fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer19.04.22
Talk
0

Tempomat nachrüsten | PEUGEOT 206+

Hallo liebe Community, ich möchte mir bei meinem Peugeot 206 den Tempomat nachrüsten. Habe mir das Tempomat Bedienteil gekauft. Wie ihr seht, ist im Lenkstock die Möglichkeit gegeben das Bedienteil einzustecken. Gemacht getan. Aber leider reagiert das Auto auf keine Taste des Tempomat Bedienteils. Laut Aussage meiner Peugeot Werkstatt benötige ich einen anderen Kabelbaum damit der Tempomat funktioniert - Kosten für den Kabelbaum etwa 700 Euro. Im Internet habe ich aber auch gelesen, dass eine Software Freischaltung auch reicht wenn am Lenkstock alles vorgegeben ist. Also Bedienteil einstecken - Software Funktion freischalten lassen - fertig. Habt ihr eine Ahnung was stimmt ? Habt ihr das selbst schon mal gehabt bzw. gemacht ? Danke für eure Antworten und eure Erfahrung. LG aus Österreich Gerhard
Kfz-Technik

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749) Thumbnail

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
43 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.04.22
Freischalten mit einem Tester musst du es unbedingt. Ob der Kabelbaum erweitert werden muss kann man nur probieren.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober19.04.22
Ich weiß es noch vom Astra G, dass es nicht bei jedem Motor so einfach war, oft fehlen halt irgendwelche Komponenten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.19.04.22
Zum ersten!!! Technisch möglich, versicherungstechnisch nicht ganz legal.. Erstens schau bitte ob du ein Kupplungsschalter verbaut hast!!!! Denn der Tempomat muss sich beim kuppeln und Bremsen deaktivieren!!! Wenn du ein guten und netten Löwenschrauber hast muss er die Anlage nur in der BSI und im Motorsteuergerät auf vorhanden!!! Codieren .. Dauer ca 15 min... Als die vor Urzeiten rauskamen habe ich einige verbaut und codiert..wie gesagt nicht legal...mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler19.04.22
Wie G.Q. schon sagte ist die Nachrüstung strikt Untersagt! Bei manchen Steuergeräten kann man die Funktion Tempomat codieren und bei anderen ist es schlicht unmöglich. Ach mit Nachrüstung des Kupplungspedal Schalters.
0
Antworten
profile-picture
R. Kraml19.04.22
Bei meinem hatte es funktioniert. Nur den Schalter einstecken und per Software auf vorhanden gesetzt. Alles funktionierte mit Kupplung und Bremse wurde der Tempomat abgeschaltet. Was nicht ging ist der Geschwindigkeitsbegrenzer, da brauchts ein anderes Gaspedal. Habe den Geschwindigkeitsbegrenzer einfach nicht programmiert und der Schalter tat auf der Stellung halt nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic20.04.22
Habe ich bei meinem alten Peugeot damals auch gemacht, ob es bei jedem Auto möglich ist, kann ich nicht sagen, aber bei manchen ist praktisch alles vorhanden, nur eben softwarenäßig deaktiviert. Man braucht dazu aber unbedingt den Original Tester, und da stellen sich meiner Erfahrung nach einige Peugeot Werkstätten quer. Damals sagten sie auch zu mir alle, dass dies nicht möglich ist, bis ich eine Werkstatt überredet habe, dass sie gegen Entgelt einfach das machen soll, was ich ihnen diktiere (möglich dank Anleitung aus dem Netz) und e voila!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Bekrija Jusic: Habe ich bei meinem alten Peugeot damals auch gemacht, ob es bei jedem Auto möglich ist, kann ich nicht sagen, aber bei manchen ist praktisch alles vorhanden, nur eben softwarenäßig deaktiviert. Man braucht dazu aber unbedingt den Original Tester, und da stellen sich meiner Erfahrung nach einige Peugeot Werkstätten quer. Damals sagten sie auch zu mir alle, dass dies nicht möglich ist, bis ich eine Werkstatt überredet habe, dass sie gegen Entgelt einfach das machen soll, was ich ihnen diktiere (möglich dank Anleitung aus dem Netz) und e voila! 20.04.22
Hallo, hast du diese Anleitung unter Umständen noch? Bzw. den Link oder so? Danke dir LG Gerhard
0
Antworten
profile-picture
DeMuet21.04.22
R. Kraml: Bei meinem hatte es funktioniert. Nur den Schalter einstecken und per Software auf vorhanden gesetzt. Alles funktionierte mit Kupplung und Bremse wurde der Tempomat abgeschaltet. Was nicht ging ist der Geschwindigkeitsbegrenzer, da brauchts ein anderes Gaspedal. Habe den Geschwindigkeitsbegrenzer einfach nicht programmiert und der Schalter tat auf der Stellung halt nichts. 19.04.22
Welchen Jahrgang hat dein 206?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
DeMuet: Welchen Jahrgang hat dein 206? 21.04.22
2005 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.22
Gerhard aus welchen Eck von Österreich bist du denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
16er Blech Wickerl: Gerhard aus welchen Eck von Österreich bist du denn? 21.04.22
Nähe Wiener Neustadt Viktor 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.22
Also aus dem anderen Eck von Nö
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
16er Blech Wickerl: Also aus dem anderen Eck von Nö 21.04.22
Wieso fragst du denn ? 🙈😏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.22
Da kenn ich ne Werkstatt die hatte mal Peugeot Vertrettung Jetzt leider nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
16er Blech Wickerl: Da kenn ich ne Werkstatt die hatte mal Peugeot Vertrettung Jetzt leider nicht mehr 21.04.22
Hab an Freund in mistelbach … da bin i a zeitweise
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.22
Was sagt dein Freund dazu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
16er Blech Wickerl: Was sagt dein Freund dazu? 21.04.22
Der hat kan Original Tester oder so Kennst du leicht a Werkstatt wo des ned lang und breit erklären muss wegen der Freischaltung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.22
Ich frag mal meinen Kumpel ob der noch bei deinen Peugeot reinkommt. Wäre dann 30 km nördlich von Hollabrunn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
16er Blech Wickerl: Ich frag mal meinen Kumpel ob der noch bei deinen Peugeot reinkommt. Wäre dann 30 km nördlich von Hollabrunn. 21.04.22
Des bissl fahren wär Ma Wurscht … danke dir für deine Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.22
Ich meld mich wenn ich was weis ob ja oder nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
16er Blech Wickerl: Ich meld mich wenn ich was weis ob ja oder nein 21.04.22
Perfekt … danke dir Viktor 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic21.04.22
Gelöschter Nutzer: Hallo, hast du diese Anleitung unter Umständen noch? Bzw. den Link oder so? Danke dir LG Gerhard 20.04.22
Puh, das ist schon eine Zeit lang her, auswendig weiß ich es auch nicht mehr ganz detailliert, aber auf jeden Fall muss man sowohl das Motorsteuergerät als auch das BSI codieren. Im Motorsteuergerät ist es einfach, da gibt es einen Punkt Geschwindigkeitsregler, den man auf vorhanden codieren muss (Geschwindigkeitsbeschränker geht nur, wenn man besagten Kick-Down-Knopf beim Gaspedal hat, sonst bekommt man Fehlermeldung) Im BSI muss man etwas suchen, aber es dürfte glaube ich unter dem Punkt Fahrerunterstützung zu finden sein, da gibt es einen Punkt Bezüglich Art Geschwindigkeitsregler, wo man dann je nach Bedienteil am Lenkrad den richtigen Punkt auswählen muss. Ich habe damals ausprobiert, welche funktioniert (die anderen lösen beim Aktivieren eine Fehlermeldung a la „Geschwindigkeitsregler defekt“ aus), sonst passiert da nichts schlimmes Wenn du im Raum Salzburg wärst, hätte ich da ein wenig aushelfen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
Bekrija Jusic: Puh, das ist schon eine Zeit lang her, auswendig weiß ich es auch nicht mehr ganz detailliert, aber auf jeden Fall muss man sowohl das Motorsteuergerät als auch das BSI codieren. Im Motorsteuergerät ist es einfach, da gibt es einen Punkt Geschwindigkeitsregler, den man auf vorhanden codieren muss (Geschwindigkeitsbeschränker geht nur, wenn man besagten Kick-Down-Knopf beim Gaspedal hat, sonst bekommt man Fehlermeldung) Im BSI muss man etwas suchen, aber es dürfte glaube ich unter dem Punkt Fahrerunterstützung zu finden sein, da gibt es einen Punkt Bezüglich Art Geschwindigkeitsregler, wo man dann je nach Bedienteil am Lenkrad den richtigen Punkt auswählen muss. Ich habe damals ausprobiert, welche funktioniert (die anderen lösen beim Aktivieren eine Fehlermeldung a la „Geschwindigkeitsregler defekt“ aus), sonst passiert da nichts schlimmes Wenn du im Raum Salzburg wärst, hätte ich da ein wenig aushelfen können. 21.04.22
Wie meinst du aushelfen Bekrija ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic21.04.22
Gelöschter Nutzer: Wie meinst du aushelfen Bekrija ? 21.04.22
Es besteht die Möglichkeit, mit dem Codieren aushelfen zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.22
Bekrija Jusic: Es besteht die Möglichkeit, mit dem Codieren aushelfen zu können. 21.04.22
Na des wär natürlich interessant. Viktor fragt auch mal nach. Vielen Dank an euch.
0
Antworten
profile-picture
R. Kraml22.04.22
DeMuet: Welchen Jahrgang hat dein 206? 21.04.22
2009er war das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.22
R. Kraml: 2009er war das. 22.04.22
2005 er 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.04.22
Hallo Gerhard Mein Kumpel hat mir gerade geantwortet, das er leider keinen Zugang bei einem Peugeot mehr hat um dir die GRA codieren zu können. Mfg Viktor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.22
16er Blech Wickerl: Hallo Gerhard Mein Kumpel hat mir gerade geantwortet, das er leider keinen Zugang bei einem Peugeot mehr hat um dir die GRA codieren zu können. Mfg Viktor 22.04.22
Auf jeden Fall danke für deine Mühe und die Zeit … kann man nix machen … trotzdem nochmal danke Viktor 🙏
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.04.22
Tut mir leid das ich dir bzw. mein Kumpel nicht helfen konnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.22
16er Blech Wickerl: Tut mir leid das ich dir bzw. mein Kumpel nicht helfen konnte. 22.04.22
Kein Ding. Wir haben es probiert. Danke nochmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.22
Bekrija Jusic: Es besteht die Möglichkeit, mit dem Codieren aushelfen zu können. 21.04.22
Hey Bekrija, Weißt du vlt schon was ? Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic01.05.22
Gelöschter Nutzer: Hey Bekrija, Weißt du vlt schon was ? Danke 01.05.22
Hey Gerhard, also falls du mal im Raum Salzburg sein solltest ließe sich das schon einrichten, am besten vorankündigen damit die Fahrt nicht umsonst ist 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.05.22
Bekrija Jusic: Hey Gerhard, also falls du mal im Raum Salzburg sein solltest ließe sich das schon einrichten, am besten vorankündigen damit die Fahrt nicht umsonst ist 😅 01.05.22
Bin grad drauf gekommen dass mein Auto sogar den kupplungsschalter eingebaut hat … siehe Foto 😅 Hätt i sowieso gemacht 😉 Wieviel Geld soll i mitnehmen ? 😏
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic04.05.22
Gelöschter Nutzer: Bin grad drauf gekommen dass mein Auto sogar den kupplungsschalter eingebaut hat … siehe Foto 😅 Hätt i sowieso gemacht 😉 Wieviel Geld soll i mitnehmen ? 😏 02.05.22
Ach was, ein Kaffee aufs Haus reicht schon 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.05.22
Bekrija Jusic: Ach was, ein Kaffee aufs Haus reicht schon 😂 04.05.22
Des is echt a super Angebot … grad bekomm i a neue Kupplung … i meld mi bei dir … vielen Dank nochmal 😉🙏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.22
Bekrija Jusic: Ach was, ein Kaffee aufs Haus reicht schon 😂 04.05.22
Hey 👋 Wann würde es bei Dir/Euch denn gehen ? LG Gerhard
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic05.06.22
Gelöschter Nutzer: Hey 👋 Wann würde es bei Dir/Euch denn gehen ? LG Gerhard 05.06.22
Hey 🖖 Am besten Montag oder Dienstag die Woche drauf (13., 14.6.), wenn dir das passt LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.06.22
Bekrija Jusic: Hey 🖖 Am besten Montag oder Dienstag die Woche drauf (13., 14.6.), wenn dir das passt LG 05.06.22
Ja passt … soll i dir über dieses Portal Bescheid geben und wir machen uns genaueres aus ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic06.06.22
Gelöschter Nutzer: Ja passt … soll i dir über dieses Portal Bescheid geben und wir machen uns genaueres aus ? 05.06.22
Kannst du mich evtl über FB Messenger anschreiben? Dann können wir uns direkt was ausmachen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.22
Bekrija Jusic: Kannst du mich evtl über FB Messenger anschreiben? Dann können wir uns direkt was ausmachen 06.06.22
FB hab i leider ned … hast du Telegram ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic09.06.22
Gelöschter Nutzer: FB hab i leider ned … hast du Telegram ? 08.06.22
Hab leider kein Telegram.. gibt es noch ne andere Möglichkeit wo wir privat schreiben können?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Bekrija Jusic: Hab leider kein Telegram.. gibt es noch ne andere Möglichkeit wo wir privat schreiben können? 09.06.22
hab eine Mail Adresse angelegt … peugeottempomat (at) Gmail.com 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

1
Vote
26
Kommentare
Talk
800€ für neuerung der AGA ab Kat
Hallo, mir ist die aga am Kat abgebrochen auf der Autobahn, der Kat ist aber noch dran, nun hat die Werkstatt wo das Auto Hingeschleppt wurde das Auto ohne Rücksprache mit mir repariert obwohl ich ausdrücklich gesagt habe daß ich vorher eine Kostenvorschlag bekommen will, die Werkstatt meinte der Kat wäre auch mit weggeflogen was aber nicht stimmt, alleine für den Kat haben die 300€ berechnet und für alles zusammen 800€ ist das so richtig mir kommt das ziemlich viel vor, bei meiner Freundin haben die damals den Kat geschweißt und dann war gut, das die ganzen Rohre usw. Neu müssen verstehe ich ja aber ich komme da auf keine 800€ was meint ihr dazu?
Sonstiges
Justin Barth 1 25.10.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Abgasanlage richten. Kosten?
Hi, ich bin heute mit meinen Auto sehr unglücklich aufgesetzt und nun ist meine Abgasanlage etwas verdreht. Also nicht verzogen, sondern verdreht, sie müsste quasi einmal ab und neu wieder ran gebaut werden. Wie viel wird sowas in einer Werkstatt kosten? Getauscht werden müsste maximal ein kleiner Rohrverbinder.
Sonstiges
Justinbrth 31.07.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre
Hallo, wie bekomme ich die elektronische Wegfahrsperre deaktiviert beim Peugeot 206sw Kombi ? Danke schonmal.
Elektrik
Alwin Hemminger 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Getriebe öffnen
Hallo, Ich versuche das Getriebe zu öffnen, zwecks neuer Lager, aber ich bekomme es nur ca 1,5 cm auseinander. Ich denke, man muss irgendwas an den Gängen einstellen, damit es auf geht, weil es da such irgendwie hängt. Schrauben sind alle raus und auf der Rückseite habe ich auch alle Zahnräder entfernt, gibt es da einen Trick? Danke 1,6 Benzin Schaltgetriebe 5g
Getriebe
AX EL 19.12.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Lüfter quietscht
Servus. Ich habe seit heute folgendes Problem: Wenn mein Kühlerlüfter läuft, quietscht es extrem. Jetzt meine Frage muss ich zwangsläufig den kühler Lüfter tauschen oder kann ich das irgendwie reparieren?
Motor
Robert Erhartic 25.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Talk
800€ für neuerung der AGA ab Kat
Talk
Abgasanlage richten. Kosten?
Talk
Wegfahrsperre
Talk
Getriebe öffnen
Talk
Lüfter quietscht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten