Motor macht Geräusche, Öldrucklampe an | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine
Hallo,
vorgestern Nachmittag erhielten wir einen Anruf unseres Kunden, dass sein Opel Combo-D stehen geblieben ist mit seltsamen Motorgeräuschen und Öldrucklampe an.
Das Fahrzeug haben wir gestern früh abgeholt und eine Diagnose gestellt.
Öldeckel auf, alles sieht erst mal ölig aus, scheint also erst mal nicht trocken gelaufen. Hätte ja von der Beschreibung sein können.....
Motor ein paar mal von Hand durchgedreht, klingt schon sehr komisch auf der Zahnriemenseite, rappelt irgendwie, Motor hat aber gefühlt volle Kompression.
Also kurzen Probestart, er rappelt wie irre, kommt aber nicht vom Turbo. Also eher kein Turboschaden wegen fehlendem Öl.
Der Kunde sagte ja auch, dass erst Geräusche kamen und daraufhin sofort an den Rand gefahren wurde.
Dann habe ich die Zahnriemenverkleidung abgenommen, oh Schreck......
So etwas hatte ich bis dahin auch noch nicht gesehen. Das Rad der Ölpumpe lose. Die Mutter war nur noch halb auf der Welle.
Kann man auf den Fotos leider gar nicht richtig erkennen.
Jetzt erst mal den Ersatzteilkatalog gewälzt, wie ist das alles zusammengebaut?
OE alles einzeln lieferbar? Aber bei über 170tkm keine Kompromisse, wenn dann komplette Ölpumpe. Da die Riemenscheibe auch neu muss geschaut was unsere Lieferanten so bieten, es gibt komplette Ölpumpen inkl. Riemenscheibe.
Dann noch einen neuen Zahnriemen und er sollte wieder laufen.....
Zur Sicherheit aber erst mal Ölfilter ab und aufgepusselt ob da Späne drin sind, ohne Befund.
Ölwechsel war eh fällig, also auch gleich Öl abgelassen, auch hier keine Späne zu finden.
Heute die neue Pumpe verbaut, neuen Zahnriemen drauf, frisches Öl und Probestart......
Motor läuft absolut ruhig. Öldruck sofort anliegend. Probefahrt klaglos überstanden
Den Kunden informiert, der hat sich gefreut