fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Gerlsbeck19.11.21
Talk
0

ASR Leuchte nach 10 Minuten | VW

Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ein Kumpel fährt einen VW T5 Transporter mit dem 1.9er TDI AXB. Seitdem der den Bus gekauft hat, leuchtet immer nach ca. 10 Minuten, egal ob er im Stand läuft oder fährt, die ASR Leuchte auf. Wir haben dann den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und hier spuckt er uns die beiden Fehler aus: Bremsenelektronik: 01314 - Motorsteuergerät bitte fehlerspeicher auslesen Und im Motorsteuergerät hat er dann den Fehler: 17911 - Belastungssignal von Generatorklemme DF - Unplausibles Signal. Zuerst dachten wir es wäre der Generator und da der Alte eh schon eher am Ende war, haben wir diesen gleich mal getauscht. Jedoch ohne Besserung. Dann haben wir nach einiger Suche im Netz herausgefunden, dass bei den 1,9er gerne mal das Kabel vom Generator zum Motorsteuergerät einen weg hat. Also gesucht und auch gefunden das Kabel war ab. Jetzt stehen wir aber vor dem Problem, dass andere Ende des Kabels frei zu legen. Jetzt wollten wir mal mit dem Oszilloskop das Signal vom DFM Anschluss raus messen jedoch sollte laut Stromlaufplan von VW sollte am MSG am PIN 39 vom kleinen STG Stecker das Kabel ankommen. Bei unserem STG ist hier aber kein Kabel an diesem Pin angeschlossen. Wenn wir nach der Kabelfarbe suchen, kommt hier zwar ein Kabel an geht aber in den Großen Stecker am MSG. Evtl hatte jemand schonmal das gleiche Problem und kann mir sagen, wie man das Signal vom DFM Pin auslesen kann mit dem Oszi. Um zu prüfen ob der Generator evtl das Signal gar nicht ausgibt. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Bereits überprüft
Generator getauscht, Kabel von Klemme DF überprüft (Kabelbruch)
Fehlercode(s)
BelastungssignalvonGeneratorklemmeDF-unplausiblesSignal
Motor
Fahrwerk

VW

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-131) Thumbnail

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-131)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling19.11.21
Das DFM-Signal ist die weiss/gelbe Ader. Beim AXB-Motor sollte die auf Pin 64 auf dem 94-poligen Stecker am Steuergerät ankommen. Anbei noch ein Beispiel für das DFM-Signal.
6
Antworten
profile-picture
Sebastian Gerlsbeck19.11.21
Manfred Wettling: Das DFM-Signal ist die weiss/gelbe Ader. Beim AXB-Motor sollte die auf Pin 64 auf dem 94-poligen Stecker am Steuergerät ankommen. Anbei noch ein Beispiel für das DFM-Signal. 19.11.21
Danke schon mal da geht bei uns auch die weiß/gelbe Ader hin. Weist du eventuell von Welcher seite hier Spannung anliegen sollte? Wenn ich das Kabel vom generator her zum abgetrennten Ende mit dem Oszi auf Masse messe kommt kein Signal heraus. Oder muss ich hier von eine Messspitze an + anlegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.11.21
Nur nebenbei, die beiden Massepunkte im Bild, sehen etwas korrodiert aus. Kann aber auch täuschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling19.11.21
Sebastian Gerlsbeck: Danke schon mal da geht bei uns auch die weiß/gelbe Ader hin. Weist du eventuell von Welcher seite hier Spannung anliegen sollte? Wenn ich das Kabel vom generator her zum abgetrennten Ende mit dem Oszi auf Masse messe kommt kein Signal heraus. Oder muss ich hier von eine Messspitze an + anlegen? 19.11.21
Das DFM-Signal wird bei laufendem Generator vom Generatorregler ausgegeben. Gemessen wird nach Masse. Das Motorsteuergerät nutzt das Signal z.b. für die Leerlaufanhebung bei hoher Last des Generators.
1
Antworten
profile-picture
Sebastian Gerlsbeck20.11.21
Martin Eikemper: Nur nebenbei, die beiden Massepunkte im Bild, sehen etwas korrodiert aus. Kann aber auch täuschen. 19.11.21
Danke die werden wir auch gleich mal reinigen. An die hab ich gar nicht mehr gedacht 😅
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Gerlsbeck21.11.21
Manfred Wettling: Das DFM-Signal wird bei laufendem Generator vom Generatorregler ausgegeben. Gemessen wird nach Masse. Das Motorsteuergerät nutzt das Signal z.b. für die Leerlaufanhebung bei hoher Last des Generators. 19.11.21
Wir haben nun an dem DFM Pin mit dem Oszi gemessen aber es kommt kein Signal heraus bei laufenden Motor? Meine letzte Vermutung wäre nun noch, das entweder der neue Generator bzw. der Regler schon einen weg hat und deswegen kein Signal mehr ausgibt oder der Regler dies nicht unterstützt? Aber wenn dieser Regler das DFM signal nicht unterstützt hätte er denke ich auch keinen Pin? Generator ist von Valeo
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Fahrwerk

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bremsen hinten
Hallo, Wollte die Bremsen an dem Golf 6 meines Sohnes hinten wechseln. Bin am Zurückdrehen des Bremszylinders gescheitert. Habe Rückstellwerkzeug. Der Zylinder lässt sich nicht drehen. Keinen Millimeter. Jetzt hoffe ich, ihr könnt mir einen Tipp geben. Habe den Bremsflüssigkeitsbehälter auch geöffnet. Vielleicht habe ich ja was übersehen. Ist ein Automatikfahrzeug Gruß Olaf
Motor
Fahrwerk
Olaf Stephan 29.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Substanz am Frontscheibenrand
Guten Tag, ich bin heute eine etwas längere Strecke gefahren und habe nach dem Abstellen meines Autos eine Entdeckung gemacht, die ich mir nicht erklären kann. Am Scheibenrand meiner Frontscheibe ist eine weiße Substanz zu sehen, es ist unter der Scheibe... Die Scheibe wurde vor nicht all zu langer Zeit erneuert, aber kann das der Kleber von der Frontscheibe sein, in weiß?! (vor etwa 3 Monaten) Dieses Auto treibt mich noch in den Wahnsinn, immer wieder was Neues...
Motor
Fahrwerk
Cliff Piotrowski 24.02.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Auto wackelt
Hallo zusammen, nach dem Resetten des Getriebes, schaukelt es beim Fahren über 70 km/h. Ich war schon in der Werkstatt und habe Reifen, Federn, und Dämpfer checken lassen. Was könnte das sein ? Kommt das evtl. vom Getriebe ?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Föllmer 21.03.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wie krieg ich diese Teile neu? Gelenk
Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage Zuerst am Gelenk ist ne Schraube … muss die los und fett rein? Weil die andere ist am Gelenk fest verschraubt… Und die Lagerung kann ich doch so abziehen bzw. abschlagen? Weil zum abziehen habe ich das entsprechende Werkzeug nicht .. Und das Kreuzgelenk muss ich da was beachten? Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Amarni A 15.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Fahrwerk

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Bremsen hinten
Talk
Substanz am Frontscheibenrand
Talk
Auto wackelt
Talk
Wie krieg ich diese Teile neu? Gelenk
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten