Regeneration DPF ca. alle 150km | VW
Hallo gemeinsam...
Mein Passarati b6 170PS DSG regeneriert den DPF ca. alle 150km. Mit carly ausgelesen sind meistens 5 bis 6 Regeneration angefordert...
Das Auto hat kein Chip oder ähnliches...
Neu ist die Lambdasonde gekommen mit dem Partikelfilter vor einem Jahr, weil es von innen geschmolzen war... Abgastemperaturfühler nach dem Turbo (vor dem Filter) ist auch neu.
AGR funktioniert und die Ansaugbrücke ist auch neu.
Zudem vermehrt er das Öl mit Diesel.
Das Auto hat nun ca. 244k gelaufen...
Kann mir jemand einen Tipp geben? Wieso das Auto, egal ob Kurzstrecke oder ob Arbeitswelt (gesamt 70km mit Autobahnen und Landstraße), immer wieder bei ca. 150km Regeneration durchführen möchte, sie aber nie schafft...bricht im Stand die manuell angesteuerte Regeneration nach ca. 10 Sek. ab.
Ich schätze, dass dadurch durch den mehr Sprit, der zur Regeneration hinzugefügt wird, über die Kolbenringe in das Öl gelangt...
Es gibt keine einzige Fehlermeldung!!!
Ich bin am Verzweifeln! Wenn es nicht zu lösen ist, verkaufe ich ihn!
Liebe Autodoks, vlt. Habt ihr einen Tipp? Bzw. Ideen?
Wenn es weitere Fragen gibt zur Diagnose, bitte ich euch alle, sie an mich zu stellen.
MfG
Fatih
Bereits überprüft
Abgastemperatur Fühler nach dem turbo (vor dem Filter) ist neu. Im Frühjahr
Lambdasonde ist neu mit dem Partikelfilter ca. 09.2020
Öl ist alle 10000 neu
Ansaugbrücke ist seit Januar neu (im Zuge agr geprüft und gereinigt)
Alle Parameter per original vw Software ausgelesen und es ist alles ok. (bricht aber die im Stand angesteuerte Regeneration nach ca. 10 sek. Ab)
Fehlercode(s)
EsgibtkeineeinzigeFehlermeldung!!! ,
EsgibtkeineeinzigeFehlermeldung!!!