fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justinbrth02.03.22
Talk
-1

Bremskolben vorne zurückstellen | PEUGEOT 206+

Hallo zusammen, meine Frage: Muss der Bremskolben vorne nur zurückgedrückt werden oder zurückgedrückt und gleichzeitig gedreht werden? Danke für Antworten.
Sonstiges

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3)

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420917) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420917)

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3511-5200.1) Thumbnail

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3511-5200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff02.03.22
Nur drücken
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe02.03.22
Nur drücken
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Justinbrth02.03.22
Jens Wolff: Nur drücken 02.03.22
Heißt ich kann das auch vorsichtig mit einer Schraubzwinge machen (?)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.03.22
Justinbrth: Heißt ich kann das auch vorsichtig mit einer Schraubzwinge machen (?) 02.03.22
Hallo! Genau, oder Rohrzange, nur auf die Bremsleitung aufpassen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justinbrth02.03.22
Doozer2024: Hallo! Genau, oder Rohrzange, nur auf die Bremsleitung aufpassen! 02.03.22
Wie genau funktioniert das mit der Rohrzange? Packe ich was zwischen Zange und Zylinder was so groß wie der Zylinder ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.03.22
Justinbrth: Wie genau funktioniert das mit der Rohrzange? Packe ich was zwischen Zange und Zylinder was so groß wie der Zylinder ist? 02.03.22
Um dir deine Unsicherheit zu nehmen, empfehle ich dir arbeiten an der Bremsanlage von einer Werkstatt machen zu lassen! Dies ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.03.22
Justinbrth: Wie genau funktioniert das mit der Rohrzange? Packe ich was zwischen Zange und Zylinder was so groß wie der Zylinder ist? 02.03.22
Kolbenseitig den alte Belag darauf legen und mit der Zange einmal außen Zylinderseitig und auf den alten Belag und zusammendrücken! Am besten auch ein Tuch unter den Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeitsstand legen, könnte beim zurück drücken überlaufen!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.03.22
Ich nehme den alten Belag und drücke mir ner Schraubzwinge den Kolben zurück.Beim zurückdrücken nicht verkanten. :Vorher mit einer Spritze den Bremsflüssigkeitsbehälter ungefähr zur Hälfte leeren.
1
Antworten
profile-picture
Wolfgang Weber02.03.22
Justinbrth: Heißt ich kann das auch vorsichtig mit einer Schraubzwinge machen (?) 02.03.22
Am besten den Bremssattel ausbauen den alten gebrauchten Bremsbelag auf den Kolben legen und dann zurück drücken dann machst du nichts kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff02.03.22
Wolfgang Weber: Am besten den Bremssattel ausbauen den alten gebrauchten Bremsbelag auf den Kolben legen und dann zurück drücken dann machst du nichts kaputt 02.03.22
Wenn er den Sattel ausbaut,muss er das Bremssystem entlüften.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Weber04.03.22
Jens Wolff: Wenn er den Sattel ausbaut,muss er das Bremssystem entlüften. 02.03.22
Mit Bremssattel ausbauen meine ich die Schrauben lösen und abnehmen so dass man die Bremsbeläge wechseln kann nicht ganz ausbauen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Tempomat nachrüsten
Hallo liebe Community, ich möchte mir bei meinem Peugeot 206 den Tempomat nachrüsten. Habe mir das Tempomat Bedienteil gekauft. Wie ihr seht, ist im Lenkstock die Möglichkeit gegeben das Bedienteil einzustecken. Gemacht getan. Aber leider reagiert das Auto auf keine Taste des Tempomat Bedienteils. Laut Aussage meiner Peugeot Werkstatt benötige ich einen anderen Kabelbaum damit der Tempomat funktioniert - Kosten für den Kabelbaum etwa 700 Euro. Im Internet habe ich aber auch gelesen, dass eine Software Freischaltung auch reicht wenn am Lenkstock alles vorgegeben ist. Also Bedienteil einstecken - Software Funktion freischalten lassen - fertig. Habt ihr eine Ahnung was stimmt ? Habt ihr das selbst schon mal gehabt bzw. gemacht ? Danke für eure Antworten und eure Erfahrung. LG aus Österreich Gerhard
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 19.04.22
1
Vote
26
Kommentare
Talk
800€ für neuerung der AGA ab Kat
Hallo, mir ist die aga am Kat abgebrochen auf der Autobahn, der Kat ist aber noch dran, nun hat die Werkstatt wo das Auto Hingeschleppt wurde das Auto ohne Rücksprache mit mir repariert obwohl ich ausdrücklich gesagt habe daß ich vorher eine Kostenvorschlag bekommen will, die Werkstatt meinte der Kat wäre auch mit weggeflogen was aber nicht stimmt, alleine für den Kat haben die 300€ berechnet und für alles zusammen 800€ ist das so richtig mir kommt das ziemlich viel vor, bei meiner Freundin haben die damals den Kat geschweißt und dann war gut, das die ganzen Rohre usw. Neu müssen verstehe ich ja aber ich komme da auf keine 800€ was meint ihr dazu?
Sonstiges
Justin Barth 1 25.10.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Abgasanlage richten. Kosten?
Hi, ich bin heute mit meinen Auto sehr unglücklich aufgesetzt und nun ist meine Abgasanlage etwas verdreht. Also nicht verzogen, sondern verdreht, sie müsste quasi einmal ab und neu wieder ran gebaut werden. Wie viel wird sowas in einer Werkstatt kosten? Getauscht werden müsste maximal ein kleiner Rohrverbinder.
Sonstiges
Justinbrth 31.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre
Hallo, wie bekomme ich die elektronische Wegfahrsperre deaktiviert beim Peugeot 206sw Kombi ? Danke schonmal.
Elektrik
Alwin Hemminger 06.03.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Getriebe öffnen
Hallo, Ich versuche das Getriebe zu öffnen, zwecks neuer Lager, aber ich bekomme es nur ca 1,5 cm auseinander. Ich denke, man muss irgendwas an den Gängen einstellen, damit es auf geht, weil es da such irgendwie hängt. Schrauben sind alle raus und auf der Rückseite habe ich auch alle Zahnräder entfernt, gibt es da einen Trick? Danke 1,6 Benzin Schaltgetriebe 5g
Getriebe
AX EL 19.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Talk
Tempomat nachrüsten
Talk
800€ für neuerung der AGA ab Kat
Talk
Abgasanlage richten. Kosten?
Talk
Wegfahrsperre
Talk
Getriebe öffnen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten