fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
A.AbdVor 2 Tagen
Talk
0

Ersetzen der Steuerkette? | BMW 3

Einen schönen Tag, Ich habe einen BMW E90 318i Baujahr 2009 und Laufleistung 140000km. Das Auto wurde regelmäßig bei BMW gewartet und Ölwechsel alle zwei Jahre ,,Shell ll04 0w30'' Dies ist laut BMW das empfohlene Öl und ist auch gut für die Steuerkette und Gleitschienen bei Kaltstart. Mein Auto fährt immer noch gut und habe gar keine Probleme mit der Steuerkette aber was meint ihr, soll ich die Steuerkette zur Vorsorge (ca. 2650 €) wechseln lassen oder reicht, wenn ich erstmal nur den Kettenspanner wechseln lasse? Wie sind eure Erfahrungen mit der Steuerkette bei guter Pflege? Also, ich mache mir nur Kopf bezüglich der Führungs- bzw. Gleitschienen, da sie angeblich mit der Zeit brüchig werden und habe bedenken, wenn ich nur den Kettenspanner wechseln lasse, das irgendwann die Kette überspringt, falls die Schienen brechen? Ich lasse seit knapp zwei Jahren das Öl jährlich wechseln und würde so weitermachen. Das Bild habe ich gemacht, wo ich die Ventildeckeldichtung gewechselt habe. Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!
Kfz-Technik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
SPIDAN Lenkgetriebe (52448) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52448)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (100337) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (100337)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Ich kenne es nur von VW die wechseln alles was auch Sinn macht da die verwendeten Bauteile mit der Zeit verschleißen das ist eh ein kompletter Bausatz
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausVor 2 Tagen
Hallo, ich muss sagen der Motor sieht aus wie vom Werk top. Aber ich würde die Kette samt gleitschienen und dem ganzen Zubehör tauschen. Da die sich längst und irgendwann gibt das schwächste Teil nach und du hat einen totalen Motorschaden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
A.AbdVor 2 Tagen
Vielen Dank für eure Antworten! Ich hole mir ein paar Angebote rein und mal schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano NymVor 2 Tagen
A.Abd: Vielen Dank für eure Antworten! Ich hole mir ein paar Angebote rein und mal schauen. Vor 2 Tagen
Ich würde gar nix machen bei der Laufleistung. Falls du doch gerne Geld ausgeben möchtest wäre H2Motors der richtige Ansprechpartner für dich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.AbdGestern
Ano Nym: Ich würde gar nix machen bei der Laufleistung. Falls du doch gerne Geld ausgeben möchtest wäre H2Motors der richtige Ansprechpartner für dich. Vor 2 Tagen
Danke! Nächste Woche ist mein Auto bezüglich des OEM-NOx-Sensors bei BMW da er nicht aktiv wird und sie werden den Kettenspanner gleich mitwechseln. Steuerkette würde ich erstmal warten und wie du gesagt hast, wenn dann wo anders machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 23 Std
A.Abd: Danke! Nächste Woche ist mein Auto bezüglich des OEM-NOx-Sensors bei BMW da er nicht aktiv wird und sie werden den Kettenspanner gleich mitwechseln. Steuerkette würde ich erstmal warten und wie du gesagt hast, wenn dann wo anders machen. Gestern
Das Unsinn was sollte ein Neuer Kettenspanner ausrichten wenn eine Kettenlängung vorhanden wäre so eine Arbeit macht keine gute Fachwerkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.Abdvor 22 Std
Jochen Binzenbach: Das Unsinn was sollte ein Neuer Kettenspanner ausrichten wenn eine Kettenlängung vorhanden wäre so eine Arbeit macht keine gute Fachwerkstatt vor 23 Std
Das stimmt. Da kann ich dir nur zustimmen. Meine Kette wird auf längung geprüft und Kettenspanner gewechselt (da ich noch die alte Version habe, was ja nicht schlimm ist) aber am vorhanden Kettenspanner kommt leicht Öl raus, da die Dichtung nicht mehr gut ist und anstatt nur die Dichtung zu wechseln, wollte ich beide gewechselt haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 22 Std
A.Abd: Das stimmt. Da kann ich dir nur zustimmen. Meine Kette wird auf längung geprüft und Kettenspanner gewechselt (da ich noch die alte Version habe, was ja nicht schlimm ist) aber am vorhanden Kettenspanner kommt leicht Öl raus, da die Dichtung nicht mehr gut ist und anstatt nur die Dichtung zu wechseln, wollte ich beide gewechselt haben. vor 22 Std
Das ist meistens ein kompletter Satz Steuerkette,Spanner Kettenräder, und Gleitschienen usw da werden keine einzelnen Komponenten getauscht so kenn ich das von VW und deswegen ist die Arbeit auch so Teuer das sollte man sich beim Kauf auch dann der anfallenden kosten bewusst sein und nicht im Nachhinein sagen oh wie mach ich das jetzt oder ich lasse nur das und das machen dann lasse ich am besten die Finger von solchen Fahrzeugen ob es nun BMW,Audi, oder Mercedes wenn ich in der Oberklasse oder Gehobene Mittelklasse mit spielen will muss auch die Kohle dafür da sein und da denken viele nicht drüber nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.Abdvor 22 Std
Jochen Binzenbach: Das ist meistens ein kompletter Satz Steuerkette,Spanner Kettenräder, und Gleitschienen usw da werden keine einzelnen Komponenten getauscht so kenn ich das von VW und deswegen ist die Arbeit auch so Teuer das sollte man sich beim Kauf auch dann der anfallenden kosten bewusst sein und nicht im Nachhinein sagen oh wie mach ich das jetzt oder ich lasse nur das und das machen dann lasse ich am besten die Finger von solchen Fahrzeugen ob es nun BMW,Audi, oder Mercedes wenn ich in der Oberklasse oder Gehobene Mittelklasse mit spielen will muss auch die Kohle dafür da sein und da denken viele nicht drüber nach vor 22 Std
Ich kenne das auch so aber habe mich extra beraten lassen und sie meinten bei BMW ist das kein extra Set und ein neuer Kettenspanner wenn die Kette nicht gelängt ist, wird dem Auto nicht Schaden. Mein Auto lasse ich immer bei BMW warten und Ölwechsel jährlich trotz longe Life Öl wechseln. Vor zwei Jahren hat das Auto Reparaturen in Höhe von ca. 12 000 Euro erhalten ( kein Unfall), da hat die Versicherung alles bezahlt und deshalb ist vieles im Auto neu. Ich habe beim letzten Service neue Bremsen und von BMW neue elek. Lenkgetriebe bekommen ( Lenkgetriebe hat BMW übernommen). Deshalb will ich im Moment nur das Problem mit dem Nox Sensor lösen und hoffe ich, dass ich dann meine Ruhe habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.Abdvor 21 Std
Inzwischen sind die Injektoren neu und auch zur Vorsorge habe die Dichtungen wie VDD und Dichtungen von Magnetventile usw. gewechselt. Klimacheck etc. Da kann ich Dir aus Erfahrungen nur Recht geben, dass solche Autos teuere Betriebskosten verursachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 21 Std
Jochen Binzenbach: Ich kenne es nur von VW die wechseln alles was auch Sinn macht da die verwendeten Bauteile mit der Zeit verschleißen das ist eh ein kompletter Bausatz Vor 2 Tagen
Hallo wie gesagt nur spanner tauschen ist augenwischerei ,oder geräuchsmässig besser gür den verkauf ,mehr nicht !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen festgestellt, dass mein Reifen platt war. Bin vorhin zu einem Reifenhändler gefahren und dieser sagt, dass der Reifen an der Flanke verbrannt sei aufgrund des braunen Streifens und dieser nicht mehr zu benutzen ist. Kann das sein? Ich bin mit dem platten reifen keine großartige Strecke gefahren. Nachdem ich es bemerkt hatte, habe ich sofort angehalten. Vielen Dank.
Sonstiges
Önder Lermioglu 03.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Unrunder Motorlauf (N46B20)
Hallo Leute, ich habe seit einigen Wochen ca. 90% der Fahrzeit einen unrunden Leerlauf aber das ganze macht sich auch beim Fahren bemerkbar, da er einfach nicht richtig läuft. Die KGE scheint auch defekt zu sein, wird demnächst gewechselt. Nun hatte ich auch zum zweiten Mal noch den Fehler „Lambda-Sondenalterung hinter Kat“ im Fehlerspeicher und habe daraufhin mal die Lambdawerte mit entsprechender Software ausgelesen. Bei den vor und nach Kat Werten stimmt doch etwas nicht, oder? Läuft der nicht viel zu fett?
Motor
Nicolas Wenzel 07.10.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Hallo in die Runde, eine Frage hätte ich bzgl. der Rücklaufmenge von Injektoren. Spritzt ein Injektor, der im Vergleich zu den anderen eine stark erhöhte Rücklaufmenge aufweist, nun zu viel ein oder zu wenig? Habe es so und so gelesen im Netz. Und jetzt würde mich interessieren, was stimmt. Danke euch.
Kfz-Technik
Max Sin 26.02.25
-2
Vote
17
Kommentare
Talk
ATF vs. CHF 11S
Hallo. Ich muss meine Servopumpe wechseln und überlege von ATF auf CHF 11S umzuölen. Jetzt ist die Frage, ob das Sinn macht, ich hätte nämlich noch fast 5L vom Mannol Dexron III Automatic Plus da.
Wartung
Nicolas Wenzel 27.12.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Talk
Ersatzteile
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Talk
Unrunder Motorlauf (N46B20)
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Talk
ATF vs. CHF 11S

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten