fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Talk
0

Investition für TÜV? | OPEL

Hallo zusammen, wieviel würdet ihr in ein Auto stecken, damit das noch mal TÜV bekommt? Ich hab für meinen jetzt eine neue Vorderachse gekauft, da bei TÜV letzte Woche vorne rechts bemängelt wurde und die AU wurde mit 0,4 über dem normalen Wert nicht bestanden. Vorderachse wird nächste Woche neu eingebaut. Gibt es da einen Richtwert, wo man sagt ab wann es sich nicht mehr rentiert, im speziellen Fall für meinen Corsa? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Eine Bekannte von mir fährt einen Polo mit 300.000 km gelaufen und die bekommt den ohne Probleme durch den TÜV. Meiner ist von 2008 hat keine 170 runter und der TÜV sagt nein 😤. Und das versteh ich nicht.
Sonstiges

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
39 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober05.02.22
Das kann man so nicht sagen, Es kommt auf die Wartung und Pflege des Wagens an, je besser es gepflegt wurde um so länger hält er auch
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Du kannst zwei unterschiedliche Autos nicht mit einander vergleichen Ob es sich noch lohnt kommt auf den allgemeinen Zustand das Autos an Alter und Laufleistung sind nicht unbedingt ausschlaggebend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jean Pierre Knaack05.02.22
Ich denke , es lohnt sich , jenachdem wie viele Reparaturen du schon an dem Wagen durchgeführt hattest. Wenn du mehr als genug an Reparaturen hattest dann, Auto weg . Und ein Wagen kaufen , mit dem vllt ein Rentner gefahren ist, die Autos werden gepflegt und gehegt . Aber andernfalls würde ich keine Reparaturen durchführen lassen , wenn es den Wert an dem Wagen über die Hälfte übersteigt . So sehe ich das..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Was erwartest du für eine Antwort? Das kann man rein wirtschaftlich sehen, wenn die Reparatur den Wert des Autos übersteigt ist es ein Totalschaden. Hängt dein Herz dran, sieht das schon anders aus. Hast du schon sehr viel reingesteckt lohnt meist auch eine abschließende Reparatur, wenn du dann über Jahre Ruhe hast. Es ist immer nachhaltiger etwas zu reparieren als neu anzuschaffen. Auch wenn Klima Gretel das nicht gerne hört. Das ist schlichtweg ermessens Sache.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Alexander Kober: Das kann man so nicht sagen, Es kommt auf die Wartung und Pflege des Wagens an, je besser es gepflegt wurde um so länger hält er auch 05.02.22
Wenn ich mir den von meiner Bekannten so ansehe , da wundert mich es schon wie die den durch den TÜV bekommt so wie der aussieht. Die kann den noch nicht mal mehr abschließen. Mir ist klar dass ne Achse ein tragendes Teil ist und das gemacht werden muss, aber mich wundert das schon. Wenn die Achse neu drinnen ist, hoffe ich das der noch 2 Jahre seinen Dienst tut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Sacha Trenzen: Wenn ich mir den von meiner Bekannten so ansehe , da wundert mich es schon wie die den durch den TÜV bekommt so wie der aussieht. Die kann den noch nicht mal mehr abschließen. Mir ist klar dass ne Achse ein tragendes Teil ist und das gemacht werden muss, aber mich wundert das schon. Wenn die Achse neu drinnen ist, hoffe ich das der noch 2 Jahre seinen Dienst tut. 05.02.22
Wie gesagt du kannst 2 unterschiedliche Fahrzeuge nicht mit einander vergleichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Jean Pierre Knaack: Ich denke , es lohnt sich , jenachdem wie viele Reparaturen du schon an dem Wagen durchgeführt hattest. Wenn du mehr als genug an Reparaturen hattest dann, Auto weg . Und ein Wagen kaufen , mit dem vllt ein Rentner gefahren ist, die Autos werden gepflegt und gehegt . Aber andernfalls würde ich keine Reparaturen durchführen lassen , wenn es den Wert an dem Wagen über die Hälfte übersteigt . So sehe ich das.. 05.02.22
Letztes Jahr hat der nen neuen Luftfilter Wechsel bekommen, neue Bremsen vorne neu , Ölfilterwechsel , ne neue Feder vorne links weil die alte gebrochen ist, und jetzt kommt noch vorne die neue Achse hinzu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jean Pierre Knaack05.02.22
Hmm, ich gehe davon aus das es nicht bei dem einen Teil bleibt , da du die au so wie ich gelesen habe auch nicht bestanden hast , ich sag Mal so mehr als 500 € bis 600 € würde ich nicht rein stecken . Weiß ja nicht was dein Fahrzeug an Wert hat . Aber ich denke bei der Preisklasse kannst du nicht meckern , wenn du dann noch 2 Jahre fahren kannst . Die gängigsten Verschleißteile haste ja machen lassen... Ich würde nur Empfehlen auch in deinem Fall wenn du mit bis 600 € auskommst nach einem Jahr oder halben Jahr nochmal eine Inspektion durchzuführen . Denke dann haste vllt sogar 2 Jahre oder sogar länger Ruhe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Eine neue Achse, die Teile gibt es einzeln,denke da müsste mal ein Handwerker drüber schauen, Fahre mal in eine Werkstatt 🤔😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.02.22
Du meinst sicher den Achsträger. Ja, der rostet bei dem Auto gerne durch. Lass den neuen gut mit Unterbodenschutz behandeln, dann hält das auch länger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Gelöschter Nutzer: Eine neue Achse, die Teile gibt es einzeln,denke da müsste mal ein Handwerker drüber schauen, Fahre mal in eine Werkstatt 🤔😀 05.02.22
Die neue Vorderachse hab ich schon zu Hause liegen. Wird wie gesagt nächste Woche eingebaut. Und neue Zündkerzen bekommt der sich wegen der AU weil der nur knapp drüber war mit 0,4 in der Hoffnung dass es damit dann getan ist. Hab nicht eben mal das Geld um mir nen neuen zu holen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Wolfgang Schaub: Du meinst sicher den Achsträger. Ja, der rostet bei dem Auto gerne durch. Lass den neuen gut mit Unterbodenschutz behandeln, dann hält das auch länger 05.02.22
Ok. Danke für den Tipp. Werde das so weiter geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Denke daran die Spur und Sturz einzustellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Thomas Scholz: Wie gesagt du kannst 2 unterschiedliche Fahrzeuge nicht mit einander vergleichen 05.02.22
Na ich vergleiche wenn’s sein muss sich Äpfel mit Birnen 😂. Nein Spaß beiseite : verstehe was du meinst. Aber trotzdem wundert mich das wenn ich n manche Autos sehen das die überhaupt noch fahren dürfen, und meiner der eigentlich noch wirklich relativ gut in Schuss ist soll denn Stecker gezogen bekommen 🙈. Da frag ich mich echt wo da die Gerechtigkeit ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Gelöschter Nutzer: Denke daran die Spur und Sturz einzustellen 05.02.22
Ich hoffe doch dass die das automatisch mit machen 😳🙈. Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn das nicht gemacht wird außer das man die Reifen falsch abfährt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Sacha Trenzen: Letztes Jahr hat der nen neuen Luftfilter Wechsel bekommen, neue Bremsen vorne neu , Ölfilterwechsel , ne neue Feder vorne links weil die alte gebrochen ist, und jetzt kommt noch vorne die neue Achse hinzu 05.02.22
Neue Feder vorne links? 😳 Du weißt schon, das man sowas Achsweise tauscht? Wenn du da schon den Sparstrumpf anziehst, wundert es mich nicht, warum dein Auto, gegenüber dem anderen so schlecht aus sieht! Sorry! Aber manche Dinge macht man halt nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Ingo N.: Was erwartest du für eine Antwort? Das kann man rein wirtschaftlich sehen, wenn die Reparatur den Wert des Autos übersteigt ist es ein Totalschaden. Hängt dein Herz dran, sieht das schon anders aus. Hast du schon sehr viel reingesteckt lohnt meist auch eine abschließende Reparatur, wenn du dann über Jahre Ruhe hast. Es ist immer nachhaltiger etwas zu reparieren als neu anzuschaffen. Auch wenn Klima Gretel das nicht gerne hört. Das ist schlichtweg ermessens Sache. 05.02.22
Na toll. Ich schick Klima Gretel dann zu dir falls Sie bei mir vor der Tür stehen sollte 😂. Achsträger jetzt nächste Woche neu und dank hoffe ich dass der TÜV nichts mehr zu Kacken hat. Weil bis auf die AU das die mit 0,4 Drüber war und die Achsträger hatte der TÜV sonst nichts zu bemängeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Sacha Trenzen: Ich hoffe doch dass die das automatisch mit machen 😳🙈. Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn das nicht gemacht wird außer das man die Reifen falsch abfährt? 05.02.22
Ja fährst dafür in die Werkstatt gut so🤔😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Welcher Wert war denn um 0,4 drüber?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Ingo N.: Neue Feder vorne links? 😳 Du weißt schon, das man sowas Achsweise tauscht? Wenn du da schon den Sparstrumpf anziehst, wundert es mich nicht, warum dein Auto, gegenüber dem anderen so schlecht aus sieht! Sorry! Aber manche Dinge macht man halt nicht. 05.02.22
Ähm nein sry. Weiß ich nicht. Was Auto betrifft hab n ich mal sowas von gar keine Ahnung. Ich vertrau dann dem der mir das Repariert. Sry aber wenn man keinen Kontakt zu seinen Verwandten hat der sich mit Autos auskennt, oder auch sonst keinen hat der einem hilft, muss man sich schon auf andere verlassen. Mag für viele vielleicht auch etwas blauäugig sein, aber ich hab nicht mal eben das Geld auf der Seite liegen um mir was holen zu können was nicht so Probleme macht. Bin ja schon froh das ich ein Auto hab um auch mal von meinen % bei der Versicherung runter zu kommen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.02.22
0,4 drüber? Welcher der Werte? Lambdawert oder CO 0,4 ist schon einiges egal bei welchem Wert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Sacha Trenzen: Ähm nein sry. Weiß ich nicht. Was Auto betrifft hab n ich mal sowas von gar keine Ahnung. Ich vertrau dann dem der mir das Repariert. Sry aber wenn man keinen Kontakt zu seinen Verwandten hat der sich mit Autos auskennt, oder auch sonst keinen hat der einem hilft, muss man sich schon auf andere verlassen. Mag für viele vielleicht auch etwas blauäugig sein, aber ich hab nicht mal eben das Geld auf der Seite liegen um mir was holen zu können was nicht so Probleme macht. Bin ja schon froh das ich ein Auto hab um auch mal von meinen % bei der Versicherung runter zu kommen . 05.02.22
War auch nicht böse gemeint! Ich wundere mich nur, wenn das eine Werkstatt gemacht haben sollte. Nur eine Feder zu wechseln ist schon merkwürdig. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Jana Gleißner: 0,4 drüber? Welcher der Werte? Lambdawert oder CO 0,4 ist schon einiges egal bei welchem Wert 05.02.22
Der Rest ist alles i.O.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Ingo N.: War auch nicht böse gemeint! Ich wundere mich nur, wenn das eine Werkstatt gemacht haben sollte. Nur eine Feder zu wechseln ist schon merkwürdig. 🤔 05.02.22
Hab’s ja auch nicht als böse gemeint aufgenommen. Nur mich ärgert es wenn man sich schon auf andere verlassen muss weil man selber überhaupt keine Ahnung davon hat und auch nie einen hatte der einem was beigebracht hat ( nur durch selber lesen ist noch lange keine Reparatur durchgeführt ) das man da auch noch veräppelt wird. Am besten doch schauen das ich den für den Tüv fertig bekomm und dann verkaufen für das was noch geht , und zu Fuß laufen 😤🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.02.22
Sacha Trenzen: Der Rest ist alles i.O. 05.02.22
Da könnte zu 90% dein Kat kaputt sein. Wenn eine Undichtigkeiten da gewesen wäre hätte es dir der TÜV Prüfer bestimmt mitgeteilt, sieht man meist recht deutlich weil um die undichte Stelle schwarzer Ruß zu sehen ist. Ich würde zuerst das Problem versuchen zu lösen, Kat kostet ja wieder einiges an Geld.
0
Antworten
profile-picture
Swen Rudolph05.02.22
Ich mache das immer an den anfallenden Kosten fest. Wenn das Auto meiner Meinung nach schon relati verschlissen ist (Innenraum, Lack, Rost...) und über kurz oder lang mich um ein neues umsehen müsste dann. Dann sind meine Investitionen eher geringer. So hab ich am Ende mehr Geld für meinen neuen. Wenn ich aber nicht das Geld für was neues habe dann investiere ich auch etwas länger und mehr in nötige Reparaturen. Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. LG aus Chemnitz/Sachsen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Sacha Trenzen: Hab’s ja auch nicht als böse gemeint aufgenommen. Nur mich ärgert es wenn man sich schon auf andere verlassen muss weil man selber überhaupt keine Ahnung davon hat und auch nie einen hatte der einem was beigebracht hat ( nur durch selber lesen ist noch lange keine Reparatur durchgeführt ) das man da auch noch veräppelt wird. Am besten doch schauen das ich den für den Tüv fertig bekomm und dann verkaufen für das was noch geht , und zu Fuß laufen 😤🙈 05.02.22
Wenn er erstmal über den TÜV ist, musst du die nächsten 2 Jahre ja schonmal nicht zu Fuß laufen! Und ich kann dir versichern, das du hier von niemanden veräppelt wirst! Alle hier machen das in ihrer Freizeit, mit dem Ziel zu helfen. Manchmal ist es eben unschön, jemanden zu sagen, das lohnt nicht mehr. Aber sooo schlecht sieht es für dein Auto ja auch nicht aus, wenn man das aus der Ferne beurteilen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Swen Rudolph: Ich mache das immer an den anfallenden Kosten fest. Wenn das Auto meiner Meinung nach schon relati verschlissen ist (Innenraum, Lack, Rost...) und über kurz oder lang mich um ein neues umsehen müsste dann. Dann sind meine Investitionen eher geringer. So hab ich am Ende mehr Geld für meinen neuen. Wenn ich aber nicht das Geld für was neues habe dann investiere ich auch etwas länger und mehr in nötige Reparaturen. Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. LG aus Chemnitz/Sachsen 05.02.22
Rost hat der zumindest keine sichtbaren außen. Achsträger wird ja gemacht nächste Woche. Innenraum ist nur normaler Verschleiß meiner Meinung nach als Laie wohlgemerkt. Ansonsten würde ich persönlich den noch 2 Jahre mindestens geben. Aber ja hast mir damit sehr geholfen. Danke dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Ingo N.: Wenn er erstmal über den TÜV ist, musst du die nächsten 2 Jahre ja schonmal nicht zu Fuß laufen! Und ich kann dir versichern, das du hier von niemanden veräppelt wirst! Alle hier machen das in ihrer Freizeit, mit dem Ziel zu helfen. Manchmal ist es eben unschön, jemanden zu sagen, das lohnt nicht mehr. Aber sooo schlecht sieht es für dein Auto ja auch nicht aus, wenn man das aus der Ferne beurteilen kann. 05.02.22
Mit veräppeln meinte ich die, wo ich den bis jetzt hatte zum Reparieren lassen. Hab mich ja hier angemeldet um eben nicht mehr von ner Werkstatt verarscht zu werden .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Sacha Trenzen: Wenn ich mir den von meiner Bekannten so ansehe , da wundert mich es schon wie die den durch den TÜV bekommt so wie der aussieht. Die kann den noch nicht mal mehr abschließen. Mir ist klar dass ne Achse ein tragendes Teil ist und das gemacht werden muss, aber mich wundert das schon. Wenn die Achse neu drinnen ist, hoffe ich das der noch 2 Jahre seinen Dienst tut. 05.02.22
Außen hui, innen pfui! Eine oberflächliche Betrachtung hilft da nicht sowas zu entscheiden. Was genau und wie genau der Prüfer etwas kontrolliert ist nicht immer gleich und auch denen können relevante Sachen durchgehen. Jedes Fahrzeug hat auch seine Problemstellen die genauer betrachtet werden. Wartung, Pflege und der richtige Umgang mit dem Fahrzeug trägt auch zu einer Verlängerung der Haltbarkeit bei. Viel Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Gelöschter Nutzer: Außen hui, innen pfui! Eine oberflächliche Betrachtung hilft da nicht sowas zu entscheiden. Was genau und wie genau der Prüfer etwas kontrolliert ist nicht immer gleich und auch denen können relevante Sachen durchgehen. Jedes Fahrzeug hat auch seine Problemstellen die genauer betrachtet werden. Wartung, Pflege und der richtige Umgang mit dem Fahrzeug trägt auch zu einer Verlängerung der Haltbarkeit bei. Viel Erfolg. 05.02.22
Danke das kann ich gut gebrauchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Falls du viel kurzstrecke fährst, wirkt sich das auch negativ auf die Abgaswerte aus. Vor der Prüfung mal eine längere Strecke, so 100Km, auf der Autobahn fahren und wenn er warm ist auch mal mehr Gas geben. Sozusagen ein bißchen frei fahren. Hat schon öfter geholfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Gruber05.02.22
Hallo Sacha, lass mal Deine Bekannte mit Deinem Einer beim TÜV vorfahren. Kann kein Nachteil sein! ;)
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin05.02.22
Habe mir mal alles durchgelesen eigendlich haben alle irgendwo recht zum einen eine feder wechseln obwohl diese immer paar weiße gemacht werden müssen und das in einer Werkstatt schon ungewöhnlich und würde mich veranlassen diese zu Wechseln wert des Autos ist immer ermessenssache und sollte jeder für sich selber entscheiden aber um dir da ein wenig zu helfen meine meinung Hat der wagen rost im unterboden schweller, lohnt sich das nicht Kein rost lohnt sich das wenn der Motor gut läuft Kat, gummies, federn, achsträger, querlenker, koppelstange, bremsen usw. Sind nunmal Verschleißteile die früher oder später gemacht werden müssen bj. 2008 ist noch kein alter um das Auto aufzugeben Ja video anschauen ist noch keine Reparatur stimmt aber dadurch lernt man und wenn man keine 2 linken Hände hat kann man das meiste auch alleine machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Tomas Gruber: Hallo Sacha, lass mal Deine Bekannte mit Deinem Einer beim TÜV vorfahren. Kann kein Nachteil sein! ;) 05.02.22
😂 stimmt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen 🙈. Danke dafür. Ich frag mal nach !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
André Sewerin: Habe mir mal alles durchgelesen eigendlich haben alle irgendwo recht zum einen eine feder wechseln obwohl diese immer paar weiße gemacht werden müssen und das in einer Werkstatt schon ungewöhnlich und würde mich veranlassen diese zu Wechseln wert des Autos ist immer ermessenssache und sollte jeder für sich selber entscheiden aber um dir da ein wenig zu helfen meine meinung Hat der wagen rost im unterboden schweller, lohnt sich das nicht Kein rost lohnt sich das wenn der Motor gut läuft Kat, gummies, federn, achsträger, querlenker, koppelstange, bremsen usw. Sind nunmal Verschleißteile die früher oder später gemacht werden müssen bj. 2008 ist noch kein alter um das Auto aufzugeben Ja video anschauen ist noch keine Reparatur stimmt aber dadurch lernt man und wenn man keine 2 linken Hände hat kann man das meiste auch alleine machen 05.02.22
Wie gesagt, das mit der Feder das die doppelseitig gewechselt werden muss, wusste ich bis heute wirklich nicht. Der erste Punkt den man mit verheimlicht hat, aber ok. Kann es jetzt nicht mehr ändern. Wert des Autos ist so eine Sache für sich. Auf der einen Seite bin ich stolz drauf weil es mein zweiter Wagen ist, und auf der anderen Seite hätte ich aber auch ein Problem damit den ab zu geben, da ich das auch schon was Herzblut und Geld rein gesteckt hab. Und was ich weiß soll der an den Schwellern und im Unterboden kein Rost haben ( wohlgemerkt als Laie). Na aber für ein Achsträger zu wechseln, müsste man auch eine Bühne haben. Und da ich nicht wirklich viele hier kenne, wüsste ich auch nicht ob es hier überhaupt eine Werkstatt gibt die ne Bühne vermietet oder einem ausleiht für die Zeit oder wo man sowas heraus finden kann ( im Netz ) Aber danke für die ehrliche Meinung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen05.02.22
Gelöschter Nutzer: Falls du viel kurzstrecke fährst, wirkt sich das auch negativ auf die Abgaswerte aus. Vor der Prüfung mal eine längere Strecke, so 100Km, auf der Autobahn fahren und wenn er warm ist auch mal mehr Gas geben. Sozusagen ein bißchen frei fahren. Hat schon öfter geholfen. 05.02.22
Ja fahre Hauptsächlich nur Kurzstrecke (jeden Tag zur Arbeit und zurück ca 10 km) Auto wird ja in der Werkstatt gemacht. Denke mal nicht das die 100 km mit dem Auto fahren . Aber fragen kostet ja nichts. Zündkerzen bekommt der nächste Woche sich direkt mit getauscht. Hoffe nicht das ich noch das AGR Ventil tauschen muss um das der durch den TÜV kommt.. Wenn doch weiß ich nicht ob ich das auch noch machen lassen soll.
0
Antworten
profile-picture
Volker Bäßler07.02.22
Sacha Trenzen: Ja fahre Hauptsächlich nur Kurzstrecke (jeden Tag zur Arbeit und zurück ca 10 km) Auto wird ja in der Werkstatt gemacht. Denke mal nicht das die 100 km mit dem Auto fahren . Aber fragen kostet ja nichts. Zündkerzen bekommt der nächste Woche sich direkt mit getauscht. Hoffe nicht das ich noch das AGR Ventil tauschen muss um das der durch den TÜV kommt.. Wenn doch weiß ich nicht ob ich das auch noch machen lassen soll. 05.02.22
Wenn du das Auto in der Werkstatt machen lässt dann lass doch dort auch die AU machen... Die haben doch sicher auch eine Prüforganisation, die zu ihnen kommt. Die können dann die Nachprüfung machen und dir auch die Plakette kleben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sacha Trenzen17.02.22
Update Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Abschließend wollte ich gesagt haben das mein D Corsa nach einer neuen Vorderachse und einem neuen Kat endlich seinen TÜV bekommen hat. Anbei mal ein Bild von der alten Vorderachse.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten