fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Talk
0

Fragen zum Getriebeölwechsel | VW POLO V

Moin Leute, ich möchte an meinem Polo 6R, 1.6 TDI, Baujahr 2013 das Getriebeöl (Schaltgetriebe) wechseln. Das richtige Öl habe ich bereits besorgt. In einigen Videos habe ich gesehen, dass unter dem Getriebe ein zusätzliches Ablaufrohr vorhanden ist. Wenn man das herausdreht, läuft noch mehr Öl heraus. Könnt ihr mir bitte Tipps dazu geben? Ist das bei meinem Modell auch so? Oder reicht es einfach aus, die Ablaufschraube zu entfernen und dann das Öl über die Einfüllschraube wieder einzufüllen? Gibt es dabei etwas zu beachten? .
Wartung

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23918) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23918)

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (911580N) Thumbnail

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (911580N)

AIC Mutter (52873) Thumbnail

AIC Mutter (52873)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus22.03.25
Lass das Öl ab, und vergleiche die Menge mit der Werksangabe. Danach zugelassenes Öl bis max füllstand auffüllen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.03.25
Hallo. Vom Baujahr her und Typ würde ich sagen ja da muss der Deckel von der schaltwelle entfernt werden das das komplette öl ausläuft. Ganz wichtig ist vorher die schaltwelle zu fixieren!!!!! Da du sonst im schlimmsten Fall nicht mehr schalten kannst. Genauer könnte man das sagen wenn du uns den Getriebe Kennbuchstaben mitteilen könntest . Steht normal auf dem Service Aufkleber im Serviceheft oder Kofferraum Zusätzlich (wenn es so ein Getriebe ist) brauchst du noch einen O Ring für die schaltwelle und am besten einen ca. 6-8mm Schlauch (muss ich nachsehen) und einen passenden Trichter der auf den Schlauch passt um das Getriebe wieder zu befüllen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.03.25
Du meinst wahrscheinlich die Schrauben von der Schaltkulisse. Ich habe vor kurzen das Getriebeöl an meinen VW Caddy getauscht. Bei deinem Getriebe wird es ähnlich sein. Kannst du hier nachlesen. https://app.fabucar.de/profil/5f129d89-0ca0-45fb-a66a-78420b5a665f/5b7d3cea-56cd-4e39-8ee2-6f6cf89aba25/getriebel-ablassen--vw-caddy-iii-groraumlimousine- Wenn du den Schrauben von der Schaltkulisse rausgeschraubt hast, auf keinen Fall den Schalthebel betätigen und auch nicht den Motor starten. Sonst wird es teuer!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Ich danke euch für eure antworten, wie soll ich dienschaltkulise fixieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Wäre auch super wen ihr ein foto davon hättet, wo einfüllschraube und ablasschraube ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.03.25
Lies dir meinen Link durch. Da hat "Daniel Höhe" Fotos vom Einfüll- und Ablaßschraube eingestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
16er Blech Wickerl: Lies dir meinen Link durch. Da hat "Daniel Höhe" Fotos vom Einfüll- und Ablaßschraube eingestellt 22.03.25
Hab ich gesehen, aber ist ja nicht das selbe getriebe, ich verstehe nicht wie ich die schaltkulise fixieren soll.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.03.25
Ayhan AK: Hab ich gesehen, aber ist ja nicht das selbe getriebe, ich verstehe nicht wie ich die schaltkulise fixieren soll.? 22.03.25
Aber wird sehr ähnlich aufgebaut sein. Bei der Schaltkulisse hab ich max. nur einen Schrauben rausgeschraubt. Schaltkulise habe ich auch nicht fixiert. Bei mir war es die Schraube Nr. 4 am Getriebe. Wie schon geschrieben, auf keinen Fall den Schalthebel betätigen und auch nicht den Motor starten, sonst wird es richtig teuer. Mach halt Fotos von deinen Getriebe und vom Differentialausgleichsgetriebe. Beim Differentialausgleichsgetriebe findest du den Ölablas- und den Öleinfülldeckel. Zum Lösen/Festschrauben brauchst du einen 17mm Inbusschlüssel oder eine 17mm Inbus-Nuss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Aöles klar danke dir, fotos kann ich morgen machen, aber wen ich einmal auf der bühne bin muss ich es auch durchziehen😅 ich schau mal im internet ob ich ein foto vom getriebe finde wo man die schrauben sieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.03.25
Das Rohr was du meinst, gibts im DSG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Messner22.03.25
bei machen Getrieben ist der Ölstand höher als die Einfüllschraube. dann muss man über den Rückfahrschalter einfüllen. ist bei meinem Polo 1.4 tdi aus 2014 so. siehe doku von VW. (ERWIN)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Marcel Messner: bei machen Getrieben ist der Ölstand höher als die Einfüllschraube. dann muss man über den Rückfahrschalter einfüllen. ist bei meinem Polo 1.4 tdi aus 2014 so. siehe doku von VW. (ERWIN) 22.03.25
Wo finde ich das dokument? Was ist erwin.?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Messner22.03.25
Ayhan AK: Wo finde ich das dokument? Was ist erwin.? 22.03.25
das ist die Seite, wo man offiziell die VW Doku kaufen kann für <10€ https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Marcel Messner: das ist die Seite, wo man offiziell die VW Doku kaufen kann für <10€ https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do 22.03.25
Wen du das doku hast, kannst du es mir doch schicken.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.03.25
Hallo. Bei dem Getriebe kannst ganz normal hinten am Differential ist die Innensechskant Schraube unten am Getriebe. Die öffnen und auslaufen lassen. Die auffüllschraube ist nach vorne gerichtet etwas höher wird normal aufgefüllt bis es da wieder rausläuft. Dann Fahrzeug mal starten und gänge durchschalten und danach nochmal kontrollieren. Mein Getriebe ist das LHW da ist es so daß es über die schaltwelle abgelassen wird. Bei deinem nicht einfach ganz normal über die Ablassschraube und auffüllen über die vordere schraube.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.03.25
Daniel Hohe: Hallo. Bei dem Getriebe kannst ganz normal hinten am Differential ist die Innensechskant Schraube unten am Getriebe. Die öffnen und auslaufen lassen. Die auffüllschraube ist nach vorne gerichtet etwas höher wird normal aufgefüllt bis es da wieder rausläuft. Dann Fahrzeug mal starten und gänge durchschalten und danach nochmal kontrollieren. Mein Getriebe ist das LHW da ist es so daß es über die schaltwelle abgelassen wird. Bei deinem nicht einfach ganz normal über die Ablassschraube und auffüllen über die vordere schraube. 22.03.25
Siehe Bild. Schwarzer Pfeil ist die einfüll /kontroll Schraube Roter Kreis dürfte die Ablassschraube sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Daniel Hohe: Siehe Bild. Schwarzer Pfeil ist die einfüll /kontroll Schraube Roter Kreis dürfte die Ablassschraube sein. 22.03.25
Vielen lieben dank, solange einfüllen bis es rausläuft? Damit ich die perfekte füllmenge habe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.03.25
Ayhan AK: Vielen lieben dank, solange einfüllen bis es rausläuft? Damit ich die perfekte füllmenge habe? 22.03.25
Ja genau Und danach mal verschließen und mal Motor laufen lassen und gänge durchschalten. Dann nochmal öffnen und kontrollieren ob der ölstand noch passt gegebenfalls nachfüllen bis wieder rausläuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Daniel Hohe: Ja genau Und danach mal verschließen und mal Motor laufen lassen und gänge durchschalten. Dann nochmal öffnen und kontrollieren ob der ölstand noch passt gegebenfalls nachfüllen bis wieder rausläuft 22.03.25
Alles klar, vielen dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe22.03.25
Ölablassschraube auf und einfüllen funktioniert leider nicht. Da Motor und Getriebe ein "Gefälle" Richtung Auffüllschraube haben und du so nie die richtige Menge Öl ins Getriebe bekommst. Öl ablassen über ablassschraube und den rechten Lagerbock (dort die Dichtung erneuern) die Schaltgabel feststellen vorher. Dazu die SchLgabel leicht runter drücken und den vorhandenen "Arretierstift" um 90° nach rechts drehen. Etwas Fummelig. Öl auffangen und messen. Einfüllen: Entfernen des Sensorrs für Geschwindigkeit an der schaltgabel und da mit langem Schlauch uns Trichter vorgeschriebene Menge Öl einfüllen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe22.03.25
Welchen GKB hast du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Ronald Göhe: Welchen GKB hast du? 22.03.25
Was meinst du mit gkb?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK22.03.25
Ayhan AK: Was meinst du mit gkb? 22.03.25
Ich nehme ab du meinst getriebekenbuchstabe. MZL
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK23.03.25
Ich hab das öl eben gewechselt, hab erst die einfüllschraube gelößt, da tropfte es dan schon minimal, also konnte ich davon ausgehen das wen es troft genug getriebeöl drinne ist. Hab einfach das alte öl abgelesen und neue eingefüllt, habe den vorgang 1x wiederholt, gerriebe schaltet jetzt viel besser, danke für euere tipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.25
Danke für die Rückmeldung. Bei meinen Getriebeölwechsel bei knappen 350.000 km habe ich keine Verbesserung gemerkt. Aber ich hatte auch keine Probleme mit dem Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe23.03.25
Ayhan AK: Ich nehme ab du meinst getriebekenbuchstabe. MZL 22.03.25
Tropfen bedeutet eben nicht das genug drin ist. Da Motor und Getriebe ein Gefälle zur einfüllschraube haben sollte es nicht nur tropfen sondern regelrecht rauslaufen. Darum muss über den ausgebauten "Rückfahrschalter" aufgefüllt werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten