fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vitalij Bauer01.03.25
Talk
0

Öldruck prüfen | AUDI Q5

Wie kann ich den Öldruck prüfen beim Audi Sq5 tdi 326 PS Bj 2015?Pper vcds geht nicht.
Sonstiges

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
HELLA Öldruckschalter (6ZL 009 600-231) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 009 600-231)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

METZGER Öldruckschalter (0910087) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910087)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.03.25
Ich würde den Öldruckschalter ausbauen und eine Manometer anschließen. (Das nennt man auch Mechanisch messen),das ist in meinen Augen auch die genauste Messung. Mit einem Diagnosegerät kann man auch messen aber das ist ein errechneter Durchschnittswert den ich nicht traue, da ist die Mechanische Messungen mir lieber.
11
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer01.03.25
Marcel M: Ich würde den Öldruckschalter ausbauen und eine Manometer anschließen. (Das nennt man auch Mechanisch messen),das ist in meinen Augen auch die genauste Messung. Mit einem Diagnosegerät kann man auch messen aber das ist ein errechneter Durchschnittswert den ich nicht traue, da ist die Mechanische Messungen mir lieber. 01.03.25
Okay, Danke schön
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer02.03.25
Marcel M: Ich würde den Öldruckschalter ausbauen und eine Manometer anschließen. (Das nennt man auch Mechanisch messen),das ist in meinen Augen auch die genauste Messung. Mit einem Diagnosegerät kann man auch messen aber das ist ein errechneter Durchschnittswert den ich nicht traue, da ist die Mechanische Messungen mir lieber. 01.03.25
Ich habe gleich zwei Öldruck Schalter entdeckt , welche wäre der richtige zum messen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Standheizung nachrüsten am 2.0 TDI 190PS
Hallo zusammen, ich habe für meinen Audi Q5 eine 5KW Diesel Universal Wasser Standheizung gekauft von Ebay. Diese hier: https://www.ebay.de/itm/186209186393?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ip8q-eakqri&sssrc=4429486&ssuid=KiGXUyNLQqS&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Möchte, dass der Innenraum warm ist, wenn ich morgens zum Auto komme und der Motor vorgewärmt. Soll für jedes Auto passen. Steuerung erfolgt über eigenes Bedienteil oder per FB. Wie verlegt man am besten die ganzen Kabel und Schläuche? Würde das Bedienteil gerne ins Handschuhfach verlegen, damit man davon nicht viel sieht und hauptsächlich über FB nutzen. Ansonsten wird das Teil dann eh fest programmiert. Wie komm ich am besten mit dem Kabel vom Motorraum direkt in Beifahrerfußraum, gibt es da eine Durchführung? Muss der Sprit zwingen, vom Kraftstofftank abgegriffen werden, oder kann man auch mittels T Stück in den Rücklauf, der vom Motor kommt, dran gehen? Wie weit geht die Rücklaufleitung in den Tank, weiß das einer? Nicht, dass die STH dann ab Hälfte Tank Luft zieht. Wäre halt eine einfache Lösung. Laut Anleitung soll man direkt an den Tank gehen, dafür müsste aber Rücksitz raus, Spritpumpe raus und dort wird dann ein 10er Loch gebohrt und eine Saugleitung eingebaut. Außerdem muss man irgendwie mit der Spritleitung von unten nach oben kommen in den Bereich unter dem Rücksitz. Dauerplus würde ich im Wasserkasten abgreifen, wo man zum Laden den Pluspol hat. Abgesichert mit Sicherung natürlich. Masse an der Karosse an einem passenden Punkt. Würde die Standheizung gerne genauso ans Kühlsystem einbinden, wie die originale und auch an den gleichen Ort verbauen. Hat jemand bei sich sowas schon (selber) im Q5 verbaut? Wäre sehr dankbar, wenn jemand dabei Hilfestellung geben könnte.
Kfz-Technik
Kevin Schertler 09.12.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Ölwechsel
Hallo zusammen, ich habe einen Ölwechsel gemacht, und laut Audi 6,4 Liter rein gekippt und dann nach 20km geprüft. Laut Anzeige fehlte immer noch Öl. Ist das Normal oder muss da noch mehr rein? Danke.
Sonstiges
Vitalij Bauer 23.07.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Tür - Verkleidung rechts vorne
Hallo Schrauber, kann mir vielleicht einer sagen, wie ich die Tür Verkleidung ab bekomme ? Es schaut für mich aus, als hängt sie noch beim Fensterheber Schalter dahinter. Gibt es dort dahinter vielleicht auch noch eine Schraube ? Für Infos wäre ich sehr dankbar. LG HERMANN
Elektrik
Fahrwerk
Hermann H. 31.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Großer Ölverlust nach Ölwechsel
Guten Morgen zusammen, Ich bin ein Hobbyschrauber, habe schon bei sämtlichen Fahrzeugen Ölwechsel gemacht, bis gestern hat alles wunderbar geklappt. Gestern habe ich bei einem Audi Q5 2,0 TDI einen Ölwechsel gemacht, habe unten die Ablassschraube auf gemacht alt Öl raus, alter Ölfilter raus. Dann habe ich die neue Ablassschraube natürlich mit neuer Dichtung wieder reingeschraubt, diese ist auch dicht, neuen Ölfilter eingesetzt und mit 25nm festgezogen. Benötigte Menge Öl rein. Das war's, dachte ich. Habe dann den Motor gestartet und wollte ihn ein paar Minuten laufen lassen. Nach ca. 5min habe ich gesehen, dass unter dem Auto Öl raus läuft und zwar viel, knapp 1 Liter ist weg. Habe dann nochmal die Ablassschraube kontrolliert da war aber alles in Ordnung, dass Öl kam unterhalb des Ölfiltergehäuses raus. Bis zum Ölwechsel war alles in Ordnung Motor war von unten sauber. So, habe dann das Öl wieder abgelassen und das Ölfiltergehäuse ausgebaut. Ich konnte keine Risse oder Brüche am Gehäuse feststellen und die Dichtung sieht noch gut aus. Wie kann so etwas passieren? Ich hoffe dass es an der Dichtung liegt, oder soll ich gleich das komplette Gehäuse neu machen? Bitte um Hilfe Danke!
Motor
Niko Lechner 01.05.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Heizung heizt nicht mehr so gut wie vorher
Hallo an alle hier, das Auto war bei einer Werkstatt für einen Keilrippenriemensatz und Zahnriemensatz Wechsel. Die Teile habe ich bestellt. Alles hat gepasst nur die Wasserpumpe nicht. Also wurde die alte, originale Wasserpumpe wieder eingebaut mit neuen Dichtungen. Alles soweit i.O. Bei der Fahrt zur Arbeit auf die Autobahn, wo das Auto nach paar Minuten mit 130 Sachen die Betriebstemperatur erreicht hat, ist mir aufgefallen, dass die Heizung rechts etwas wärmer ist als links und links etwas kälter ist und generell an Wärme verloren hat. Vorher habe ich bei voller Heizleistung (High) und volle Gebläsestufe bei Betriebstemperatur die Hände beinahe verbrannt so heiß war es. Das ist eben nicht mehr so. Wenn das Auto steht und Betriebstemperatur hat und die Heizung eingeschaltet (High)ist mit voller Gebläsestufe, geht die Betriebstemperatur etwas runter (so 75-80°C). Verdacht auf Thermostat? Oder ist das normal? Vielen Dank schon mal für eure Feedbacks
Kfz-Technik
Hasan Krasniqi 07.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

Talk
Standheizung nachrüsten am 2.0 TDI 190PS
Talk
Ölwechsel
Talk
Tür - Verkleidung rechts vorne
Talk
Großer Ölverlust nach Ölwechsel
Talk
Heizung heizt nicht mehr so gut wie vorher

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten