fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Wein11.03.24
Gelöst
1

Motor nagelt im Leerlauf | AUDI A4 B6 Cabriolet

Hallo zusammen, wenn der Motor kalt ist, hört er sich komplett gut an. Warmgefahren, hat er im Leerlauf leider ein Geräusch was sich absolut anhört wie Diesel im Leerlauf. Beim Fahren ist nichts bemerkbar. Was könnte das sein?
Bereits überprüft
Noch nichts weiter unternommen. Hydrostössel können es nicht sein. Die sind sofort nach dem Start (warm oder kalt) leise
Motor

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Wein23.03.24
Tom Werner: Eventuell Geräusche von Steuerkette zwischen Einlass. - Auslassnockenwelle. 11.03.24
Thomas Scholz: Richtig Der Kettenspanner ist meistens das Problem 11.03.24
Neuen Kettenspanner mit neuer Kette montiert. Auto läuft wieder so wie es sein soll. Geräusch ist weg!
0
Antworten

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.03.24
Ein Video aus dem Motorraum währe hilfreich...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.03.24
Eventuell Geräusche von Steuerkette zwischen Einlass. - Auslassnockenwelle.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.03.24
Kolbenkipper oder lagerschalen könnten es auch sein
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg11.03.24
Könnte auf defekte Hydrostößel hindeuten . Da kommen einige Komponenten in Frage . Stell bitte ein Video ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.03.24
Hallo Thomas, such bitte mal in der Suchfunktion mal nach dem Feed im Anhang, dort ist auch ein Video enthalten und sehr viele Tips die Du prüfen könntest um dem Problem eventuell näher zu kommen! Es geht zwar nicht exakt um den baugleichen Motor aber vieles ist mit deinem Motor baugleich.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wein11.03.24
Vielen lieben Dank Jörg für den Hinweis! Das Geräusch ist exakt so wie im Video. wahrscheinlich liegt es am Kettenspanner. Ich werde mal einen neuen Satz also Kette und Spanneinheit ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.03.24
Thomas Wein: Vielen lieben Dank Jörg für den Hinweis! Das Geräusch ist exakt so wie im Video. wahrscheinlich liegt es am Kettenspanner. Ich werde mal einen neuen Satz also Kette und Spanneinheit ersetzen. 11.03.24
Hallo Thomas, okay ich habe einen Kommentar dazu geschrieben bei dem es um den grundsätzlichen Reparatur Ablauf dafür geht. Am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des Ansaugrohr ist das Ölausgleichsgehäuse des Nockenwellenversteller verbaut! Aufgrund der notwendigen Arbeiten für die Steuerkette empfiehlt es sich auch die Dichtung des Ölausgleichsgehäuse zu erneuern. Mit einer guten Lampe und einem Inspektionsspiegel kannst Du vorher dort schauen ob bereits jetzt schon eine Undichtigkeit dort vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wein11.03.24
Super. Danke Jörg!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an: Motor dreht, keine Fehlermeldung
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es wurde abends in der Garage abgestellt und am nächsten Tag springt es nicht mehr an. Der Motor dreht, aber es passiert nichts. Laut dem Diagnosegerät von Launch sind keine Fehler gespeichert. Ich habe bereits die Kraftstoffpumpe, den Kraftstoffdruckregler, die Einspritzdüsen, die Zündkerzen und den Kurbelwellensensor ausgetauscht, aber leider ohne Erfolg. Danke im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Andreas Gette 19.01.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Cabrioverdeck öffnet nur teilweise: Fehler trotz Löschen nicht behoben
Hallo, ich habe hier ein Audi A4 Cabrio, bei dem das Verdeck nicht mehr öffnet. Es geht nur ein kleines Stück auf. Es schließt wieder ganz normal. Ich habe es mit VCDS ausgelesen und einen Fehler festgestellt. Diesen kann ich löschen und er kommt vorerst nicht wieder, aber das Dach öffnet sich trotzdem nicht. Im Anhang findest du ein Video. Gibt es bekannte Probleme in diesem Zusammenhang? Danke im Voraus!
Elektrik
Abdurrahman Atlioglu 02.10.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Leistungsentfaltung
Folgendes Problem, ich gebe Vollgas (E-Gas) es ist leistung da aber gefühlt nicht die ganze, nehme ich Gas raus auf 3/4 gas spühre ich das er viel besser zieht. Die ganze sache spielt sich von Gang 1-5 durch. N75, Schubumluftventil und Luftmengenmesser sind erneuert. Luftfilter ist ein Pipercross drin. Kann mir da eventuell jemand dabei helfen wovon das kommen kann
Motor
Elektrik
Timo Bähr 30.10.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Öldruckschalter meldet Druck zu gering
Hallo Community, wenn ich schneller fahre als 70 km/h oder stark beschleunige, geht der Öldruck an. Der schalter und ein Teil im Ölfilter wurden schon getauscht aber es geht immer noch an. Frage: könnte das auch an einem Kabelbruch liegen?
Motor
Armin Lösel 15.01.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug raucht im Stand sehr stark
Hallo zusammen. In Diagnose war Kurbelwellenentlüftung defekt, hat Zündaussetzer gehabt und lief unruhig. Jetzt habe es gewechselt, 100 km war gut, jetzt raucht er im Stand extrem. Fahrzeug läuft aber sehr ruhig, Leistung, alles da.
Motor
Benjamin Mehmedov 07.09.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Gelöst
Auto springt nicht an: Motor dreht, keine Fehlermeldung
Gelöst
Cabrioverdeck öffnet nur teilweise: Fehler trotz Löschen nicht behoben
Gelöst
Leistungsentfaltung
Gelöst
Öldruckschalter meldet Druck zu gering
Gelöst
Fahrzeug raucht im Stand sehr stark

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten