fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tim Nummerich15.04.25
Talk
0

Kupplung entlüften | OPEL CORSA C

Hallo, ich habe das Problem, dass nach dem Kupplungstausch die Kupplung sich nicht entlüften lässt. Auch mit Entlüftungsgerät nicht.
Bereits überprüft
Leitungen sind dicht, Anschlüsse neu. Es kommt beim Entlüften auch ganz normal Flüssigkeit raus, bis ich auf dem halben Pedalweg Druck habe. Mehr geht nicht und ich finde einfach den Fehler nicht.
Wartung

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039)

BOSCH Hauptbremszylinder (0 204 123 644) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 204 123 644)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (01211) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (01211)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911108) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911108)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.04.25
Nimm einen langen Schlauch. Den schließt du vorne am Bremssattel und am Kupplungszylinder an. Nun öffnest du beide Entlüfternippel. Dann kannst du durch pumpen mit der Bremse die Kupplung entlüften. Wenn du dann immer noch keinen Druck hast, würde ich an der Kupplung weiter suchen. Dann wird etwas beim Einbau schief gelaufen sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.04.25
Entlüftergerät am Ausgleichsbehälter anschließen und am Nehmerzylinder entlüften bis keine Luft mehr kommt, dann Druck vom Entlüftergerät weg, Kupplungspedal 10x drücken und wieder entlüften, solange wiederholen bis keine Luft mehr kommt und das Kupplungspedal oben bleibt.
1
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich15.04.25
Robert Ballmann: Nimm einen langen Schlauch. Den schließt du vorne am Bremssattel und am Kupplungszylinder an. Nun öffnest du beide Entlüfternippel. Dann kannst du durch pumpen mit der Bremse die Kupplung entlüften. Wenn du dann immer noch keinen Druck hast, würde ich an der Kupplung weiter suchen. Dann wird etwas beim Einbau schief gelaufen sein. 15.04.25
Vielen Dank ich melde mich morgen nachdem ich es Probiert habe
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner15.04.25
Was hat das Bremspedal und die Bremse mit der Kupplung zu tun? Der Kupplungsgeberzylinder "bezieht" seine Bremsflüssigkeit zwar auch aus dem Bremsflüssigkeitbehälter. Zum entlüften der Kupplung bitte so vorgehen: Kupplung von Geberzylinder über Leitung mit Gerät entlüften. Gerät abnehmen. Jetzt wird eine zeite Person nötig. Kupplung treten, Entlüfternippel öffnen und schließen. Kupplungspedal langsam lösen und etwa 5 bis 10 Mal wiederholen. Bremsflüssigkeitsstand dabei im Auhe behalten, das die Kupplung vor Minimum schon Luft ziehen kann.
0
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich15.04.25
Matthias Weingärtner: Was hat das Bremspedal und die Bremse mit der Kupplung zu tun? Der Kupplungsgeberzylinder "bezieht" seine Bremsflüssigkeit zwar auch aus dem Bremsflüssigkeitbehälter. Zum entlüften der Kupplung bitte so vorgehen: Kupplung von Geberzylinder über Leitung mit Gerät entlüften. Gerät abnehmen. Jetzt wird eine zeite Person nötig. Kupplung treten, Entlüfternippel öffnen und schließen. Kupplungspedal langsam lösen und etwa 5 bis 10 Mal wiederholen. Bremsflüssigkeitsstand dabei im Auhe behalten, das die Kupplung vor Minimum schon Luft ziehen kann. 15.04.25
Das habe ich mindestens eine Stunde probiert mit einem Kollegen das hat nichts geholfen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner15.04.25
Wenn über die Bremse mit einem Schlauch versucht wird die Kupplung zu entlüften, bestehen folgende Risiken: Alte verunreinigte Bremsflüssigkeit schädigt den neuen Nehmerzylinder und den Geberzylinder. Der Hauptbremszylinder kann Schaden nehmen. Da die Manschetten in Bereiche kommen die durch Alter korrigiert sind.
0
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich15.04.25
Matthias Weingärtner: Wenn über die Bremse mit einem Schlauch versucht wird die Kupplung zu entlüften, bestehen folgende Risiken: Alte verunreinigte Bremsflüssigkeit schädigt den neuen Nehmerzylinder und den Geberzylinder. Der Hauptbremszylinder kann Schaden nehmen. Da die Manschetten in Bereiche kommen die durch Alter korrigiert sind. 15.04.25
Wenn es die letzte Möglichkeit ist muss ich es so machen das Auto muss laufen. Danke für den Typ ich werde Vorsichtig sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach15.04.25
Die Idee mit der Bremse finde ich zu riskant bzgl Hauptbremszylinder. Oben mit Druck, unten mit Unterdruck und dabei das Kupplungspedal pumpen. Da muss es klappen 👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B15.04.25
Hi Motor an und von Hinten links Dann Hinten Rechts Dann vorne links Dann vorne rechts Dann ist die Entlüftungsroutine abgeschlossen LG Ohne KI und Onhe ChatGPT Hier geantwortet Lg
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner15.04.25
Werde das Gefühl nicht los, dass der Nehmerzylinder bereits geschädigt ist. Evtl auch der Geberzylinder.....
0
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich15.04.25
Matthias Weingärtner: Werde das Gefühl nicht los, dass der Nehmerzylinder bereits geschädigt ist. Evtl auch der Geberzylinder..... 15.04.25
Ich habe lediglich mit wenig Druck gearbeitet und auch beim Manuellen entlüften über das Pedal. Ich bekomme druck sobald ich den Ausgleichbehälter zu halte mit der Hand. Das Gewinde vom Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel scheint undicht zu sein. Was aber normalerweise egal ist weil die Bremsflüssigkeit bis zum Rand ansteht. Evtl Unterdruck da scheinbar noch eine Leitung leer ist die Rechts vom behälter weg geht auf die Beifahrer Seite. Luftblase im Behälter hin und her Schwappend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.04.25
Kupplung rückwärts entlüften, dazu nimmt man eine mit Bremsöl gefüllte Handpumpkanne, mit einem Schlauch über den Entlüfernippel am Nehmerzylinder verbinden und Bremsöl nach oben in den Vorratsbehälter pumpen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.04.25
Matthias Weingärtner: Wenn über die Bremse mit einem Schlauch versucht wird die Kupplung zu entlüften, bestehen folgende Risiken: Alte verunreinigte Bremsflüssigkeit schädigt den neuen Nehmerzylinder und den Geberzylinder. Der Hauptbremszylinder kann Schaden nehmen. Da die Manschetten in Bereiche kommen die durch Alter korrigiert sind. 15.04.25
Wenn man Angst hat, das alte Bremsflüssigkeit in die Kupplung kommt,kann man auch vorher die alte raus pumpen. Das der Hauptbremszylinder beschädigt wird kann bei jeder manuellen Entlüftung passieren. Es ist mir aber in fast 40 Jährigen Berufsjahren noch nicht passiert. Man kann es natürlich auch so machen wie Günter geschrieben hat. Habe ich auch schon so gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm16.04.25
Prüf mal ob dort noch der alte dichtring reingerutscht ist. Saß Problem gits wohl oft.
1
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich16.04.25
Kupplung hat sich normal entlüften lassen. Nun habe ich das Problem das kein Gang rein geht. Schaltklaue war ausgebaut. Gibt es einen Trick diese wieder rein zu bekommen ?
0
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich16.04.25
Ergänzung
0
Antworten
profile-picture
Chris Meyer19.04.25
Warum habt ihr die ausgebaut 🫣 du hast im getriebe ein goldenes rad das mittig ausrichten und gucken das die nasen da rein greifen das ist ihr werdet das aber sicher noch 0en müssen
0
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich19.04.25
Chris Meyer: Warum habt ihr die ausgebaut 🫣 du hast im getriebe ein goldenes rad das mittig ausrichten und gucken das die nasen da rein greifen das ist ihr werdet das aber sicher noch 0en müssen 19.04.25
Ging ganz einfach mit der Sperre für den Rückwärtsgang
0
Antworten
profile-picture
Tim Nummerich03.05.25
Problem war der neue Zentralausrücker. Habe den neuen gestern Verbaut und lief.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten