Bedenken beim Autokauf, Steuerkette 1.2 Liter | VW POLO V
Hallo liebe Fabucar Community,
Ich würde mal gerne eure Meinung hören bezüglich der Steuerkette vom Polo 1.2 Tsi 105 Ps. Ich wollte für meine Frau ein kleines Stadtauto kaufen und haben dafür ihren Opel Astra J, der mir zuviel Probleme gemacht verkauft.
Angeschaut haben wir uns einen Polo. Da mir die Steuerketten Probleme bekannt sind habe ich auf ein Rasseln stark geachtet.
Das gute war der Wagen stand schon länger, da die Batterie auch leer war. Der Händler war also nicht auf eine Probefahrt vorbereitet. Beim Starten machte er ganz kurz ein lauteres metallenens Geräusch. Das schließe ich aber mehr darauf das der Verkäufer beim Starten und überbrücken ziemlich viel Gas gegeben hat. Da er ja auch länger gestemanden hat war bestimmt auch noch nicht genug Öldruck aufgebaut. Aber ich konnte kein Rasseln feststellen. Auch während der Probefahrt lief das Auto ganz ruhig. Im Servicehaft stand aber auch das der Kettenspanner getauscht wurde.
Meine Bedenken sind nun ob er vor dem Tausch der Wagen eventuell da schon Probleme gemacht hat oder ob man so ein Spanner auch Wartungssmässig tauscht. Vielleicht weiss da jemand mehr von Euch oder hat da schon Erfahrung gemacht. Kann man die Steuerkette irgendwie prüfen lassen?
Feststellen konnte ich auch das die Bi Xenon Scheinwerfer nach der Fahrt leicht von innen beschlagen waren, was wohl aber schon mal normal sein kann wie ich gelesen habe.
Danke schon mal für eure Meinungen.