fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Predrag Lukic14.03.22
Talk
0

Motorkontrolleuchte | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo liebe Community, die Motorkontrollleuchte geht nicht aus, obwohl kein Fehler da ist. Was kann ich noch machen ?
Bereits überprüft
Sämtliche Diagnosen, DPF ist sauber Nach dem man es ausmacht geht es wieder an. Kein Leistungsverlust, läuft normal.
Motor

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204) (06.2008 - 12.2015)

Technische Daten
BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.03.22
Wenn die Leuchte an ist muss auch ein Fehler abgelegt sein Lese den Fehlerspeicher mal aus ggf mit einem anderen Tester
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.03.22
Wäre nur noch ein Fehler im KI selbst. Frag mal bei ECU nach ob was bekannt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper14.03.22
Was genau ist mit "sämtliche Diagnosen" gemeint?
1
Antworten
profile-picture
Burkhard Giezenaar14.03.22
Auf Verdacht irgendwas zu wechseln kann nur teuer werden , ist das Fahrzeug denn überhaupt ausgelesen worden , es muss ja ein Fehler abgelegt sein , bei meiner A Klasse war auch die Mkl an , es war nur die Lambdasonde , aber natürlich war der Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Liebermann14.03.22
Womit wurde denn ausgelesen? Gerade Mercedes ist sehr eigen, was Diagnosen mit "Fremdgeräten" angeht. Wenn die Lampe an ist muss auch ein Fehler vorliegen. Am besten noch mal mit einem anderen Gerät testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Predrag Lukic15.03.22
Burkhard Giezenaar: Auf Verdacht irgendwas zu wechseln kann nur teuer werden , ist das Fahrzeug denn überhaupt ausgelesen worden , es muss ja ein Fehler abgelegt sein , bei meiner A Klasse war auch die Mkl an , es war nur die Lambdasonde , aber natürlich war der Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt . 14.03.22
Beim Mercedes hieß es es können über 70 Fehlern sein. Beim Bosch Service war es der DPF, obwohl er sauber ist. Das wurde auch untersucht. In einer Freiewerkstatt war auch kein Fehler zu finden. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Toralf Ho15.03.22
Bei meinem alten w211 hatte ich oft MKL an. Alles mögliche getauscht. War auch kein Fehler hinterlegt, aber manchmal im Notlauf. Und MKL ging manchmal von alleine aus. Zwei Injektoren waren defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Predrag Lukic15.03.22
Toralf Ho: Bei meinem alten w211 hatte ich oft MKL an. Alles mögliche getauscht. War auch kein Fehler hinterlegt, aber manchmal im Notlauf. Und MKL ging manchmal von alleine aus. Zwei Injektoren waren defekt. 15.03.22
Habe ich auch nachschauen lassen. Injektoren sind,laut Mechaniker, ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper15.03.22
Gestern stand im Anfangsthread noch ein anderer Text. Kann man Beiträge jetzt bearbeiten? Oder wie geht das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Predrag Lukic15.03.22
Frank Pieper: Gestern stand im Anfangsthread noch ein anderer Text. Kann man Beiträge jetzt bearbeiten? Oder wie geht das? 15.03.22
Also so wie es jetzt da steht habe ich es nicht geschrieben. Es beschreibt aber mein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper15.03.22
Predrag Lukic: Also so wie es jetzt da steht habe ich es nicht geschrieben. Es beschreibt aber mein Problem. 15.03.22
Ja. Sehr seltsam! Vielleicht gibts da ja noch was vom Fabucar Team
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Predrag Lukic19.03.22
Franz Rottmann: Wäre nur noch ein Fehler im KI selbst. Frag mal bei ECU nach ob was bekannt ist. 14.03.22
Was meinst du genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Predrag Lukic19.03.22
Thomas Scholz: Wenn die Leuchte an ist muss auch ein Fehler abgelegt sein Lese den Fehlerspeicher mal aus ggf mit einem anderen Tester 14.03.22
Danke Habe ich gemacht. Es zeigt den DPF an. Aber beim detaillierten nachgucken zeigt es das der DPF sauber und on ist! Zum 🤯
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.03.22
Predrag Lukic: Was meinst du genau? 19.03.22
ECU repariert Fahrzeugelektronik. Bei ECU.de kannst du nachfragen ob bei deinem Modell Fehler bekannt sind , die MKL bringen ohne dass ein Fehler hinterlegt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.03.22
Predrag Lukic: Danke Habe ich gemacht. Es zeigt den DPF an. Aber beim detaillierten nachgucken zeigt es das der DPF sauber und on ist! Zum 🤯 19.03.22
Ok wenn an deinem DPF alles in Ordnung ist versuche mal den Fehlerspeicher zu löschen und beobachte ob er wieder kommt kann es sein das der Fehler sporadisch aufgetreten ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Predrag Lukic26.09.22
Thomas Scholz: Ok wenn an deinem DPF alles in Ordnung ist versuche mal den Fehlerspeicher zu löschen und beobachte ob er wieder kommt kann es sein das der Fehler sporadisch aufgetreten ist 19.03.22
Habe es endlich gefunden!! Es hat ja nicht lange gedauert, nur ein Jahr 🙄 Durch Zufall, ich war beim meinem Cousin zu Besuch, 650km weiter weg, im Bremen. Meister seines Vertrauens, hat es gefunden 💪 Temperatursensor am Katalysator hat ein Fehler, wodurch die Regeneration von DPF nicht durchgeführt werden konnte. Herr Bulic hat es innerhalb von 20 Minuten erledigt, was in der Mercedes Benz Werkstatt nicht nach 3 Tagen möglich war!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204) (06.2008 - 12.2015)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Getriebeöl wechseln
Hallo Gemeinde. Habe da mal eine Frage zu meinem GLK 220 CDI. Hatte einen Termin gemacht für eine Getriebeölspülung. Als ich dann zu dem Termin kam, sagte man mir, dass bei diesem Typ keine Spülung gemacht wird, sondern nur das Öl aus dem Wandler und dem Getriebe mit dem dazugehörigen Filter gewechselt wird.
Fahrzeugpflege
Gerd Janzing 07.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten