmann Tester die Öldruckwerte festgestellt, wie gesagt 15-20 mal so hoch. Er verbrennt auch Öl. Öldruckregelventil ausgebaut keine Verschmutzung im Sieb und keine offensichtliche Beschädigung. Er ist zweipolig der Widerstand beträgt 5 Ohm. Die Frage lautet: Ist das Öldruckregelventil oder die Öldruckpumpe defekt. Vielen Dank im Voraus. MfG Mäxchen
Motor
Elektrik
M L 1 28.01.23
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Schlechter Motorstart nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, Nach dem Zahnriemenwechsel springt mein Motor meist schlecht an. Er orgelt eine Weile, bis er anspringt, und dann, wenn der Motor warm ist, läuft er total unrund. Die Steuerzeiten wurden mehrfach kontrolliert; jedes Mal stimmen diese an der Auslass-Nockenwelle nicht mehr. Das Zahnrad an der Welle wurde daraufhin erneuert, der Fehler besteht weiterhin. Die Werkstatt ist ratlos, Citroen empfiehlt, anstatt den Zahnriemen zu wechseln, den Motor zu tauschen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Joachim Haschka Gestern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C3 II (SC_)

Gelöst
Anlasser startet gar nicht mehr
Gelöst
Fehler nach Kupplungstausch
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Gelöst
Öldruck zu hoch
Ungelöst
Schlechter Motorstart nach Zahnriemenwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten