fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Lohse08.09.25
Ungelöst
0

Außentemperatur wird nicht angezeigt | OPEL CORSA C

Hallo zusammen, bei meinem Opel Corsa C von 2003 wird die Außentemperatur nicht mehr angezeigt. Ich komme nicht mehr weiter. Danke euch!
Bereits überprüft
Neuer Sensor original. Neues Kabel unter der Stoßstange.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sensor, Außentemperatur (6PT 009 104-011) Thumbnail

HELLA Sensor, Außentemperatur (6PT 009 104-011)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.09.25
69,5°C kann nur wenn der Wagen in der Sonne steht zustande kommen oder ist das nicht das Problem? - Sicherung schon geprüft - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.09.25
Wird doch angezeigt, nur viel zu viel! Temperatur Fühler/Sensor defekt
13
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.09.25
Hallo, mit geeigneten Tester in den Livedaten gegen prüfen ansonsten Batterie mal ca.1/2 Std abklemmen,Reset,
1
Antworten
profile-picture
Max Schmaus08.09.25
Bist du sicher, das du den richtigen Sensor hast und das neuteil nicht defekt ist. Ich würde dir empfehlen, die Außentemperatur mal über den Tester zu prüfen. Wenn er da auch die 69,5 Anzeigt. Ist es der Sensor. Wenn die richtige Werte anzeigt. Wird es das Steuergerät im Kombiinstrument sein. Was für die Anzeige ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
rar-10108.09.25
Das sollte ein NTC sein. Der Widerstand bei 20°C sollte bei 2500 Ohm sein. Bei 0°C etwa 6000 Ohm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.09.25
Oft liegt das Problem beim Stecker vom Sensor, da gibt es oft einen schlechten Kontakt (Wackelkontakt)
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus08.09.25
16er Blech Wickerl: Oft liegt das Problem beim Stecker vom Sensor, da gibt es oft einen schlechten Kontakt (Wackelkontakt) 08.09.25
Die sitzen ja auch doof. Sei beim v,c oder d. Da kann Feuchtigkeit rein gekommen sein. Ich würde es mal mit Kontaktspray versuchen. Damit den Stecker einwirken lassen und vorsichtig mit Druckluft auspusten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf G09.09.25
Ich denue, 69 Grad ist ein Ersatzwert. Ich wurde den Sensor oder Verkabelung nochmal überprüfen. Evtl. mit Kältemittel, um eine Anderung zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.25
Hallo kann man die anzeige eventuell in fahrenheit einstellen ,wurde schon original sensor verbaut und kabel durchgemessen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.09.25
Sensor ist neu und original und Kabel wurde auch schon erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.09.25
Marcel M: 69,5°C kann nur wenn der Wagen in der Sonne steht zustande kommen oder ist das nicht das Problem? - Sicherung schon geprüft - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor 08.09.25
Mess mal den Wiederstand der beiden Außen Temperatursensoren. Der Wiederstand muss sich verändern bei unterschiedlichen Temperaturen, sollte das nicht sein dann ist der neue defekt. Amsonsten kommt nur noch die Anzeige im Innenraum infrage Laut Schaltplan ist auch keine Sicherung dazwischen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Lohse09.09.25
TomTom2025: Hallo, mit geeigneten Tester in den Livedaten gegen prüfen ansonsten Batterie mal ca.1/2 Std abklemmen,Reset, 08.09.25
Leider kann ich mit meinen Tester nicht die Außentemperatur Auslesen . Launch crp 129 evo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Lohse09.09.25
Marcel M: 69,5°C kann nur wenn der Wagen in der Sonne steht zustande kommen oder ist das nicht das Problem? - Sicherung schon geprüft - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor 08.09.25
Sicherung habe ich noch nicht geprüft. Sollte denn der Außenfühler eine eigene Sicherung haben? Stecker sehen gut aus. Wie viel Volt müssen den ankommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Lohse09.09.25
16er Blech Wickerl: Oft liegt das Problem beim Stecker vom Sensor, da gibt es oft einen schlechten Kontakt (Wackelkontakt) 08.09.25
Habe es schon mit einen neuen Kabel probiert. Zusätzlich nochmal den Sensor gewechselt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten