fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ömer Karail22.08.21
Gelöst
1

Getriebeöl Verlust | MERCEDES-BENZ 190

Hallo zusammen Ich habe ein Mercedes w201 von BJ 92 1.8l Benziner Automatikgetriebe. Ich verliere leider Getriebeöl. Die Ölwannendichtung habe ich schon neu gemacht, weiß jemand ob oberhalb des Getriebes eine Schwachstelle gibst, was man noch wechseln kann. Ich bin in der Überlegung eine neue Ölwanne zu holen, weil ich der Vermutung bin das die Getriebeölwanne verzogen sein kann. Bevor ich das mache, wollte ich eine 2te Meinung. Vielen Dank
Bereits überprüft
Getriebe Ölwannen Dichtung erneuert
Getriebe

MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Technische Daten
ELRING Dichtring (914.932) Thumbnail

ELRING Dichtring (914.932)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2014) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2014)

ELRING Dichtring (914.924) Thumbnail

ELRING Dichtring (914.924)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2014 x KIT) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2014 x KIT)

Mehr Produkte für 190 (W201) Thumbnail

Mehr Produkte für 190 (W201)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ömer Karail01.12.21
Andreas Conradi: Der bekannte simmerring der bei fast allen Modellen undicht ist Sitzt am Motor. Dazu muss das getriebe ausgebaut werden. Das ist die Verbindung zwischen Motor und getriebe. 27.08.21
Es wurde einfach zu viel öl aufgefüllt
0
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8050376)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Zum Shop
profile-picture
Tobias Schneider22.08.21
Ist es denn ersichtlich wo es rauskommt? Ggf. Simmerringe mal geprüft?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegfried Haberkamm23.08.21
Tobias Schneider: Ist es denn ersichtlich wo es rauskommt? Ggf. Simmerringe mal geprüft? 22.08.21
Hallo,meist ist es der Stecker der Kabeleinführung ins Automatikgetriebe. Kabelstecker Einführungshülse erneuern . Die Hülse hat 2 Simmeringe die undicht werden. Schau mal bei YouTube. Gibt dort einen Beitrag in Englisch der ganz gut alles zeigt.
1
Antworten
profile-picture
Ömer Karail23.08.21
Siegfried Haberkamm: Hallo,meist ist es der Stecker der Kabeleinführung ins Automatikgetriebe. Kabelstecker Einführungshülse erneuern . Die Hülse hat 2 Simmeringe die undicht werden. Schau mal bei YouTube. Gibt dort einen Beitrag in Englisch der ganz gut alles zeigt. 23.08.21
Das erste mal, wo ich die Dichtung neu gemacht habe, habe ich ohne Drehmoment festgezogen. Da vermute ich, dass ich das überzogen habe . Danach habe ich mir ein Drehmoment ausgeliehen, alles gelöst und festgezogen. Wo sitzt der Simmering denn ? Ist das ganz hinten wo die Kardanwelle dran kommt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegfried Haberkamm24.08.21
Ömer Karail: Das erste mal, wo ich die Dichtung neu gemacht habe, habe ich ohne Drehmoment festgezogen. Da vermute ich, dass ich das überzogen habe . Danach habe ich mir ein Drehmoment ausgeliehen, alles gelöst und festgezogen. Wo sitzt der Simmering denn ? Ist das ganz hinten wo die Kardanwelle dran kommt ? 23.08.21
Nein nicht Kardanwelle. Schau mal. WWW.youtube.com/watch?v=QvwxeCy8xRQ. Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi25.08.21
Verzogene Getriebeölwanne
2
Antworten

MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andreas Conradi27.08.21
Ömer Karail: Das erste mal, wo ich die Dichtung neu gemacht habe, habe ich ohne Drehmoment festgezogen. Da vermute ich, dass ich das überzogen habe . Danach habe ich mir ein Drehmoment ausgeliehen, alles gelöst und festgezogen. Wo sitzt der Simmering denn ? Ist das ganz hinten wo die Kardanwelle dran kommt ? 23.08.21
Der bekannte simmerring der bei fast allen Modellen undicht ist Sitzt am Motor. Dazu muss das getriebe ausgebaut werden. Das ist die Verbindung zwischen Motor und getriebe.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

3
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motoraussetzer im Warmstart
Hallo, wenn ich den Motor im warmen Zustand starte hat er für ca. 3-5 Sekunden kurze Aussetzer. Es kommen nicht alle Zylinder auf einmal. Klingt wie Zündaussetzer. Danach läuft der Motor ganz normal. Dies ist aber nur, wenn das Fahrzeug warm ist. Im Kaltstart kommen alle Zylinder sofort. Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden und sind ca 3000km gelaufen. Kann das am Druckspeicher hinten beim Tank liegen? Oder Einspritzdüse? Das Fahrzeug hat die KE Jetronic Wäre für jeden Tipp dankbar.
Motor
Michael Kätzel 11.09.21
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor läuft auf 2 Zylindern
Moin, mein W201 läuft nur auf 2 Zylindern, genauer gesagt Zylinder 1 und 2. Die Kerzen der Zylinder 3 und 4 sind feucht bis nass, und verschmutzt. Im Gewinde und auch an der Elektrode. Der Motor läuft deshalb sehr unrund und schüttelt auch sehr stark. Hat einer eine Ahnung was ich da noch prüfen kann? Es handelt sich übrigens um ein Vergaserfahrzeug
Motor
Silas Lünzmann 25.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fernlichtkontrolle: Kontrollleuchte bleibt aus
Hallo zusammen, bei meinem 190er gibt es ein Problem mit der Fernlichtkontrolle. Wenn die Zündung eingeschaltet ist, bleibt die Kontrollleuchte aus, alle anderen brennen. Erst wenn ich den Motor starte und das Fernlicht einschalte oder die Lichthupe betätige, geht die Kontrolllampe an. Wisst ihr, was da los sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Silas Lünzmann 26.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
W201 mit Pool
Hallo. Wenn es geregnet hat, sammelt sich anscheinend Wasser im Kofferraumdeckel an, weshalb es immer rein gießt, wenn ich meine Heckklappe öffne. 1. Ist das ein bekanntes Problem? 2. Was kann man dagegen tun (meine Dichtung hat ein paar wenige Risse, aber glaube nicht, dass es daran liegt (lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen)? 3. Ist das ganze Wasser, was sich in der Heckklappe bis zum Öffnen darin sammelt, daran schuld, dass ich keine Kofferraumbeleuchtung mehr beim Öffnen habe? Danke im Voraus liebe W201 Community
Elektrik
Ruben Liebert 03.06.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Geht aus im Kaltstart
Hallo, im Kaltstart springt er gut an, dreht etwa 1300 Umdrehung, fällt dann auf 500 bis 400 Umdrehung ab und geht dann aus. Danach startet er wieder sofort, bleibt dann bei einer Drehzahl von 900 Umdrehungen an und läuft einwandfrei. Was kann das sein ?
Motor
Bernd Andresen 27.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Gelöst
Motoraussetzer im Warmstart
Gelöst
Motor läuft auf 2 Zylindern
Gelöst
Fernlichtkontrolle: Kontrollleuchte bleibt aus
Gelöst
W201 mit Pool
Gelöst
Geht aus im Kaltstart

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten