Kupplungssatz bestellen | BMW 3
Hallo Leute,
also ich brauche mal eure Erfahrungen. Meine Kupplung ist schon 2 mal gerutscht und nach dem 2. mal habe ich das Auto hingestellt und wird nicht mehr gefahren bevor die Kupplung nicht getauscht ist.
Ist aber noch die erste Kupplung und das Auto hat jetzt 295000 gelaufen, daher denke ich mal ist das in Ordnung.
Ich habe auch schon mit meinem Mechaniker geredet wegen dem Kupplungssatz, vom wem und so. Ich persönlich bevorzuge Sachs, der Mechaniker meinte nur ich soll kein LUK holen wenn ich auch LUK seit Ewigkeiten kenne, dass die Kupplungen baut.
Auf jeden Fall hat mir der Mechaniker gesagt, wenn er den Kupplungssatz bestellt kostet der 190€ und ich habe auf allen Autoteileseiten geguckt und der Kupplungssatz vom Sachs kostet ca. 130€.
Nur das Problem es gibt irgendwie zwei verschiedene und ich weiss nicht, was bei mir verbaut ist, denn beide Varianten passen auf den Vorfacelift E46.
Zweitens was haltet ihr von der Marke Valeo ? Der Mechaniker meinte ich kann auch Valeo kaufen aber bleibe lieber beim Sachs.
Was mir noch Sorgen macht ist das Schwungrad. Der Mechaniker meinte, bevor ich das nicht zerlegt habe, wissen wir nicht ob das Schwungrad auch getauscht werden muss, das kostet auch einiges ca. 400€.
Da wäre ich happy, wenn das Schwungrad in Ordnung wäre, habe aber hatte bisher gar keine Erfahrung damit, daher weiss ich nicht was mich da erwartet.
Also was würdet ihr mir raten welchen Kupplungssatz, welches Schwungrad?
Habe gesehen, es gibt gebrauchte aufgearbeitete Schwungräder. Irgendwie halte ich davon nichts oder einer von euch hat noch Teile liegen.
Und was haltet ihr vom Valeo?
Erzählt mir einfach von euren Erfahrungen mit dem Wechsel der Kupplung.
Vielen Dank
Gruß...