Andreas Müller 007: Da hast du aber Glück gehabt, deine ist aber auch eine tickende Zeitbombe. Bei mir sieht es so aus, kann den A3 jetzt verschrotten. VW hat gesagt, es wäre Geldverschwendung, die einfach so zu tauschen und jetzt wo die Pumpe kaputt und alles voller Späne ist, sagen sie wirtschaftlicher Totalschaden. Also wenn eine Glühkerze kaputt ist, merkst du das bei dem Motor zu 100% nicht. Drosselklappe würde ich auch ausschließen. Vielleicht regelt das ARG nicht richtig, da könnte man testweise eine Platte an den Abgasanschluss bauen, dass da keine Abgase durch gehen. Partikelfilter ist auch unwahrscheinlich. Vielleicht noch Luftmassenmesser. Oder das Thermostat was die Umgebungsluft oder Motor Temperatur misst. Vielleicht ist deine Ansaugbrücke auch voll mit Kohle. Wie viel km ist der denn gelaufen?
14.10.21
Wenn du es selber machen kannst und willst.....
Pumpe, Injektoren, Rail, HD Leitungen zu DieselTechnikBiberach schicken.
Tank raus, reinige, alle anderen Leitungen mit Bremsenreiniger und Luft reinigen.
Magnete in den Tank, Magnetfilter vor den KS Filter und dann alles sauber wieder zusammen bauen.
Habe so im letzten Jahr einen Amarok bei ca. 195tkm repariert. Der hat jetzt ca. 40tkm gelaufen, alles super.....
Kam letzte Woche mit schleppwagen zu uns weil er nicht mehr ansprang. Da ist mir schon das Herz in die Hose gerutscht als ich den FC Raildruck zu gering gelesen hatte.
War aber nur die VFP kaputt 🙄