fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Lutze15.09.23
Gelöst
0

P2002 DPF Fehler kommt wieder | OPEL MOVANO B Kasten

Hallo, der Fehler kommt immer wieder. Habt ihr ein Tipp für mich? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Differenzdrucksensor, und Leitungen sind frei! Regeneration kann nicht Erzwungen werden!
Fehlercode(s)
P2002
Motor

OPEL MOVANO B Kasten (X62)

Technische Daten
SASIC Anschlagpuffer, Schalldämpfer (2954007) Thumbnail

SASIC Anschlagpuffer, Schalldämpfer (2954007)

Mehr Produkte für MOVANO B Kasten (X62) Thumbnail

Mehr Produkte für MOVANO B Kasten (X62)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Peter Lutze25.09.23
Peter Lutze: P2002 ist DPF Wirkungsgrad unterschritten! Hab kein Zahlendreher drin! 15.09.23
Bernd H: Dann schau mal nach dem AGR Ventil, da hatte ich beim Renault Probleme, durch starke Rußbildung blieb es hängen u. verursachte verschiedene Fehler, die aber nicht zusammen passen schienen, nach erneuern lief wieder alles, bei der km zahl reicht vielleicht ein Reinigen, wenn du vorher die Batterie abklemmst, checkt das Stg. es nicht, dass das Ventil draußen war. Vielleicht hilft es dir weiter. 15.09.23
Danke, war tatsächlich die AGR! Danach hat er auch die Regeneration gemacht. 👍🙋🏻‍♂️
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MOVANO B Kasten (X62)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.09.23
Hallo da wird der pdf proffesionel gereingt werden müssen , manche kfz brauchen auch die glühkerzen dazu ,wenn da was nicht stimmt ,oder motortemperatur gehts auch nicht zu erzwingen !
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.09.23
Dieter Beck: Hallo da wird der pdf proffesionel gereingt werden müssen , manche kfz brauchen auch die glühkerzen dazu ,wenn da was nicht stimmt ,oder motortemperatur gehts auch nicht zu erzwingen ! 15.09.23
Fehlt da etwa eine null oder zu viel kurzstrecke ,bei 350 t km wäre der pdf sowieso dran oder gar fertig !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.09.23
Wenn Regeneration nicht läuft, stimmt irgend ein benötigter Parameter nicht. Temperatur eventuell, oder Glühkerzen defekt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.09.23
Eventuell Beladungszustand vom Dpf zu hoch, deshalb keine Notregeneration möglich.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Lutze15.09.23
Dieter Beck: Hallo da wird der pdf proffesionel gereingt werden müssen , manche kfz brauchen auch die glühkerzen dazu ,wenn da was nicht stimmt ,oder motortemperatur gehts auch nicht zu erzwingen ! 15.09.23
🤔 nach 35000 km? Aschegehalt ist noch fast nix! Temperatur hat gepasst. Irgendwas anderes faul.
0
Antworten

OPEL MOVANO B Kasten (X62)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.09.23
Dieter Beck: Fehlt da etwa eine null oder zu viel kurzstrecke ,bei 350 t km wäre der pdf sowieso dran oder gar fertig ! 15.09.23
Wie geht das, dass du 2 Beiträge schreibst, während ich an einem bastele? 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Lutze15.09.23
Peter Lutze: 🤔 nach 35000 km? Aschegehalt ist noch fast nix! Temperatur hat gepasst. Irgendwas anderes faul. 15.09.23
Prüfe noch die Kerzen, glaub ich aber nicht. Währ schon seltsam nach 2 Jahren, und den wenigen Kilometern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.09.23
Dann fährst du mal besser 100km mit gleichbleibender drehzahl ,eventuell passt es dann mal zu regenerieren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.09.23
Heisst der Fehlercode P0200 ,denn P200 finde ich nicht, bei 0200 liegt es im Bereich Injektoren, diese mal prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Lutze15.09.23
Bernd H: Heisst der Fehlercode P0200 ,denn P200 finde ich nicht, bei 0200 liegt es im Bereich Injektoren, diese mal prüfen 15.09.23
P2002 ist DPF Wirkungsgrad unterschritten! Hab kein Zahlendreher drin!
0
Antworten

OPEL MOVANO B Kasten (X62)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Peter Lutze15.09.23
Peter Lutze: P2002 ist DPF Wirkungsgrad unterschritten! Hab kein Zahlendreher drin! 15.09.23
Hab auch keine 0 vergessen beim Kilometerstand. ☝️ Durchgangsmessung Glühkerzen auch ok. Differenzdrucksensor ok. Liefert auch normale Daten beim auslesen! Der „errechnete“ Abgasdruck ist zu hoch! Und Abgastemparatur am AGR passt nicht!!!!!🤔 Differenzdruck ist io! Passt alles von Temperaturen her. Läuft me Weile im Stand Fehler wieder drin, und nur P2002 🤷🏽‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.09.23
Peter Lutze: Hab auch keine 0 vergessen beim Kilometerstand. ☝️ Durchgangsmessung Glühkerzen auch ok. Differenzdrucksensor ok. Liefert auch normale Daten beim auslesen! Der „errechnete“ Abgasdruck ist zu hoch! Und Abgastemparatur am AGR passt nicht!!!!!🤔 Differenzdruck ist io! Passt alles von Temperaturen her. Läuft me Weile im Stand Fehler wieder drin, und nur P2002 🤷🏽‍♂️ 15.09.23
Habs nur überflogen, aber ist es möglich das der Endschalldämpfer zugegostet ist ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Lutze16.09.23
Manfred B.: Habs nur überflogen, aber ist es möglich das der Endschalldämpfer zugegostet ist ? 15.09.23
Sieht aus wie neu! Nach 3 Jahren ist da nix verrostet! Kommt auch ordentlich was raus!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOVANO B Kasten (X62)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Bremssystem defekt Opel Movano B
Hallo Leute, hab folgendes Problem, vor ca. 2 Wochen sind hinten beide Bremszangen inkl. Beläge und Scheiben getauscht worden. Soweit so gut. Gestern sagte mir das Auto "Stop Bremssystem defekt" an. Nach einmal auf die Bremse treten ist es wieder weg. Bremsflüssigkeit ist zwischen min und max. Was kann der Grund sein?
Motor
Mike Draeis 1 26.12.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Bremspedalschalter 2
Servus zusammen, bin hier langsam am verzweifeln mit einem Movano B. Das Fahrzeug startet schwer. Er hat halbautomatisches Getriebe und erkennt die Stellung vom Bremspedal nicht. Bremspedalschalter wurde ersetzt Alle Leitungen zu den Steuergeräten auf Last geprüft ( 1.01 V Spannungsabfall in allen Leitungen) ABS Steuergerät wurde bereits wegen einer anderen Beanstandung getauscht. Fehlercode: C0040 06: Bremspedalschalter Meldungszähler inkorrekt In der Datenliste MSG: Bremspedalschalter 1: aktiv/geschlossen (Wert ändert sich beim drücken) Bremspedalschalter 2: aktiv (permanent) Beide Schalter sitzen in einem Bauteil, die Bremslichter funktionieren tadellos. Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Danke für eure Mithilfe
Elektrik
David Preiß 25.09.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Fehler Notlauf P0101
Hallo zusammen, im Voraus schon einmal herzlichen Dank für eure Unterstützung. Fahrzeug ist ein Opel Movano B 2.3 diesel mit 150PS EZ2020 mit ca 50000km. Nach einem Marderbefall wurden die Ladeluftschläuche über vom Turbo zum LLK erneuert. Danach waren bereits nur noch der Fehler P0101 und P242f. P242f erkläre ich mir durch die ausbleibende Regeneration wegen brennender Motorkontrolllampe. Nun habe ich festgestellt, dass wenn ich den Ladeluftsensor ausstecke dies keine Änderung vom Fahrverhalten verursacht und auch weiterhin nur der Fehler p0101 bestehen bleibt. Dazu ist zu sagen, dass er mit den defekten Ladeluftschläuchen in Notlauf ging. Das tut er nun nicht mehr, allerdings fühlt er sich im Betrieb jetzt so an, wie wenn man einen Luftmassenmesser hat der Leistung wegnimmt. Wenn man den LMM aussteckt kommen weitere Fehler dazu. Dazu ist zu sagen, dass beim Auslesen von "Ladedrucksensor A" und "Ladedrucksensor B" lediglich permanentwerte von ca. 102kPa angezeigt werden, diese ändern sich auch im Betrieb nicht. Jetzt geht das Fahrzeug mit dem Fehler p0101 nach einigen Kilometern wieder in den Notlauf. Der Fehler p0101 bleibt permanent und kann nicht gelöscht werden. Danke an euch für eure Unterstützung.
Motor
Elektrik
Fred Gillitzer 07.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
AdBlue Füllstandsanzeige
Hallo zusammen, bei unserem Opel Movano B steht die AdBlue Füllstandsanzeige seit längerem auf 0. Da die Anzeige vorher schon immer halb voll angezeigt hatte, jetzt auf 0 steht und ich die Meldung bekomme "... KM Stop AdBluezufuhr" habe ich den Tank vollgemacht bis er überlief. Leider keine Änderung. Da ich viel im Netz gelesen habe, man solle den Tank nicht zu voll machen, habe ich 10 Liter abgelassen und es hat sich nichts geändert. Da ich jetzt dachte, der Sensor für den Füllstand wäre defekt, habe ich heute einen neuen Tank eingebaut. Leider zeigt der Füllstandsanzeiger immer noch auf 0, obwohl 10 Liter neues AdBlue aufgefüllt und ich auch ein paar Kilometer gefahren bin. Für eine Lösung wäre ich total dankbar.
Motor
Movano b 1068 02.05.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Problem mit Bremsverschleißanzeige
Hallo zusammen, ich habe bei einem Opel Movano das Problem, dass die Meldung im Display "Bremsverschleiß prüfen" nicht verschwindet (Auto mit Schraubenschlüsselsymbol leuchtet). Die Bremsbeläge vorne und hinten sind neu (Marke: Textar). Wenn ich durch das Display navigiere, zeigt er an, dass der Bremsbelag in Ordnung ist.
Fahrwerk
Fabian Berger 3 12.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOVANO B Kasten (X62)

Gelöst
Bremssystem defekt Opel Movano B
Gelöst
Bremspedalschalter 2
Gelöst
Fehler Notlauf P0101
Ungelöst
AdBlue Füllstandsanzeige
Ungelöst
Problem mit Bremsverschleißanzeige

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten