fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann19.12.21
Ungelöst
0

Fehler P3138 | VW

Hallo, ich habe den Fehler p3138 bei meinem Passat 3c mit dem BMR Motor und die gelbe Spirale leuchtet. Was ist der Fehler, die Drosselklappe?
Fehlercode(s)
P3138
Motor

VW

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

PIERBURG Druckwandler, Abgassteuerung (7.02256.24.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Abgassteuerung (7.02256.24.0)

FEBI BILSTEIN Anschlag-/Befestigungspuffer (02956) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlag-/Befestigungspuffer (02956)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Drosselklappe reinigen kann nicht schaden.
0
Antworten
profile-picture
H_Ys19.12.21
Neu anlernen, Verkabelung prüfen oder reinigen. Wenn beides nicht hilft ersetzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.12.21
Ja es ist die Saugrohrklappe welche aussieht wie eine Drosselklappe. Ich würde Mal den Schlauch abmachen und mit den Fingern Mal fühlen ob die Klappe ausgeschlagen ist. Ansonsten würde ich sie erst einmal neu anlernen , wenn das nicht hilft muss Mal wegen der Ansteuerung geschaut werden sollte auch die Ansteuerung passen ist die Klappe defekt
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann19.12.21
Alexander Wolf: Ja es ist die Saugrohrklappe welche aussieht wie eine Drosselklappe. Ich würde Mal den Schlauch abmachen und mit den Fingern Mal fühlen ob die Klappe ausgeschlagen ist. Ansonsten würde ich sie erst einmal neu anlernen , wenn das nicht hilft muss Mal wegen der Ansteuerung geschaut werden sollte auch die Ansteuerung passen ist die Klappe defekt 19.12.21
Aber ist es die Drosselklappe oder die Saugrohr Klappe an der Seite die die zuströmende Luft steuert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig19.12.21
Drosselklappe ausbauen und reinigen danach neu Anlernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann19.12.21
Jörg Kulig: Drosselklappe ausbauen und reinigen danach neu Anlernen 19.12.21
Was nehme ich am besten zum reinigen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig19.12.21
Marcel Hoffmann: Was nehme ich am besten zum reinigen ? 19.12.21
Erst mal mit einem Gegenstand auskratzen und dann mit Waschbenzin reinigen. Auf die Elektrik aufpassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann19.12.21
Jörg Kulig: Erst mal mit einem Gegenstand auskratzen und dann mit Waschbenzin reinigen. Auf die Elektrik aufpassen. 19.12.21
OK danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel19.12.21
Kann es sein das hier etwas durcheinandergewürfelt wird? Der Fehlercode verweist auf Probleme mit der Saugrohrklappe, oder liege ich falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig19.12.21
Marcel Hoffmann: OK danke 19.12.21
Das bitte auch kontrollieren hier bricht gerne mal ab ab oder sind fest.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann19.12.21
Jörg Kulig: Das bitte auch kontrollieren hier bricht gerne mal ab ab oder sind fest. 19.12.21
OK werde ich prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.12.21
Klappensteuerung im ansaugstutzen prüfen die bricht gern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger19.12.21
Schau dir das Foto an. Der rechte Pfeil zeigt auf die Klappensteuerung. Diese muss sich bei laufendem Motor bewegen. Tut sie das nicht, dann hast du dort schon Mal einen Fehler. Dann bei laufendem Motor mit einem Schraubendreher von oben auf das Gestänge drücken. Wird es jetzt durch den Motor bewegt, dann ist der Endanschlag ausgeschlagen. Dazu gibt es günstig ein Teil aus Aluminium im Netz zu kaufen, welches dort eingebaut wird damit der Endanschlag wieder eingehalten wird. Sollte sich der Hebel nicht bewegen, dann einfach Mal aushängen. Bewegt sich dann der Motor, dann sind die Klappen im Saugrohr fest. Bewegt sich der Motor nicht, dann ist dieser Defekt. Aber egal welches der Bauteile defekt ist, ein Ausbau aller Teile und reinigen wäre absolut sinnvoll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann26.12.21
Olaf Hünniger: Schau dir das Foto an. Der rechte Pfeil zeigt auf die Klappensteuerung. Diese muss sich bei laufendem Motor bewegen. Tut sie das nicht, dann hast du dort schon Mal einen Fehler. Dann bei laufendem Motor mit einem Schraubendreher von oben auf das Gestänge drücken. Wird es jetzt durch den Motor bewegt, dann ist der Endanschlag ausgeschlagen. Dazu gibt es günstig ein Teil aus Aluminium im Netz zu kaufen, welches dort eingebaut wird damit der Endanschlag wieder eingehalten wird. Sollte sich der Hebel nicht bewegen, dann einfach Mal aushängen. Bewegt sich dann der Motor, dann sind die Klappen im Saugrohr fest. Bewegt sich der Motor nicht, dann ist dieser Defekt. Aber egal welches der Bauteile defekt ist, ein Ausbau aller Teile und reinigen wäre absolut sinnvoll. 19.12.21
Ich habe nachgeschaut ich habe eine die mit Unterdruck angesteuert wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger26.12.21
Marcel Hoffmann: Ich habe nachgeschaut ich habe eine die mit Unterdruck angesteuert wird 26.12.21
Da hast du wohl Gespenster gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann27.12.21
Olaf Hünniger: Da hast du wohl Gespenster gesehen. 26.12.21
Bei mir ist die verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.12.21
Marcel Hoffmann: Bei mir ist die verbaut 27.12.21
Also laut Artikelbeschreibung ist das Teil für Comanrailmotoren. Aber selbst das kann nicht stimmen, da ich einen der Aufgeführten MKB selbst besitze und das Teil definitiv dort nicht passt. Beii mir ist das Teil vom 1. Foto verbaut. Und selbst die 2.0 TDI PD Motoren vom 3c mit 103 und 125 kW haben das Teil vom 1. Foto. Mach selbst ein Foto von deinem Fahrzeug und Stelle es hier rein. Desweiteren fülle alle Angaben deines Fahrzeuges aus. Ist doch wohl nicht so schwer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann27.12.21
Olaf Hünniger: Also laut Artikelbeschreibung ist das Teil für Comanrailmotoren. Aber selbst das kann nicht stimmen, da ich einen der Aufgeführten MKB selbst besitze und das Teil definitiv dort nicht passt. Beii mir ist das Teil vom 1. Foto verbaut. Und selbst die 2.0 TDI PD Motoren vom 3c mit 103 und 125 kW haben das Teil vom 1. Foto. Mach selbst ein Foto von deinem Fahrzeug und Stelle es hier rein. Desweiteren fülle alle Angaben deines Fahrzeuges aus. Ist doch wohl nicht so schwer. 27.12.21
Ich habe den MKB bmr 170ps 2,0l
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann27.12.21
Marcel Hoffmann: Ich habe den MKB bmr 170ps 2,0l 27.12.21
Hier die Bilder dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.12.21
Marcel Hoffmann: Hier die Bilder dazu 27.12.21
OK. Das Foto stimmt zumindest mit dem vom Verkäufer überein. Nur die MKB die der Händler angegeben hat passen nicht. Dann müsste bei dir die Druckdose auf der linken Seite sein wenn du davor stehst. Hier überprüfen ob sich das Gestänge bei laufendem Motor bewegt oder versuchen mit Unterdruck zu bewegen. Rührt sich da nichts, ist entweder die Dose defekt ( Membran) oder die Klappen hängen, sind Beschädigt oder oder. Auch im ausgebauten Zustand, lassen sich diese Sachen sehr gut überprüfen und auch reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann27.12.21
Olaf Hünniger: OK. Das Foto stimmt zumindest mit dem vom Verkäufer überein. Nur die MKB die der Händler angegeben hat passen nicht. Dann müsste bei dir die Druckdose auf der linken Seite sein wenn du davor stehst. Hier überprüfen ob sich das Gestänge bei laufendem Motor bewegt oder versuchen mit Unterdruck zu bewegen. Rührt sich da nichts, ist entweder die Dose defekt ( Membran) oder die Klappen hängen, sind Beschädigt oder oder. Auch im ausgebauten Zustand, lassen sich diese Sachen sehr gut überprüfen und auch reinigen. 27.12.21
Habe jetzt das ganze Teil neu bestellt, weil ich keine Lust habe 2 Mal daran zu gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann08.01.22
Marcel Hoffmann: Habe jetzt das ganze Teil neu bestellt, weil ich keine Lust habe 2 Mal daran zu gehen 27.12.21
Ich hab das ganze Teil jetzt neu gemacht aber der Fehler ist immer noch da ! Kommt aber erst nach längerer Fahrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann09.01.22
Olaf Hünniger: OK. Das Foto stimmt zumindest mit dem vom Verkäufer überein. Nur die MKB die der Händler angegeben hat passen nicht. Dann müsste bei dir die Druckdose auf der linken Seite sein wenn du davor stehst. Hier überprüfen ob sich das Gestänge bei laufendem Motor bewegt oder versuchen mit Unterdruck zu bewegen. Rührt sich da nichts, ist entweder die Dose defekt ( Membran) oder die Klappen hängen, sind Beschädigt oder oder. Auch im ausgebauten Zustand, lassen sich diese Sachen sehr gut überprüfen und auch reinigen. 27.12.21
Habe das Teil jetzt getauscht aber der Fehler kommt wieder ist evtl noch die Drosselklappe defekt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger09.01.22
Ich würde sagen noch Mal Fehler auslesen Kann sein, das jetzt ein anderer Fehler drin steht. Hast du AGR und Drosselklappe gereinigt? Und wie sah das Saugrohr innen aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann09.01.22
Olaf Hünniger: Ich würde sagen noch Mal Fehler auslesen Kann sein, das jetzt ein anderer Fehler drin steht. Hast du AGR und Drosselklappe gereinigt? Und wie sah das Saugrohr innen aus? 09.01.22
Ja beides gereinigt hätte aber keine Möglichkeit zum neu anlegen evtl erstmal das machen ? Sah nicht so schlimm aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger09.01.22
Sollte sie als Fehler im Speicher stehen, dann kannst du das versuchen aber ich glaube nicht, das das hilft. Oder noch Mal ausbauen, anschließen und Zündung an und aus machen. Dann sollte sie sich sichtbar bewegen die Mechanik. Tut sie das nicht, dann ist sie wohl defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann09.01.22
Olaf Hünniger: Sollte sie als Fehler im Speicher stehen, dann kannst du das versuchen aber ich glaube nicht, das das hilft. Oder noch Mal ausbauen, anschließen und Zündung an und aus machen. Dann sollte sie sich sichtbar bewegen die Mechanik. Tut sie das nicht, dann ist sie wohl defekt. 09.01.22
OK probiere ich Mal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten