fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Helf25.08.21
Talk
1

Auto springt schlecht an

Hallo zusammen, Das Auto springt morgens kurz an und geht wieder aus. Beim zweiten Versuch bleibt er an. Motor läuft aber unruhig, bei ungefähr 750 Umdrehungen Kann was mit der Kurbelgehäuseentlüftung sein ? Da habe ich gesehen, dass sich der Schlauch an der Ansaugbrücke zusammen zieht. Habe einen Fordt Focus Turnier 1.8 16V .
Bereits überprüft
Alle Schläuche Der luftmassenmesser ist schon gewechselt worden und der Ect sensor.
Fehlercode(s)
Keinen
Motor

Alle Fahrzeuge

VAN WEZEL Heckwand (5896631) Thumbnail

VAN WEZEL Heckwand (5896631)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

MANN-FILTER Luftfilter (C 1880) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 1880)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen25.08.21
Schau mal am Luftfilter, nicht das die Katze vom Nachbarn drin ist😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Wenn das bei Betriebstemperatur Besser ist liegt es an der Kaltlauf Regelung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Helf25.08.21
Bei Betriebstemperatur läuft er auch nur bei 750 umdrehung ruckelt bissel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Pages25.08.21
Möglicherweise auch der Temperatursensor
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Helf25.08.21
Simon Pages: Möglicherweise auch der Temperatursensor 25.08.21
Der temperatursensor wo im Zylinderkopf ist
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi25.08.21
Vielleicht hängt die benzinpumpe. Oder bringt nicht mehr die volle Leistung.
0
Antworten
profile-picture
Leonidas25.08.21
Ich würde erstmal denn Fehlerspeicher auslesen und dann wirst du ja sehen, was er auf dem Herzen hat. Er ruckt und zuckt das kann leider Vieles sein. Schau mal was du findest.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen25.08.21
Fehlerspeicher auslesen... Evtl Kühlmittelsensor defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Helf25.08.21
Löffler Reifen: Fehlerspeicher auslesen... Evtl Kühlmittelsensor defekt 25.08.21
Habe ich schon da steht nix drin
0
Antworten
profile-picture
Levent Aylanc08.09.21
Wenn’s ein mk1 ist (1999-2004) dann: - 1. Check mal das LLRV am Ansaugkrümmer. - 2. an der Drosselklappe sind hinten zur Spritzwand hin Blindstopfen, die reißen gerne mal auf und dann zieht er Falschluft, dies kann man aber einfach wieder dicht bekommen. - 3. Unterdruckschläuche überprüfen die reißen auch gerne mal ein weil es porös wird und zieht dort dann ebenfalls Falschluft. - 4. ansonsten auch mal die Batterie ausbauen und die Anschlüsse mit einem Kabelbinder 10-20 Minuten aneinander binden und dann die Batterie wieder einbauen das setzt das Steuergerät zurück und testen wie er dann läuft 👍🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Helf12.09.21
Hier noch ein Video vll weiß jemand eine Lösung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Helf12.09.21
Hier das Video
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten