fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Smajlovic Senad31.01.23
Talk
1

Kupplungssatz bestellen | BMW 3

Hallo Leute, also ich brauche mal eure Erfahrungen. Meine Kupplung ist schon 2 mal gerutscht und nach dem 2. mal habe ich das Auto hingestellt und wird nicht mehr gefahren bevor die Kupplung nicht getauscht ist. Ist aber noch die erste Kupplung und das Auto hat jetzt 295000 gelaufen, daher denke ich mal ist das in Ordnung. Ich habe auch schon mit meinem Mechaniker geredet wegen dem Kupplungssatz, vom wem und so. Ich persönlich bevorzuge Sachs, der Mechaniker meinte nur ich soll kein LUK holen wenn ich auch LUK seit Ewigkeiten kenne, dass die Kupplungen baut. Auf jeden Fall hat mir der Mechaniker gesagt, wenn er den Kupplungssatz bestellt kostet der 190€ und ich habe auf allen Autoteileseiten geguckt und der Kupplungssatz vom Sachs kostet ca. 130€. Nur das Problem es gibt irgendwie zwei verschiedene und ich weiss nicht, was bei mir verbaut ist, denn beide Varianten passen auf den Vorfacelift E46. Zweitens was haltet ihr von der Marke Valeo ? Der Mechaniker meinte ich kann auch Valeo kaufen aber bleibe lieber beim Sachs. Was mir noch Sorgen macht ist das Schwungrad. Der Mechaniker meinte, bevor ich das nicht zerlegt habe, wissen wir nicht ob das Schwungrad auch getauscht werden muss, das kostet auch einiges ca. 400€. Da wäre ich happy, wenn das Schwungrad in Ordnung wäre, habe aber hatte bisher gar keine Erfahrung damit, daher weiss ich nicht was mich da erwartet. Also was würdet ihr mir raten welchen Kupplungssatz, welches Schwungrad? Habe gesehen, es gibt gebrauchte aufgearbeitete Schwungräder. Irgendwie halte ich davon nichts oder einer von euch hat noch Teile liegen. Und was haltet ihr vom Valeo? Erzählt mir einfach von euren Erfahrungen mit dem Wechsel der Kupplung. Vielen Dank Gruß...
Kfz-Technik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911060) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911060)

LuK Ausrücklager (500 0035 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 0035 10)

SACHS Schwungrad (2294 001 402) Thumbnail

SACHS Schwungrad (2294 001 402)

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150) Thumbnail

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach31.01.23
Bei der Laufleistung wäre es schon schlau das Schwungrad mit zu machen. Sonst reißt ihr da ggf demnächst wieder rein. Hatte mit LUK bis jetzt keine Probleme…
5
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad31.01.23
Maximilian Bach: Bei der Laufleistung wäre es schon schlau das Schwungrad mit zu machen. Sonst reißt ihr da ggf demnächst wieder rein. Hatte mit LUK bis jetzt keine Probleme… 31.01.23
Also würdest du raten das Schwungrad zu machen, egal wie es aussieht weil das Auto bleibt auch noch einige zeit bei mir. Die Laufleistung interessiert mich eh nicht, hauptsache regelmäßig service, öl und der läuft auch eine Million. 😃
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer31.01.23
Mach das Schwungrad mit. Luk bietet sich da an, da die auch komplette Sätze mit Schwungrad, Kupplung und allem anderen was benötigt wird anbieten . Nix wäre schlimmer, als wenn du jetzt ne neue Kupplung einbaust und nächsten Monat knallt das Schwungrad. Dann müsstest du eh Schwungrad und Kupplung neu machen und die Arbeit zahlst du auch doppelt .........
4
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann31.01.23
Wenn Du das Auto noch länger nutzen möchtest, würde ich definitiv das Schwungrad mit wechseln. Gerade bei der Kilometerleistung.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad31.01.23
Also nach den jetzt paar Nachrichten rät jeder das Schwungrad mitzumachen daher mache ich es auch. Dann bestelle ich halt Komplettsatz mit Schwungrad dann.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings31.01.23
Carsten Hömer: Mach das Schwungrad mit. Luk bietet sich da an, da die auch komplette Sätze mit Schwungrad, Kupplung und allem anderen was benötigt wird anbieten . Nix wäre schlimmer, als wenn du jetzt ne neue Kupplung einbaust und nächsten Monat knallt das Schwungrad. Dann müsstest du eh Schwungrad und Kupplung neu machen und die Arbeit zahlst du auch doppelt ......... 31.01.23
Hallo. Da schliesse ich mich Carsten mit an. Leiber alles jetzt kaufen als später normal alles auseinander und von vorne anfangen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann31.01.23
Smajlovic Senad: Also nach den jetzt paar Nachrichten rät jeder das Schwungrad mitzumachen daher mache ich es auch. Dann bestelle ich halt Komplettsatz mit Schwungrad dann. 31.01.23
Da machst du definitiv nichts falsch. Viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer31.01.23
Günter Severings: Hallo. Da schliesse ich mich Carsten mit an. Leiber alles jetzt kaufen als später normal alles auseinander und von vorne anfangen. Mfg. Günter. 31.01.23
.........würde mir stinken.......😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.23
Smajlovic Senad: Also nach den jetzt paar Nachrichten rät jeder das Schwungrad mitzumachen daher mache ich es auch. Dann bestelle ich halt Komplettsatz mit Schwungrad dann. 31.01.23
Den Kurbelwellen Simmering nicht vergessen. Wenn der nach ein paar hundert km undicht wird, ärgerst du dich schwarz. Wie das mit dem Simmering der Getriebe Eingangswelle aussieht, weiß ich jetzt nicht. Bin nicht so der BMW Kenner. Bei einem VAG Fahrzeug würde ich beide gleich mit machen.
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel31.01.23
Hatte, letztes Jahr glaube, die gleiche Reparatur. Das ZMS wird breit sein. Meiner hatte 250k drauf und war fertig. Aber ich hatte das ich beim anfahren schon gemerkt. Habe alles machen lassen. ZMS, Kupplung, Nehmer und Geberzylinder, Motorlager, Mittellager und alles was da so drumrum ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.23
Martin Holtzegel: Hatte, letztes Jahr glaube, die gleiche Reparatur. Das ZMS wird breit sein. Meiner hatte 250k drauf und war fertig. Aber ich hatte das ich beim anfahren schon gemerkt. Habe alles machen lassen. ZMS, Kupplung, Nehmer und Geberzylinder, Motorlager, Mittellager und alles was da so drumrum ist. 31.01.23
Kommt aufs baujahr drauf an ob er schon 2massen schwungrad hat und eventuell welche maschine !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Nowak01.02.23
Habe bei der Laufleistung bei meinem e46 das Schwungrad mitgemacht (LUK). Wie die Vorredner schon sagten, das ist durch. Simmerring motorseitig und Getriebeeingang, Ausrücklager, Pilotlager und ggf. auch direkt die Lager des Schaltgestänges austauschen. Da kommt man dann direkt gut dran.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Guten Tag zusammen, ich habe gestern Abend an der Spannungsversorgung für den Kühlerlüfter einen Kurzschluss verursacht. Der Kühlerlüfter war dabei nicht angeschlossen, sollte also in Ordnung sein. Jetzt ist aber das Problem, dass der Kühlerlüfter permanent läuft, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Welche Komponenten könnte ich mit dem Kurzschluss zerschossen haben? MfG Marlon
Elektrik
Marlon Huber 04.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Hardyscheibe
Guten Tag, ich hätte da als Laie eine Frage. Ich will die Hardyscheibe bei meinem E46 austauschen, wenn ich aber bei Autodoc eine bestellen will, steht dort einmal für vorne, für hinten und einmal für vorne und hinten. Was genau bedeutet jetzt vorne und hinten? Sind das verschiedene Scheiben? Die sehen aber identisch aus und ich dachte, es gäbe nur eine Scheibe am Auto. Und welche ist jetzt die richtige für mich?
Getriebe
Daniel Choruzhenko 03.06.24
-1
Vote
33
Kommentare
Talk
Pleuellager wechseln
Moin zusammen, da ich es selbst vermutet habe, hier in der App es vermutet wurde und ich heute bei einer Werkstatt war, die auch meinte: Leicht beginnender Pleuellagerschaden, werde ich diese nun wechseln. Problem ist, ich habe keine Hebebühne und muss in die Mietwerkstatt. Achse muss ja abgesenkt werden. Will deshalb alles gründlich vorbereiten, damit ich auch an einem Tag fertig werde. Komme ich direkt an die Pleuellager, wenn die Ölwanne runter ist? Was sollte ich evtl. direkt noch mit tauschen? Spezialwerkzeug nötig? Ich werd die Lager nicht vermessen oder sonst was, wenn keine ultra riefen in der Kurbelwelle drin sind, kommen neue Gleitbuchsen rein und fertig. Neue Gleitlager Ölwannen schrauben, zwingend neu? Ölfilter Öl O-Ring vom Ölmessstab Ölwannendichtung Hab ich was vergessen? Grüße
Kfz-Technik
Christian K.86 23.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Talk
Hardyscheibe
Talk
Pleuellager wechseln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten