fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alwin Hemminger06.03.22
Talk
0

Wegfahrsperre | PEUGEOT 206+

Hallo, wie bekomme ich die elektronische Wegfahrsperre deaktiviert beim Peugeot 206sw Kombi ? Danke schonmal.
Elektrik

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Schild (9XT 713 630-141) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-141)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.06.03.22
Ich würde jetzt mal direkt sagen, gar nicht!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.22
Wegfahrsperre läßt sich nicht deaktivieren, Da muss eine Instandsetzung folgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.22
Du selbst garnicht Warum möchtet du diese deaktivieren ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alwin Hemminger06.03.22
Wolfgang N.: Ich würde jetzt mal direkt sagen, gar nicht! 06.03.22
Okay weil wenn ich den sicherungskasten im ammerturenbrett tauchen will weil er durchgebrannt ist und ich einen neuen einbauen will sagt er mir wekfahrspere aktiv und ich kann den Motor nicht starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alwin Hemminger06.03.22
Gelöschter Nutzer: Du selbst garnicht Warum möchtet du diese deaktivieren ? 06.03.22
Weil der sicherungskasten der neue nicht angenommen wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.03.22
Alwin Hemminger: Weil der sicherungskasten der neue nicht angenommen wird 06.03.22
Du brauchst zur BSI (Sicherungskasten) das passende MSG und die originalen Schlüssel mit Transponder, sonst wird das nix.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.03.22
Die Wegfahrsperre lässt sich nicht deaktivieren Diebstahlschutz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alwin Hemminger06.03.22
Thomas Scholz: Die Wegfahrsperre lässt sich nicht deaktivieren Diebstahlschutz 06.03.22
Okay und wie kann ich das umgehen ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alwin Hemminger06.03.22
Gelöschter Nutzer: Wegfahrsperre läßt sich nicht deaktivieren, Da muss eine Instandsetzung folgen 06.03.22
Und wie mache ich das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.03.22
Wenn du noch alle Unterlagen zu dem Auto hast, bringt dich ein Studium dieser evtl. Weiter. Manche Hersteller haben sowas wie eine "Not Entriegelung" implementiert. Z.b. Manche Fahrzeuge von Fiat. Mit einem Code (in deinen Unterlagen) der über bestimmte Schalter eingegeben werden muss, lässt sich die Wegfahrsperre temporär deaktivieren. Wie das bei deinem Fahrzeug ist, weiß ich nicht. Auch könnte der Austausch von diversen Steuergeräten da hinderlich sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.22
Fachwerkstatt.. Die kann dir anhand von Schaltpläne weiter helfen Bzw Schlüssel programmieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.06.03.22
Also , BSI und Motorsteuergerät sind gepaart!! Würde empfehlen die BSI (neue) zu erneuern. Muss allerdings codiert werden , ergo ab zum freundlichen, Alles andere ist nur gebastelt und meist nicht von Erfolg gekrönt.. Solche Basteleien musste ich zu hauf wieder hinbiegen , kam immer teurer als eben ne BSI zu codieren...mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.03.22
Alwin Hemminger: Okay und wie kann ich das umgehen ?? 06.03.22
Du musst den Schlüssel neu codieren lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alwin Hemminger06.03.22
G.Q.: Also , BSI und Motorsteuergerät sind gepaart!! Würde empfehlen die BSI (neue) zu erneuern. Muss allerdings codiert werden , ergo ab zum freundlichen, Alles andere ist nur gebastelt und meist nicht von Erfolg gekrönt.. Solche Basteleien musste ich zu hauf wieder hinbiegen , kam immer teurer als eben ne BSI zu codieren...mfg 06.03.22
Bsi was ist das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.03.22
Alwin Hemminger: Bsi was ist das 06.03.22
Der Sicherungskasten. Ist nicht nur Sicherungskasten sondern da sitzt auch ne Menge Elektronik mit drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.06.03.22
BSI ,ergo Zentralrechner und Mastersteuergerät!!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
uwe schindel06.03.22
Da musst du zu Peugeot, BSI wird zu deinem Fzg. wieder codiert, Aufkleber nicht entfernen, kann sein du brauchst auch dein altes noch. Alle Schlüssel und Code Karte mitnehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alwin Hemminger06.03.22
uwe schindel: Da musst du zu Peugeot, BSI wird zu deinem Fzg. wieder codiert, Aufkleber nicht entfernen, kann sein du brauchst auch dein altes noch. Alle Schlüssel und Code Karte mitnehmen. 06.03.22
Die Karte habe ich beim Kauf nicht bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
uwe schindel06.03.22
Ohne Code? Dann musst du bei Peugeot auch noch eine Anfrage machen, super. Dann brauchst du den Fzg. Brief, Personalausweis, damit du bestätigen kannst, dass das Fzg. dir gehört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.03.22
Also Mal nen blöder Kommentar von mir... auch wenn es geht oder gehen würde wird dir hier niemals jemand sagen wie... das wäre ja quasi eine Anleitung zu wie klaue ich Autos oder wie verarsche ich meine Versicherung (Wegfahrsperren darf man auch wegen der Versicherung nicht deaktivieren (können))
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Tempomat nachrüsten
Hallo liebe Community, ich möchte mir bei meinem Peugeot 206 den Tempomat nachrüsten. Habe mir das Tempomat Bedienteil gekauft. Wie ihr seht, ist im Lenkstock die Möglichkeit gegeben das Bedienteil einzustecken. Gemacht getan. Aber leider reagiert das Auto auf keine Taste des Tempomat Bedienteils. Laut Aussage meiner Peugeot Werkstatt benötige ich einen anderen Kabelbaum damit der Tempomat funktioniert - Kosten für den Kabelbaum etwa 700 Euro. Im Internet habe ich aber auch gelesen, dass eine Software Freischaltung auch reicht wenn am Lenkstock alles vorgegeben ist. Also Bedienteil einstecken - Software Funktion freischalten lassen - fertig. Habt ihr eine Ahnung was stimmt ? Habt ihr das selbst schon mal gehabt bzw. gemacht ? Danke für eure Antworten und eure Erfahrung. LG aus Österreich Gerhard
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 19.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten